Mag sein. Die einzige Server-Anwendung, die hier tatsächlich Kerberos-SSO gegen einen SQL-Server macht, ist der WSUS-Server. Und dort muss man das Computer-Konto berechtigen. Alle anderen Anwendungen, inkl. Server-Applikationen, die in .NET geschrieben sind, bekommen das nicht hin. Denn auch hier müsste das Computer-Konto verwendet werden oder die Client-Authentifizierung via Kerberos Delegation durchreichen. Ziel ist ja, dass man nirgendwo ein Passwort konfiguriert. Clientseitige Zugriffe auf den SQL-Server sind natürlich etwas Anderes.