All Activity
- Yesterday
-
Doch. Es war in jungen Jahren nicht so geplant, entwickelte sich dann aber recht schnell zu einer bewußten Entscheidung. Im Nachhinein eine gute Entscheidung - für mich. So eine Entscheidung (dafür oder dagegen) muss aber jeder für sich alleine treffen, das kann man nicht verallgemeinern. So ist es. VG Damian
-
Ach du Glücklicher - oder doch nicht? Kommt drauf an sagt der Consulter - und ich..
-
Johnny3120 started following Sendeconnector Smarthost über Ionos
-
Postfix in einer VM vor den Exchange setzen und dann per sender_dependent_relayhost_maps verschicken. https://gist.github.com/zmwangx/2c56aa32be68daf48c2f Bei Bedarf den VPS direkt bei IONOS nehmen und darauf dann den Postfix. Die Kosten sind überschaubar und alles weiterhin "unter einem Dach". Kann man ggf für sich selbst einrichten und dann für mehrere seiner Kunden nutzen und somit die Kosten wieder einspielen inkl kleinem Gewinn für die Dienstleistung. https://www.ionos.de/server/vps
-
Moin, du Glücklicher! Gruß, Nils
-
Es gibt aber auch solche, die sowas machen ... ich z.B: bin seit 9 Jahren exklusiv beim gleichen Kunden eingesetzt, der auch genau aus dem gleichen Grund, den Du anführst von T-Systems weg wollte. Wir sind ein kleines Team von 4(+1) Leuten, die ausschließlich den RZ-Betrieb dieses einen Kunden machen. 🤷♂️😏
-
Wohl eher die Anzahl, wenn ich mich da recht entsinne, oder? 😏
-
Mein Haushalt ist eine "Single User-Domäne". Was da passiert, entscheide ich alleine. VG Damian
-
Ja und ich hab kein Elektroauto im Haus ;)
-
Habe ich seit 1998 nicht mehr im Hause.
-
Nobbyaushb started following Empfehlung für einen Dienstleister zu dauerhaftem Support Vertrag
-
Pipeline started following Empfehlung für einen Dienstleister zu dauerhaftem Support Vertrag
-
Moin Leute, ich weiß, diese Anfrage ist etwas ab vom typischen MS Server Thema und technischen Fragen. Jedoch seid ihr einfach meine bester Quelle für Fragen rund um MS Server. Wir betreiben ca. 180 Windows Server, 2 AD Forests, eine große RDS Farm, Exchange. Dafür brauchen wir einen Dienstleister mit dem wir eine dauerhafte Beziehung mit einem Support Vertrag aufbauen können. Dieser Dienstleister soll zu einem Partner werden, der unsere Umgebung gut kennt. Daher suche ich explizit nicht nach einem großen, anonymen Konzern, dann könnte ich das auch bei MS direkt einkaufen. Könnt ihr mir Tipps geben für richtig gute Firmen mit denen ihr positive Erfahrungen gemacht habt? Viele Grüße Stefan
-
WIe wärs mit TV Bildschirmdiagonale. Die kann spätestens nach 6 Monaten eigentlich auch mal größer sein.
-
Na zumindest so sichtbar, dass er sie sichern kann. Ob er sie auch "verwaltet", wie die deutsche Beschreibung sagt, wär zu testen: "Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, wird das Kennwort des DSRM-Administratorkontos verwaltet und in Active Directory gesichert. Das Aktivieren dieser Einstellung hat keine Auswirkungen, es sei denn, das verwaltete Gerät ist ein Domänencontroller, und die Kennwortverschlüsselung ist ebenfalls aktiviert."
-
Wart mal bis Sonntag... Je nach Familienstand werden Dir Mutter/Freundin/Frau/Kinder schon erklären, warum da jetzt ein Licht aufgeht.
-
LAPS ist für Member Server schon ok. Naja, "brauchbar". Für DCs definitiv natürlich nicht, und für den DSRM-Admin auch nicht. Der ist ja für LAPS nicht sichtbar, da in der alten lokalen SAM der DCs (bzw. also deren Registry) verbuddelt. Lösung bei uns: Zentrale PW-Verwaltung (CyberArk). Die bringt dann auch gleich Checkout/Checkin/Reconcile und noch so ein paar Dinge mit, die bei LAPS alle fehlen. Was aber alles mit Protected Users nichts zu tun hat
-
Ojeh. Und "keine Lösung" ist jetzt ernsthaft "ja es gibt eine Lösung"???
-
Hab ich genug. Ansonsten Elektroauto... "Querschnitt der Rotorwicklungen"?
-
Sendgrid wär so ziemlich der letzte Service, den ich dafür nutzen würde, aber ansonsten gibts für sowas natürlich jede Menge weitere Dienste wie mailgun, postmark usw. usf.
-
MrCocktail started following Sendeconnector Smarthost über Ionos
-
Hi, um vielleicht noch einmal kurz auf das Problem des TOs zu kommen, du brauchst einen Relaying Service, der deine Mails für diich verschickt, ohne zu prüfen ob deine Anmeldedaten zu den Mailadressen passen, sondern nur die Domain prüft. Schau dir dafür evtl. einmal https://sendgrid.com/ an, den benutze ich zum Beispiel für meine Testumgebung (kostenfrei ...), und je nach Anzahl brauchst du dann einen kleinen Plan. Damit hast du dann eine kurzfristige Lösung, alles andere haben die beiden Norberts und weitere hier schon richtig erwähnt.
-
-
Squire started following Sendeconnector Smarthost über Ionos
-
Was steht denn vor dem Exchange? Firewall? Kann die Mailproxy? Wenn nein ... pack Proxmox Mailgateway vor den Exchange - dann hast Du einen Spamfilter und von dort aus schickst Du direkt ins Internet. Vorher noch Hausaufgaben machen, MX Reccord, PTR und SFP Records setzen, DKIM veröffentlichen (geht alles über die DNS Verwaltung von IONOS) Am Exchange das Proxmox Mailgateway als Smarthost eintragen und der POPCON gehört in die Tonne!