
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
APC PowerChute Shutdown Script
Dukel antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows Forum — Scripting
Was soll denn das Script machen? -
APC PowerChute Shutdown Script
Dukel antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows Forum — Scripting
Wieso kauft man einen USV ohne Managementkarte? -
APC PowerChute Shutdown Script
Dukel antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows Forum — Scripting
Ohne Logs was genau schief geht wird es schwirig. Wie sieht die Execution Policy aus? Wie sieht diese in der 64bit Powershell aus? Versuche mal: powershell.exe -ExecutionPolicy Unrestricted -NoProfile -NonInteractive -file "C:\Program Files (x86)\APC\PowerChute Business Edition\agent\cmdfiles\test.ps1" -
APC PowerChute Shutdown Script
Dukel antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows Forum — Scripting
Gibt es in den Powercute Logs Fehlermeldungen? -
Windows 2016 Terminalserver Evaluation - RDS CALs
Dukel antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Gibt wohl beide schreibweisen. Ich änder das aber gleich. https://www.fremdwort.de/suchen/synonym/retuntand -
Windows 2016 Terminalserver Evaluation - RDS CALs
Dukel antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Es kommt auf die Anforderungen (Skalierung, Verfügbarkeit) an. das geht dann von alles auf eine Maschine bis zu jede Rolle redundant auf eigene Maschinen. -
Adaptereinstellungen - Erweitert- Register DNS
Dukel antwortete auf ein Thema von WileC in: Windows Server Forum
Wenn die GPO Einstellungen nicht greifen ist irgendwas falsch und du solltest das Troubleshooten. -
Adaptereinstellungen - Erweitert- Register DNS
Dukel antwortete auf ein Thema von WileC in: Windows Server Forum
Gibt es nicht Administrative Templates für diese Einstellungen? z.B. https://gpsearch.azurewebsites.net/#203 -
Upgrade von Office 2010 auf 2016 oder 2019?
Dukel antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Solange sich ein altes Produkt auf dem Rechner befindet und nicht mehr gepatcht wird kann es Sicherheitslücken geben und Maleware einfallen, egal wie aktuell der Rest ist! Auch wenn Access Offline genutzt wird, der Recher auf dem Access läuft hat Internetzugriff und das reicht unter Umständen. -
Wieso willst du Clients sichern? Ich würde mir das deployment anschauen und dieses verbessern. Dann kann es schneller (oder nicht viel langsamer) sein ein Client neu zu installieren als ihn aus dem Backup zurückzuspielen. Soll das NAS das Backup Ziel sein oder soll das NAS gesichert werden? Bei letzterem: Kann das NAS NDMP?
-
Upgrade von Office 2010 auf 2016 oder 2019?
Dukel antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Brauchst du Access 2019 (auf allen Maschinen)? Du kannst Office 2019 ohne Access installieren und Office 2010 nur Access. Wegen der Wawi würde ich mir aber auch Gedanken machen. "Er"? Ist das eine Person? Das kann kritisch sein. Es gibt viele Fälle, bei denen ein einzelner Programmierer einer essentiellen Lösung ausgefallen ist und die Software nicht mehr gewartet werden kann. -
Es kommt auf die Leistungen an, die man braucht. Sprich -> Anforderungen definieren!
-
So wie es klingt geht es nur um einen Host und nur um das Kopieren einer Virtuellen Disk.
-
Software Defined Storage - Aktion wir bauen uns ein eigenes Storage
Dukel antwortete auf ein Thema von Squire in: Virtualisierung
Ich kenne Storage Arrays so, dass neben dem Raid Level auch ein JBOD herausgeben kann. D.h. die Storage Appliance sieht alle Disks einzeln. -
Software Defined Storage - Aktion wir bauen uns ein eigenes Storage
Dukel antwortete auf ein Thema von Squire in: Virtualisierung
Eine Storage Appliance / OS ist kein SDS. Wenn du schon Erfahrung mit FreeNAS hast, dann nur zu. -
Was _genau_ (!) kann der User und soll er nicht?
-
Ich glaube das hat nichts mit den Berechtigungen zu tun sondern damit, dass jeder User bis zu 10 Computer ins AD (jede OU) aufnehmen darf.
-
Admin einer OU folgendes ermöglichen
Dukel antwortete auf ein Thema von meckert in: Windows Server Forum
Bitte erstelle dafür einen neuen Thread. Das ganze kann man mit entsprechenden Berechtigungen verhindern. -
Keepass hat das Problem, dass es einzelne Dateien sind. Diese können einfach gelöscht oder wegkopiert werden. Wir haben https://www.passwordserver.de/ im Einsatz. Würde aber eher zu einer alternative (https://www.passwordsafe.de/) raten, da es dort eine hilfreiche Funktion gibt. Es ist möglich Passwörter regelmäßig zu ändern. Wie immer ist es wichtig sich die Anforderungen zuerst zu überlegen.
-
PS: TimStart beim ersten Leerezeichen
Dukel antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
PS> $string = @" >> 21.05.19/XY/REQ-2019-12345 >> Gruppe für lokale Admins auf Server1 >> "@ >> PS> $string.split("`r`n") 21.05.19/XY/REQ-2019-12345 Gruppe für lokale Admins auf Server1 PS> $string.split("`r`n")[0] 21.05.19/XY/REQ-2019-12345 PS> $string.split("`r`n")[1] Gruppe für lokale Admins auf Server1 -
PS: TimStart beim ersten Leerezeichen
Dukel antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
Wieso entfernst du den Zeilenumbruch und splittest nicht nach diesem und nimmst alles, ausser die erste Zeile? -
Werden für AD User CALs benötigt, wenn diese keine Windows Dienste nutzen?
Dukel antwortete auf ein Thema von phatair in: Microsoft Lizenzen
CALs haben auch nichts mit den User(Accounts) zu tun, sondern mit den zugreifenden Menschen. -
Kein Zugriff auf Ordner obwohl lokale Admins berechtigt sind
Dukel antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Ich würde nicht die Lokalen Administratoren (NTFS) berechtigen. Ich würde eine FS-Admin Gruppe erstellen (dort können auch User aufgenommen, die keine lokalen Admin Rechte haben!) und diese berechtigen. -
Werden für AD User CALs benötigt, wenn diese keine Windows Dienste nutzen?
Dukel antwortete auf ein Thema von phatair in: Microsoft Lizenzen
Es geht um jegliche Serversoftware, nicht nur Fileserver, Exchange oder AD. Und du greifst ja auf Ressourcen zu. Auf den IIS/MySql. -
Wieso nicht alles mit einem Hersteller (Cisco)?