Jump to content

Squire

Expert Member
  • Posts

    4,000
  • Joined

  • Last visited

2 Followers

About Squire

  • Birthday 12/13/1965

Profile Fields

  • Member Title
    Expert Member

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Squire's Achievements

  1. Kein Unterschied, das ist ja das Komische. Ich hatte die alte GPO am 2012R2 DC geändert. Die neue an einem W10 Rechner erstellt. Wobei das aber eigentlich egal sein müsste, da ein Central Policy Store vorhanden ist
  2. Absolut verrückt ... es liegt an der WSUS Policy für die Server ... Ich habe eine neue Policy erstellt und die 2012er registrieren sich und ziehen Updates. Was jetzt an der alten Policy kaputt war .. keine Ahnung, noch dazu, weil Windows 10 und Windows Server 2022 damit problem- und fehlerlos funktionieren ... Ich verbuch das jetzt als OMINÖS und unter Phänomene, die der Admin nicht braucht!
  3. das hatte ich schon versucht - Datei wird zum Download angeboten und kann geladen werden Sprich das klappt alles. (Die W10 und W2022 registrieren sich ja und laden auch) ... die 2012 registrieren sich ja nicht mal am WSUS (kein einziger sichtbar) (Verteilen oben abgeändert )
  4. Hi, ich stolper grad über ein Phänomen ... Neu aufgesetzter Win 2022 WSUS Server ... holt Updates und stellt diese wie er soll an alle Win 10 und Win 2022 Clients zur Verfügung... nur die paar alten Windows 2012R2 Server registrieren sich nicht mal am WSUS. Die Policies wurden bis auf Änderung des WSUS Server Namens nicht verändert (vorher gab es einen 2012R2 als WSUS). Der neue WSUS ist wie der alte für SSL konfiguriert. Bei den 2012ern kommt als Fehler bei der Update Suche 80072EE6. Kein einziger der 2012R2 mag den neuen ... Auszug aus dem Windowsupdate.log 2023-03-20 18:09:07:218 852 6e4 Agent WARNING: WU client failed Searching for update with error 0x80072ee6 2023-03-20 18:09:07:218 852 6e4 IdleTmr WU operation (CSearchCall::Init ID 9, operation # 780) stopped; does use network; is not at background priority 2023-03-20 18:09:07:218 852 6e4 IdleTmr Decremented idle timer priority operation counter to 1 2023-03-20 18:09:07:218 852 1bd8 AU >>## RESUMED ## AU: Search for updates [CallId = {E4467EBC-8A12-4674-96F9-E92F4B00C1FD} ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7}] 2023-03-20 18:09:07:218 852 1bd8 AU # WARNING: Search callback failed, result = 0x80072EE6 2023-03-20 18:09:07:218 852 1bd8 AU ######### 2023-03-20 18:09:07:218 852 1bd8 AU ## END ## AU: Search for updates [CallId = {E4467EBC-8A12-4674-96F9-E92F4B00C1FD} ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7}] 2023-03-20 18:09:07:218 852 1bd8 AU ############# 2023-03-20 18:09:07:218 852 1bd8 AU All AU searches complete. 2023-03-20 18:09:07:218 852 1bd8 AU # WARNING: Failed to find updates with error code 80072ee6 2023-03-20 18:09:07:218 852 1bd8 AU AU setting next detection timeout to 2023-03-20 22:09:07 2023-03-20 18:09:07:218 852 1bd8 AU Adding timer: 2023-03-20 18:09:07:218 852 1bd8 AU Timer: 31DA7559-FE27-4810-8FF6-987195B1FD98, Expires 2023-03-20 22:09:07, not idle-only, not network-only 2023-03-20 18:09:07:218 852 1bd8 AU Currently AUX is enabled - so not show any WU Upgrade notifications. 2023-03-20 18:09:07:218 852 1bd8 AU WARNING: Failed to get Network Cost info from NLM, assuming network is NOT metered, error = 0x80240037 2023-03-20 18:09:07:218 852 1bd8 AU WARNING: Failed to get Network Cost info from NLM, assuming network is NOT metered, error = 0x80240037
  5. Moin - Freitag is, schöner Sonnenaufgang war (total kitschige Farben, helles türkisblau, rosa, orange, rot,...) Kaffee ist frisch .... und übermorgen dann Wartungsupdaterunde auf all unseren Servern (so kann man dann auch den Sonntag verbringen)
  6. ne ich hatte heute früh nur Wasser getrunken und keinen Kaffee
  7. Natürlich hat Gangl sowas https://www.gangl.de/product/notification-agent.html
  8. Guten Morgen zusammen, Kaffee ist frisch...
  9. @daabm ... da war ich eigentlich schon ne Stunde am Schaffen 6 Uhr Start im Homeoffice hat den Vorteil, dass um 13:30 Feierabend ist (für den Hauptjob) und dann kann ich in Ruhe für meine eigene Firma arbeiten ... und dafür mach ich heut die Kaffeeküche zu
  10. Die Kaffeeküche ist seit einer Stunde offen ... bedient euch ... Viel Spaß und wenig Stress in dieser Woche
  11. Ich hab hier F-Secure für Exchange laufen auf unseren Büchsen laufen (2016 bis 2019 im Einsatz) davor als Gateway NoSpamProxy Verrichtet klaglos seinen Dienst
  12. Leider funktioniert die SMB1 Proxy Geschichte nicht mit Windows CE Clients ... Zumindest nicht mit den Steuerungen/Werkzeugmaschinen, die wir haben. Der Proxy selbst funktioniert. Das haben wir mit Windows XP Clients getestet. Die Windows CE Steuerungen gehen nicht ums Verrecken. Entweder brauchen die zwingend einen WINS (haben wir nicht mehr) ... einfach b***d ... vom Hersteller der Maschinen ist da auch keine Hilfe zu bekommen (außer kauft neu ... aber sechs, bzw. siebenstellige Beträge werden nun mal nicht so schnell und gern ausgegeben ...
  13. Moin Board, Kaffee ist in der Küche ... frostig draußen ... -6°C, klarer Himmel
  14. und mittlerweile kann die AVM 7490 WireGuard ... [wie die Zeit vergeht ... sorry could not resist] Bevor Du einen PC hinstellst ... hol dir für wenig Geld eine gebrauchte Sophos SG oder XG. Da kannst dann auch pfSense drauf laufen lassen.
  15. Nein, das sind die eigenen Keys des Kunden! Keine fremden - sowas macht der Kunde und ich auch nicht! @NorbertFe doch Frage stellt sich, da ich ja dann mit einem einzigen MAK Key diverse andere Server aktivieren muss.
×
×
  • Create New...