
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Wieso das? läuft bei vielen Kunden mit unterschiedlichen Backupprogrammen problemlos.
-
Hier ging es um die Problematik mit defekten Inkrementals nicht um Replikation. Leider habe ich mit der Replikation nur theoretische Erfahrung, da ich das bei keinem Kunden bisher einsetze.
-
Dafür nutzt man ReFS. Dabei schaut ReFS nach Defekten Blöcken. Jein. Wenn man DFSR nutzt um Daten von einem Standort zu einem anderen zu replizieren und sie dann dort zu sichern ist das vergleichbar. Wenn man aber DFSR nutzt um Fileshares zu replizieren um von beiden Standorten drauf zuzugreifen ist das etwas anderes. DFSR und Veeam Replication sind zwei verschiedene Dinge! Daher werden (wie bei Forever Incremental Techniken bei anderen Herstellern) regelmäßig Jobs gestartet, die aus den vielen Backups ein neues Full erstellen. Dies belastet dann nicht die Produktion sondern nur den Backupserver.
-
Datenverlust Ransomware Haftung
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Es kommt drauf an, was der Kunde beauftragt hat. Wenn er keine Benachrichtigung wollte oder keine Transition gemacht wurden, nachdem die Prüfung nicht mehr gewünscht war sehe ich den DL nicht in der Schuld. -
Umlaufprotokollierung DAG Exchange 2010 / 2016
Dukel antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Geht eine DAG überhaupt mit der Umlaufprotokollierung? -
GPOs 'greifen' erst nach 2x neustarten?
Dukel antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Wieso sollten einzelne Gruppen unterschiedliche Vorlagen bekommen? Das möchte man alles mit Gruppen umsetzen! -
Exchange 2010 auf SBS selbe Domain Mails nach extern senden
Dukel antwortete auf ein Thema von RobDust in: MS Exchange Forum
Wieso temporär? Migriere den Exchange einfach in die neue Lösung (imap beim Provider). Mit dem Pop Connector ist das doch richtig einfach. Diesen einfach deaktivieren und alle Clients umstellen. -
Exchange 2010 auf SBS selbe Domain Mails nach extern senden
Dukel antwortete auf ein Thema von RobDust in: MS Exchange Forum
Ich würde das nicht machen und der Mitarbeiter soll sich per Imap auf den Exchange verbinden. -
GPOs 'greifen' erst nach 2x neustarten?
Dukel antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Wenn oben nur der Chef zugriff hat, wo greifen die Benutzer dann zu, wenn diese keine Berechtigungen haben? Auch die Ordner / Sharestruktur würde ich nicht nach der Firma aufbauen, sondern nach den "Business Needs". Es gibt die Möglichkeit, dass jede Abteilung einen Bereich bekommt oder es gibt generelle Bereiche und darunter wird es wild oder es gibt generelle Bereiche und darunter eine Ebene mit den Abteilungen oder... oder ... oder. Hier ist auch sinnvoller die Berechtigungsstrukturen flach zu halten. 1-2 Ebenen in denen die Berechtigungen vergebene werden und darunter müssen die Bereiche sich Organisieren. Und bei den Berechtigungen auch nicht Teamweise sondern Rollenbasiert. Das lässt sich mittels https://www.faq-o-matic.net/2011/03/07/windows-gruppen-richtig-nutzen/ (AGDLP) umsetzen. -
GPOs 'greifen' erst nach 2x neustarten?
Dukel antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Bei uns sind es ingesamt drei Ebenen. Nicht drei ebenen von Usern. Firma/Bereich -> Users -> Groups -> Clients -> Desktops -> Clients -> Laptops -> Servers ... Eine OU-Struktur (und auch Ordnerstruktur) muss nicht auf ewig da stehen. Diese kann man auch ändern! -
GPOs 'greifen' erst nach 2x neustarten?
Dukel antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Die OU Struktur sollte nicht nach der Firma sondern nach der Administration erfolgen. Wenn ein Mitarbeiter die Abteilung wechselt will man diesen nicht in den OU's umziehen sondern die Gruppen anpassen. Zu viele Ebenen klingt nach dem falschen Konzept. Bei meinen Kunden sind das max. 3 Ebenen bei den Umgebungen, die ich mit aufgebaut habe. Evtl. hilft ja auch ein Tool wie 8Man dabei. -
Windows Server - AD - Core Server only?
Dukel antwortete auf ein Thema von h3nnin9 in: Active Directory Forum
Hier geht es um einen AD Controller als Core Installation und nicht um einen DB2 Server. Man muss ja nicht alle Dienste als Core Installation machen. Es bietet sich dort an, wo man remote Administriert (AD, SQL Server, Hyper-V, Exchange (ab 2019!)). Mit Server 2019 kommen auch mehr Gui Tools in den Core (nachinstallierbar), z.B. Eventviewer, Explorer, Registry. -
Windows Server - AD - Core Server only?
Dukel antwortete auf ein Thema von h3nnin9 in: Active Directory Forum
Man kann auch andersherum fragen. Was soll eine Gui auf einem DC? -
Equipment Mailbox als Kalender zweckentfremden
Dukel antwortete auf ein Thema von uzwuz1984 in: MS Exchange Forum
Du kannst eine Shared Mailbox einrichten (Ohne Autoconnect!) und danach den Kalender dieser Shared mailbox öffnen. Da musst du ja nicht das komplette Postfach einhängen. -
Mit Powershell Datei von mehreren Rechnern kopieren + LastBootUpTime von mehreren Rechner abfragen
Dukel antwortete auf ein Thema von nv_it in: Windows Forum — Scripting
Oder du nutzt die Variable $PC und gibst diese vor der CIM Abfrage aus. -
Mit Powershell Datei von mehreren Rechnern kopieren + LastBootUpTime von mehreren Rechner abfragen
Dukel antwortete auf ein Thema von nv_it in: Windows Forum — Scripting
FT heisst Format-Table und ist für die Ausgabe zuständig. Du kannst mit .property auf einzelne Properties zugreifen: (Get-ADComputer -Filter 'Name -like "xx*-S"' -Properties Name).Name # der Name wird standardmäßig ausgegeben. Es reicht: (Get-ADComputer -Filter 'Name -like "xx*-S"').Name Alternativ kannst du das komplette Objekt übergeben und die Properties in der Schleife nutzen: $PCListe = Get-ADComputer -Filter 'Name -like "xx*-S"' ForEach ($PC in $PCListe) { Copy-Item -Path "\\$($PC.Name)\c$\xxx\xxx\xxx.ini" -Destination "\\server\xxx\xxx\$($PC.Name).xxx.ini" } -
Mit Powershell Datei von mehreren Rechnern kopieren + LastBootUpTime von mehreren Rechner abfragen
Dukel antwortete auf ein Thema von nv_it in: Windows Forum — Scripting
Das geht prinzipell so, aber dein $os beinhaltet ein Array von WMI Ergebnissen. $os.ConvertToDateTime($os.LastBootUpTime) wird so nicht gehen. $os | % {$_.ConvertToDateTime($_.LastBootUpTime)} Dein Fehler "RCP Server ist nicht verfügbar" hat einen anderen Grund. -
Mit Powershell Datei von mehreren Rechnern kopieren + LastBootUpTime von mehreren Rechner abfragen
Dukel antwortete auf ein Thema von nv_it in: Windows Forum — Scripting
Die 145 Rechner möchte man nicht in das Script oder eine Datei schreiben sondern aus einem Verzeichnisdienst / Datenbank (CMDB) auslesen. -
Mit Powershell Datei von mehreren Rechnern kopieren + LastBootUpTime von mehreren Rechner abfragen
Dukel antwortete auf ein Thema von nv_it in: Windows Forum — Scripting
Schau dir mal die Schleifen an und das auslesen des AD. https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/addsadministration/get-adcomputer?view=win10-ps https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.core/foreach-object?view=powershell-6 Zur WMI Abfrage. Wie hast du das in die Variable geschrieben? -
Windows 10 Auflistung und Hilfen für "inside" Progs.
Dukel antwortete auf ein Thema von Ammador in: Windows 10 Forum
Jeweils die Hilfe der Programme aufrufen. Ich mache das meist andersrum. Wenn ich ein Problem habe schaue ich welches Tool ich dafür verwende. Ich muss nicht wissen, was es alles bei Windows schon gibt. -
Benutzerprofile und das "AppData" Verzeichnis
Dukel antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Server Forum
Außerdem sollten die Benutzerdaten nicht ins Profil sondern höchstens (am besten eh direkt auf den Server oder eine entsprechende Applikation) in die Eigenen Dateien, die man per Ordnerumleitung auf den Server umleiten kann. -
Windows 10 Auflistung und Hilfen für "inside" Progs.
Dukel antwortete auf ein Thema von Ammador in: Windows 10 Forum
dir c:\Windows\System32\*.exe -
Warum ist die SLA futsch, wenn du dich auf dem Gerät einloggst?
-
Benutzerprofile und das "AppData" Verzeichnis
Dukel antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Server Forum
Wieso muss das Profil auf dem Server gespeichert werden? Was ist so wichtig an diesem? -
Powershell Performance erhöhen
Dukel antwortete auf ein Thema von tim3510 in: Windows Forum — Scripting
Bei meinem Beispiel braucht man das Array auch nur, wenn man die Dupletten entfernen möchte. Wenn man dies ignorieren kann oder im Nachhinein machen kann, kann man die Adressen direkt in der Schleife ausgeben / in eine Datei schreiben.