
zahni
-
Posts
18,751 -
Joined
-
Last visited
Community Answers
-
zahni's post in Proxyabfrage beim Öffnen der Einstellungen an Win Srv 2019 was marked as the answer
Eventuell hat jemand den Proxy per WPAD konfiguriert. Dann solltest Du die automatische Suche nach Proxy-Servern deaktivieren und ein ernstes Wort mit den zuständigen Admins reden.
WPAD sollte überall deaktiviert werden, weil es durchaus ein Sicherheitsrisiko ist.
-
zahni's post in Netzwerk schaltet von Domäne auf privat was marked as the answer
Das ist in der Regel ein DNS-Problem. Post mal ipconfig /all
-
zahni's post in Vmware zieht Update zurück (und bringt damit dem Update-Manager durcheinander) was marked as the answer
Ende voriger Woche gab es nun endlich aktualisierte Updates und die Installation von 7.0.2 via Update Manager scheint zu klappen. Für das VC gab es auch ein (kleines) Patch (obwohl er da auch wieder 5 GB runterlädt).
-
zahni's post in Windows Netzlaufwerk - Berechtigungen verloren nach bearbeiten was marked as the answer
Für Benutzer auf der Ebene der Freigabe nur das Recht "Ändern" erteilen. Wir hatten vor Jahren mal Hobby-Admins, die NTFS-Rechte verstellt haben. Das Rechte "Ändern" auf der Freigabe verhindert jegliche Änderung der NTFS-Rechte.
-
zahni's post in Anmeldeinformationen nicht gültig beim Erstellen einer Subdomain was marked as the answer
Ich meine trotzdem, dass man zum Erstellen einer Sub-Domain Enterprise-Admin sein muss (zu Deutsch: Mitglied in de Gruppe "Organisations-Admins").
Das ist man als schnöder Domain-Admin nämlich nicht.
-
zahni's post in Microsoft BPA gibt SelfUpdate Fehler bei WSUS was marked as the answer
Der Update-Agent wird eh nicht mehr über diesen Weg aktualisiert. Microsoft verteilt da fast monatlich eigenständige Updates dafür ("Servicing Stack Update").
-
zahni's post in IE: Verschlüsselte Seiten nicht auf dem Datenträger speichern ausgegraut was marked as the answer
Google sagt:
https://docs.microsoft.com/de-de/troubleshoot/browsers/cannot-download-files-from-secure-websites
-
zahni's post in IPSec VPN Problem was marked as the answer
Falls Du eine 7590 hast: AVM gibt an, mit den aktuellen Labor-Versionen die VPN-Geschwindigkeit deutlich verbessert zu haben:
https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/
-
zahni's post in Welcher Key wird benötigt? was marked as the answer
Und zu ursprünglichen Frage: Ein KMS-Host-key ab Windows Server 2016 sollte Windows 10 auch aktivieren. Ist eine VM 2019, braucht man natürlich den 2019'er Host-key.
Den Datenträger aus dem VLSC verwenden. Ansonsten muss man u.U,. einen Client-Key nachschieben: https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/get-started/kmsclientkeys
-
zahni's post in Berechtigungsprobleme trotz vorhandener Berechtigung was marked as the answer
Verwende einfach das Konto "Administrator" nicht. Das hat beim UAC eine Sonderrolle.
Der Domain-Administrator sollte umbenannt und nicht weiter verwendet werden. Den braucht man u.U. mal, wenn einen DC hinzufügt oder Funktions-Level hochstufen möchte ("Enterprise-Admin").
Zusätzlich kann man sich einen deaktivierten Dummy "Administrator" einrichten. So kann man Eventlog eventuelle unerwünschte Aktivitäten nachvollziehen.
-
zahni's post in Bitlocker 0-Fehlertoleranz was marked as the answer
Das kann auch eine fehlerhafte Gruppenrichtlinie verursachen.
-
zahni's post in Datacenter Edition Server 2016 - Welche Edition für VMs was marked as the answer
Das ist egal. Wir nehmen DataCenter. Du solltest aber einen KMS verwenden.
-
zahni's post in Neu-Symbol in Sharepoint entfernen was marked as the answer
Eine fertige Anleitung kann ich Dir nicht geben. In Sharepoint wird aber alles mit CSS gemacht. Du kannst den Quelltext untersuchen und dann das betreffende Element bzw. den Style in der Masterpage deaktivieren.
-
zahni's post in Sicherheitshinweis - Sicherheitszertifikat was marked as the answer
Der Client hat keinen Zugriff auf die CRL und/oder einen konfigurierten Online-Responder.
-
zahni's post in KMS - 2019 GVLK Key prüfen was marked as the answer
cscript slmgr.vbs /dlv all > c:\lic.txt
Dort mal nach "Windows(R) Operating System, VOLUME_KMS_WS19 channel" suchen. Der müsste "License Status: Licensed" sein.
-
zahni's post in Vmware Player und Workstation Pro kompatibel? was marked as the answer
Das sollte als Antwort ausreichen:
https://docs.vmware.com/en/VMware-Workstation-Pro/14.0/com.vmware.ws.using.doc/GUID-79B88EBD-DFA4-4C09-B33D-E011AABCA8D4.html
-
zahni's post in W10 - 1809 - Sysprep was marked as the answer
Genau, Syprep-Images von einem aktualisiertem Sytem sind nicht suported. Man muss eine frische Installation nehmen.
-
zahni's post in RDS - Server 2016 - Fotos aktivieren was marked as the answer
Windows 2016 entspricht der Windows 10 LTSB-Version. Damit gibt es keine Apps aus dem Store. Also auch keine Foto-App. Nimm einfach Irfanview.
-
zahni's post in Windows Server 2016 ( Domäne ) Nicht Identifiziertes Netzwerk auf Öffentlich was marked as the answer
Vermutlich ein DNS-Fehler (DNS-Domäne nicht auflösbar):
https://blogs.technet.microsoft.com/networking/2010/09/08/network-location-awareness-nla-and-how-it-relates-to-windows-firewall-profiles/
-
zahni's post in WDS Konfiguration für Windows 10 was marked as the answer
Was hast Du denn für einen WDS-Server?
PS. Hier schriebt einer, dass da bei 1803-Image was nicht funktioniert.
Die Dateien sollten aus der Boot.wim extrahiert werden.
https://serverfault.com/questions/918648/pxe-client-error-via-wds-boot-x64-wdsmgfw-efi-not-found
-
zahni's post in Aktivierung von Bitlocker schlägt fehlt was marked as the answer
Hier ein älterer Beitrag:
https://community.spiceworks.com/topic/1899010-uefi-no-boot-order-in-dell-latitude-7270
BTW: Der WDS (oder was auch immer) muss für ein UEFI-Boot angepasst werden. Hier hilft Google weiter.
-
zahni's post in VMware Snapshot löschen was marked as the answer
Nein. Das Snapshot-File wird blockweise in das urspüngliche vmdk geschrieben.
Platz wird nur bei einem aktivem Snapshot benötigt. Hier wird ständig weiterer Platz benötigt.
-
zahni's post in Alten WSUS deinstallieren was marked as the answer
Wenn der WSUS deinstalliert ist, können die Downloads weg. Wer sollte darauf noch zugreifen (können)?
-
zahni's post in TPM benötigt Firmwareupdate was marked as the answer
Mit Bitlocker kann man auch "deaktivieren" ohne zu entschlüsseln. Dann sollte es möglich sein, den TPM zu verarzten