
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Und wer macht das? Eurer Router? Ein Server? Hast du dort überprüft ob man den 3. Server eintragen muss?
-
Keine Verbindung zum Windows Home Server
Dukel antwortete auf ein Thema von fabiankuehne in: Windows Forum — Allgemein
Und mit Name nicht? Dann überprüfe die Namensauflösung. -
Keine Verbindung zum Windows Home Server
Dukel antwortete auf ein Thema von fabiankuehne in: Windows Forum — Allgemein
Was sagt "ping server" und "nslookup server" Ist der Server per IP erreichbar? -
nslookup - weiterleitungen werden nicht aufgelöst
Dukel antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Forum — LAN & WAN
4.4.4.4 ist kein Google DNS Server: Google Public DNS -
Funktioniert Php generell? Schreibe einmal eine einfache Php Datei mit <?php phpinfo(); ?> im Body und führe diese aus.
-
Wer leitet die DHCP Anfragen zwischen den Subnetzen weiter? Ein DHCP Relay Server oder ein Router?
-
Habt ihr mehrere Subnetze und Router / DHCP Relays dazwischen?
-
Alternativ Sharepoint (wenn das schon im Einsatz sein sollte, nur wegen einem Kalender würde ich den nicht unbedingt einführen).
-
2010 Archivierung von Mails/Konten auf Serverebene
Dukel antwortete auf ein Thema von mOoses in: MS Exchange Forum
Wenn ihr solche Aufbewahrungsrichtlinien habt dann muss das Backupsystem entsprechend Groß sein oder die Aufbewahrungsrichtlinie angepasst werden. Bei einem Archiv musst du ja auch 365 "Sicherungen" aufbewahren. -
2008 - Wieviel Bandbreite für Terminaldienste notwenig?
Dukel antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Server Forum
Du vertauscht 2 Dinge: Hyper-V Rolle am SBS ist unsupportet (aber kein Lizenzverstoß) und auch nicht empfehlenswert. RDS Host am SBS Aktivieren ist ein Lizenzverstoß. Wenn du einen RDS Server darf das nicht auf dem SBS aktiviert werden. -
Fragen über Fragen (Windows, Exchange, Lizenzierung)
Dukel antwortete auf ein Thema von ITSPRO in: Microsoft Lizenzen
Die Anzahl der Server hat nichts mit den CAL's zu tun. -
2010 Archivierung von Mails/Konten auf Serverebene
Dukel antwortete auf ein Thema von mOoses in: MS Exchange Forum
Auch im alten Backup der letzten Tage, als die Mail noch da war? Oder geht es um Tagesaktuelle Mails? -
ADM Template für 2008er Server
Dukel antwortete auf ein Thema von Beetlejuice in: Active Directory Forum
Du installierst einen 2008 Server und kopierst dessen ADM Dateien in deine Domäne. -
Registry Key auslesen - ändern - speichern
Dukel antwortete auf ein Thema von SilverDrag0n in: Windows Forum — Scripting
Sowas sollte auch mit Batch gehen. Ich mache inzwischen alles mit Powershell. Deshalb kann ich dir bei Batch dann weniger helfen. -
Wir haben uns gegen Nagios / Forks entschieden, da man für Win Server Überwachung einen Client benötigt.
-
Ist am Client, von dem du den Server pingen willst und den du ins AD aufnehmen willst, der Server als DNS eingetragen?
-
Dynamic Distributiongroup Frage / Problem
Dukel antwortete auf ein Thema von nic7575 in: MS Exchange Forum
Kannst du 4 Dynamik Distributionsgruppen erstelle mit je einer OU und eine weitere Gruppe in der die 4 Gruppen sind? -
Und damit noch mehr Komplexität und Fehlerquellen einbauen? Der entfernte DPM ist 1. für Archivierung (dann hat der DPM Zugriff auf alles und ist kein Problem) und 2. für Desasterfall. Bei einem Disasterfall, wenn alles weg ist (Clients, 1. DPM Server, AD,...) muss man sowieso die Umgebung wieder aufbauen und das Backup Rückwärts einspielen (erst den ersten DPM und dann den Rest). Da hilft eine 2. Software, mit anderer Bedienung, auch wenig.
-
POP3 Konto auf Windows 2003 Server
Dukel antwortete auf ein Thema von uheinrichs in: Windows Server Forum
MSXFAQ.DE - WinSMTP als Relay Ist zwar kein mal eben (wenn man das noch nie gemacht hat) aber unmöglich ist das auch nicht. -
POP3 Konto auf Windows 2003 Server
Dukel antwortete auf ein Thema von uheinrichs in: Windows Server Forum
Woher soll eine Mail wissen auf welchem Server diese empfangen werden will. Was hast du mit dem ganzen Konstrukt vor? -
Der 2. DPM sichert den 1. DPM nicht sondern die Daten werden repliziert (so viel ich weiß). Wieso sollte man auf 2 Wegen von einem Client ein Backup ziehen? Da wird der Client Doppelt belastet und ist unnötig.
-
POP3 Konto auf Windows 2003 Server
Dukel antwortete auf ein Thema von uheinrichs in: Windows Server Forum
Von wo nach wo hast du denn eine eMail gesendet? Stimmt das DNS (MX-Record)? Kannst du eMails aussenden? -
Domain Admin Remote Zugriff sperren
Dukel antwortete auf ein Thema von kuero in: Windows Server Forum
Wenn es mit einem non-Admin User nicht geht heißt das nicht, dass das grundsätzlich nicht geht. Siehe beispielhaft unter Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials kann man evtl. die Berechtigung so anpassen, dass es als normaler User geht. -
Sicher kann DPM das. Schau dir das verlinkte Poster an bei dem Overview -> Offsite Replikation.
-
Sharepoint Foundation 2011 - Register
Dukel antwortete auf ein Thema von sunghost in: Windows Server Forum
Das musst du manuell auf jeder Seite konfigurieren oder den Sharepoint mit extra Code anpassen. Das Seite löschen geht auch in den Seiteneinstellungen der zu löschenden Seite.