Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Ja es gibt den aktuellen SCCM nur in der 64bit Version: Supported Configurations for Configuration Manager
  2. Lade die Fotos bei einem Image Hoster hoch und verlinke diese.
  3. Dukel

    2 VMs eine Hardware

    Es ist 1. nicht sinnvoll den auf dem gleichen Host laufen zu lassen. Eine 2. Physikalische Maschine sollte da schon sein. Die braucht auch nicht viel Ressourcen und 2. geht es Lizenzrechtlich schon, man braucht dann aber eine weitere Server Lizenz. Ich würde nicht 2GB bis 64GB zuweisen. Wenn eine VM dann wirklich alles nimmt hat die 2. keine Ressourcen mehr. Außerdem kann man den Startwert auf 512MB stellen bei einem Windows Server 2008R2. Außerdem ist es nicht unbedingt sinnvoll 2 DC's auf einem Hyper-V Host laufen zu lassen. Da hat man dann auch nicht mehr Ausfallsicheheit.
  4. Dukel

    2 VMs eine Hardware

    Solange alle Betriebssysteme lizenziert sind ist das machbar. Man sollte neben einem virtuellen DC einen physikalischen halten. Erstens aus Ausfallgründen und zweitens, wenn man einen Hyper-V Cluster hat ist das unbedingt nötig. Außerdem muss man diverse Dinge (z.B. zeit, snapshots,...) beachten, wenn man einen DC virtulisiert, ist aber problemlos machbar. In einer kleinen Umgebung mit nur einem Server ist es evtl. zu viel noch nen 2. hinzustellen, daher kann man das auch mit nur einem machen. Man muss sich aber im klaren sein, dass wenn dieser ausfällt gar nichts mehr geht. Hast du dir auch schon Gedanken über das Backup gemacht?
  5. Verwechselst du da CSE mit GPP?
  6. Wo ist das Problem? Wenn die Prüfung vorbei ist kann man die Rechte komplett entziehen. Wieso sollte man während einer Prüfung das Ergebnis nicht noch korrigieren dürfen, wenn einem ein Fehler eingefallen ist?
  7. Dukel

    WSUS Updates

    Wenn XP keine neuen Patches mehr braucht hat man mehr Platz für neue Patches von Windows 7 ;) Wie viel Platz belegt wird kommt immer drauf an. Nur OS oder auch Applikationspatches (Office, Exchange, Sql,...). Welche Typen von Patches (Sicherheitsupdates, Feature Packs, Service Packs,...) und vor allem welche Sprachen (z.B. Server sind alle auf engl, Clients alle auf dt.).
  8. Dukel

    copy script

    Zur Hand nicht, aber ist ja auch kein Hexenwerk. Ungetestet: $datum = get-date -f "yyyyMMdd" $src = "C:\Daten" $dst = "\\server\share\$datum" move-item -recurse $src $dst
  9. Was sagt "ping 10.10.10.16" und was sagt "ping 10.10.10.1 bis ...10"?
  10. Dukel

    WSUS Updates

    Shrinking Virtual Disks Mit dem verkleinern hab ich noch nie probiert und würde das auch eher nicht machen. Am besten man legt für die Anwendungsdaten eigene Disks an und bei wirklichem Verkleinerungsbedarf erstellt man eine kleinere Disk und migriert die Daten und löscht dann die große.
  11. Hast du nur einen DC? Wenn nein, rufst du adprep auf dem DC mit der Schema Master Rolle auf?
  12. Die vom TO eingesetzte wohl nicht (z.B. wenn das Archivsystem zwischen Internet und Exchange Server reingehängt wird und nicht an den Exchange angedockt wird). Deswegen meine Anmerkung zu einem anderen Archivsystem. @StefanWe: Schau dir mal MSXFAQ.DE - MRM Message Records Management an.
  13. Dukel

    WSUS Updates

    Verkleinern geht andersherum! Erst im Dateisystem verkleinern, dann auf der Storage (VMware). Wenn man erst im VMWare die Disk verkleinert fehlt der Partition "Physischer Speicher" und es kann zu Problemen kommen.
  14. Kann man das nicht zentral durchsetzen. Managed Ordner oder wie das heißt? Ach ja: Was macht ein User, welcher Mails sucht, die älter als dieses Jahr ist? Wenn das Archivsystem Mails nicht löscht wird es diese auch nicht mit einem Stubfile ersetzen und dem User fehlen die Mails direkt im Postfach. Da wäre eine andere Archivlösung evtl. sinnvoller.
  15. Dukel

    SQL in fremder Domäne

    Wieso installierst du nicht einfach in eurer Domänen nen SQL Server?
  16. Dukel

    WSUS Updates

    Bitte sehr. Danke für die Rückmeldung.
  17. Dukel

    WSUS Updates

    Du hast ja da schon eine Partition erstellt. Der zu erweiternde Platz muss leer sein und unformatiert.
  18. Dukel

    Monitoring

    Naja. Wir betreuen diverse Server und Zubehör für mehrere Abteilungen eines großen Konzerns. Mailrelays, Software Inventarisierung / Deployment macht der Kunde selbst. Wir nutzen die Infrastrukur des Kunden incl. Mailserver
  19. Dukel

    Monitoring

    Der Monitoringserver läuft in einer Virtuellen Maschine. Wir haben aber mehrere Physikalische, mehrere ESX Umgebungen und mehrere andere Dinge (EMC Storage, Netapp, Brocades,...), die wir überwachen. Wir nutzen Mailversand und ein Mail2SMS Gateway.
  20. Dukel

    WSUS Updates

    Zeigt der Disk Manager freien Platz auf der vergrößerten Disk an? Ggf. einmal ein Rescan und / oder Refresh der Disks.
  21. Dukel

    Monitoring

    Wir nutzen PRTG. Sollte alles das können, was du überwachen willst. Bei der Netapp kommt es darauf an, was du überwachen willst. Ggf. muss man eigenen Scripte schreiben (mit Powershell Ontap Cmdlets geht das wunderbar). In einer der letzte iX war auch ein Vergleich von Monitoring Tools dabei.
  22. Dukel

    Vm unter Win7 32bit

    Mit welchem Virtualisierungstool? Einem das auf einem OS basiert wie Virtual PC, Virtual Box, VMWare (Player, Workstation)? Dann kannst du nur 4 GB für beides nutzen. Es ist auf Dauer empfehlenswerter auf ein 64bit OS umzusteigen.
  23. Dukel

    WSUS Updates

    Dann lösche diese Snapshots, danach kannst du die Disk vergrößern. Es ist besser, wenn Snapshots nicht ewig bestehen, sondern diese später gelöscht werden (z.B. Performance, Platz auf Storage).
  24. Wie wärs mit dem Home Server? Der hat ein Clientbackup integriert.
  25. Dukel

    WSUS Updates

    Gibt es Snapshots der VM?
×
×
  • Neu erstellen...