Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Hab gelesen, dass die 1GB Ram und 1 CPU pro Instanz zählen, kann das aber leider bei MS selbst nicht finden.
  2. Hast du auch das Recht "Senden als" für das 2. Postfach dem User gegeben?
  3. Du willst nicht, dass alles an kunde-standort.de extern aufgelöst wird (kennt ja die internen Rechner nicht) sondern das nur die http://www.kunde-standort.de extern aufgelöst wird. Das erreichst du, indem du die externe IP im internen DNS einträgst.
  4. Ist ein neuer Server nicht drin?
  5. Was für Server habt ihr? Gibt es vom Hersteller Tools (bei HP ist es der Systems Insight Manager)?
  6. Dukel

    WSUS Updates

    Ich schaue mir jetzt kein 7 Min Video an. Aber im Technet gibt's eine Anleitung: Extend a Basic Volume
  7. Dukel

    umwandeln in hyper-v vms

    Nein. Aber wenn man mit Mirosoft "richtig" virtualisieren möchte kauft man den sowieso dazu.
  8. Daten replizieren, WAN Beschleuniger einsetzen oder z.B. Branch Cache einsetzen.
  9. Sollte gehen. Für die VM's brauchst du dann eben entsprechende Agenten. Was wann wie wohin gesichert und wiederherstellt wird und wie lang die Daten aufbewahrt werden. Wie viel Datenverlust ist geduldet? Wie schnell muss die Umgebung wieder stehen.
  10. Dukel

    umwandeln in hyper-v vms

    Für VMWare gibt es den VMWare Converter.
  11. Wie schickst du der Firma die Protokolle? Ggf. davor filtern und dann exportieren? Oder ein Powershellscript schreiben mit dem Filter.
  12. Wie wärs mit einer extra HDD für Win7 und Win XP?
  13. Du kannst doch eine Anfangs und Endzeit der Abwesenheit eintragen. Ich habe aktuell kein Outlook 2010 zur Hand. Deswegen kann ich leider nichts zu dem Problem sagen.
  14. Wieso das eine mal ein SBS2011 und das andere mal SBS2008? So pauschal kann man das schlecht sagen.
  15. Sollte defekter RAM nicht per SIM bzw. Lokal per HP Management Homepage angezeigt werden?
  16. Stimmt Freigabe. Hab ich überlesen. Wobei da auch ändern reicht.
  17. Vollzugriff würde ich nicht vergeben. Mit Vollzugriff kann man auch Rechte umbiegen. Lesen oder ändern und nur für Administratoren Vollzugriff.
  18. Für diese Themen solltest du dir einen Rechtsberater einschalten. Da sind alles Rechtliche und keine Technischen Fragen. Btw. die Aufbewahrungsfrist für Handelsbriefe sind 10 Jahre.
  19. Dukel

    WSUS Updates

    Es geht eben nicht auf einen Share nur auf ein Block Device. Die Disk musst du, nachdem du diese im VMWare vergrößert hast, im Windows Disk Manager vergrößern. Ich wünsche ne gute N8.
  20. Dukel

    WSUS Updates

    Kann deine Storage, die die Shares bereitstellt, iSCSI bereitstellen (oder sogar FC)? Im VMWare kannst du bei den Disks diese anpassen (Eigenschaften von den VM's) und danach im Windows im Disk Manager.
  21. Dukel

    WSUS Updates

    Gerade virtualisierte Server kann man problemlos Disks vergrößern und auch verkleinern. Geht bei Physikalischen auch aber mit mehr Einschränkungen.
  22. Dukel

    WSUS Updates

    Und das Share kann nicht vollaufen? Je nachdem was du alles auswählst (Typen, Produkte, Sprachen) braucht er wohl zwischen 6GB und 200GB. Mit 20 Gb und 50 GB kann man rechnen. Alte Patches kann man aufräumen lassen.
  23. Dukel

    Vielen Dank !

    Viel Spaß mit den neuen Herausforderungen.
  24. Du brauchst im ESX einen Vswitch, welcher an keine NIC gebunden ist und alle VM's der Testumgebung beinhaltet. Dann eine Router VM, welche eine NIC ins Produktive LAN und eine NIC in den vSwitch hat. Für solche Testumgebungen gibt es aber auch Extra Produkte, die das ganze vereinfachen.
  25. Deswegen trennt man Testumgebungen komplett oder clont diese nicht sondern baut die gleich auf mit eigenen Namen usw.
×
×
  • Neu erstellen...