
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Windows vServer - Forum und Spieleserver
Dukel antwortete auf ein Thema von Dawnlight in: Windows Server Forum
SQL ist eine Anfrage Sprache für Datenbanken. Es "laufen keine Datenbanken über SQL". Wieso mietet man sich einen vServer im Internet, wenn man keine Erfahrung hat? Sowas probiert man im eigenen geschützen LAN aus. Eine Vm auf dem eigenen Rechner sollte kein Problem sein. -
Nicht mit dem selben Nutzer einloggen bzw. die Anfrage, ob die Session getrennt werden soll, ablehnen.
-
Ansicht für den Datei-Explorer per GPO / GPP festlegen für Windows 7 un neuer?
Dukel antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Nicht jeder braucht die "Detail" Ansicht. Der der diese braucht stellt die sich selbst ein. Man muss nicht alles für alle Anwender vorgeben. -
D-LAN Verlust übers Stromnetz
Dukel antwortete auf ein Thema von Mr.C64 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn von den 50mbit nur via DLan 30mbit übertragen hilft die Erhöhung der Internetbandbreite nichts. Du musst entweder das Dlan durch etwas anderes tauschen, was mehr Bandbreite hat oder evtl. ein neueres Dlan nutzen, ebenfalls mit mehr Bandbreite. Es gibt wohl (nach kurzem schauen) Homeplug, welche Brutto 200mbit und Netto 90mbit macht. Da sollten dann die 50mbit durchkommen. -
Für eine Migration kannst du auch die VMs zwischen zwei Clustern verschieben (Shared nothing Live Migration),
-
Windows 2019 Server Lizenzen: Host und 6 VMs
Dukel antwortete auf ein Thema von migge in: Microsoft Lizenzen
Stimmt. Wobei das dann nicht 7-8 Lizenzen sind sondern 7-8 x 16 Core Lizenzen. Man kauft ja keine einzelnen Server Lizenzen mehr sondern immer pro Core. -
Windows 2019 Server Lizenzen: Host und 6 VMs
Dukel antwortete auf ein Thema von migge in: Microsoft Lizenzen
Ich weiß nicht was du für Preise hast, aber bei Listenpreisen (https://www.microsoft.com/en-us/cloud-platform/windows-server-pricing) ist der Break Even bei 14 VMs. Ich vermute, dass der Lieferant bei anderen Preisen das selbe Verhältnis zwischen Datacenter und Standard hat. -
keine Outlook-Verbindung nach Deaktivierung von TLS1.0
Dukel antwortete auf ein Thema von addy0604 in: MS Exchange Forum
Oder in der Testumgebung testen (wenn es keine Testumgebung gibt, dann war es eben der Test in der Testumgebung und es gibt keine Prod. Umgebung). -
Office-Dokumente und PDFs in OWA anzeigen
Dukel antwortete auf ein Thema von OwaPro19 in: MS Exchange Forum
Gibt es evtl. eine entsprechende OWA Policy? -
Outlook Synchronisiert IMAP Ordner nicht vollständig
Dukel antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — Allgemein
Das Tool ist optimal um Mails zwischen zwei Imap Servern zu migrieren. Es kann auch viel mitloggen, um Probleme und Fehler zu erkennen. -
Outlook Synchronisiert IMAP Ordner nicht vollständig
Dukel antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — Allgemein
Ah ist mittlerweile auf Github: https://github.com/imapsync/imapsync https://imapsync.lamiral.info/dist/ -
Outlook Synchronisiert IMAP Ordner nicht vollständig
Dukel antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — Allgemein
Wie gesagt. Nutze Imapsync. Ich würde das generell nicht mit einem Mailclient machen. -
Outlook Synchronisiert IMAP Ordner nicht vollständig
Dukel antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — Allgemein
ich würde sowas via Imapsync machen. EDIT: Lässt sich das reproduzieren? Ist es z.B. immer eine bestimmte eMail, bei der sich der Vorgang verschluckt? Ich hatte z.B. bei solchen Migration mit bestimmten Flags Probleme. -
Datenbank nach Absturz auf altem Stand
Dukel antwortete auf ein Thema von jBourne242 in: MS SQL Server Forum
Hast du noch die Transaktionsprotokolle (wenn die DB im Full Recovery Modus war!) zwischen dem Backup und dem aktuellen Stand? -
Ein einfaches Beispiel. Exchange1 hat die Domain wurst.de als Interne Relay Domäne mit User[1,2,3]. Exchange2 hat die Domain wurst.de als Interne Relay Domäne mit User[4,5,6]. Beide Exchange Server haben ein Postfix Mail GW als Send Connector für wurst.de. In Postfix Mail GW ist konfiguriert, dass Mails an user[1,2,3]@wurst.de an Exchange1 geleitet werden und Mails an user[4,5,6]@wurst.de an den Exchange2 geleitet werden.
-
Klingt das kompliziert. Je nach Gateway (mit Postfix ist das z.B. möglich) kann man das so machen, dass Mails an bestimmte eMail Adressen an einen bestimmten Server geleitet werden und Mails an bestimmte andere eMail Adressen an einen anderen Server geleitet werden. Benutzen wir häufig für Migrationen bei Kunden. Wird evtl. nur aufwändig, diese Liste zu pflegen. Ich würde mir überlegen die Infrastruktur zusammenzulegen / zu zentralisieren.
-
Windows-Explorer hängt sich auf - Vorschaufenster
Dukel antwortete auf ein Thema von AlexTann in: Windows 10 Forum
Ist das selbe Problem auch mit Lokalen Dateien? -
Frage zu Veeam 9.5 Community Edition
Dukel antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Was ist ein Access Datenbankserver? Access ist keine Serverapplikation. -
Den Hyper-V Host braucht man nicht sichern. Der ist schneller neu installiert. Veeam sichert die Konfiguration immer extra. In den Optionen (Configuration Backup) legt man fest wohin das gesichert wird und wie lange es aufbewahrt wird.
-
Terminal Server 2016 Farm - Einrichtung
Dukel antwortete auf ein Thema von paddy89 in: Windows Server Forum
Statt DNS Round-Robin kann man auch einen Loadbalancer einsetzen. Hat dann nicht die Nachteile von DNS-RR. -
Export-CSV mit Delimiter UND UTF8
Dukel antwortete auf ein Thema von Cleo29 in: Windows Forum — Scripting
Löscht du die Dateien zwischen den Versuchen? -
Terminal Server 2016 Farm - Einrichtung
Dukel antwortete auf ein Thema von paddy89 in: Windows Server Forum
Evtl. wenn das Webinterface und Gateway wichtig sind, dann 2x RD-Web und 2x RD-Gateway. Das Gateway kommt, wie schon erwähnt, extra. Diese sollte auch in die DMZ oder einen anderen Sicherheitsbereich und nicht in das interne Netzwerk. Btw. für einen Redundanten Broker brauchst du auch eine zentrale Datenbank und diese sollte dann auch Verfügbar aufgesetzt werden. -
Terminal Server 2016 Farm - Einrichtung
Dukel antwortete auf ein Thema von paddy89 in: Windows Server Forum
Mindestens der Verbindungsbroker sollte Hochverfügbar aufgesetzt werden. Brauchst du das Gateway? -
Deswegen gibt es das Syntetic Full. Welches aus den ganzen Inkrementals ein neues Full baut. Ich möchte keine regelmäßigen Full Backups mehr machen. Bei Veeam kann man auch Active Full Jobs machen, wenn es nicht anders geht!
-
Wir haben bei Kunden Yubikeys im Einsatz. Vielleicht gibt es dort etwas passendes.