
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Vielleicht nimmt der Hersteller oder Partner der Hersteller alte Geräte (bei HP nennt sich das Re-New Programm) zurück.
-
SBS 2008 Serverrestore Exchange/Users/Datenbanken
Dukel antwortete auf ein Thema von lorsi in: Windows Server Forum
Was habt ihr denn damit vor? Wieso sind 2 User erstellt worden zwischen Backup und Restore? Was wollt ihr mit dem älteren Datenbestand? -
Wo ist der Unterschied zu Raid 1 was die Datensicherheit angeht?
-
Windows7 Usb Stick sicher entfernen?
Dukel antwortete auf ein Thema von prinzenrolle in: Windows 7 Forum
Man kann es konfigurieren ob der Cache genutzt werden soll oder nicht und muss dann unter Umständen nicht warten. Das verlangsamt den Stick aber. Wenn man nicht wartet und den Cache nutzt sind evtl. noch nicht alle Daten geschrieben und es kann zu Datenverlust kommen. Das ist auch unter Win 7 so. Das ist ein Prinzipbedingtes Problem und keines des OS'. -
Es gibt diverse IO Tools. Was sind das für Disks? SAS? Controller? Ein bisschen mehr könntest du über die Disk Konfiguration schon erzählen, wenn du da Probleme hast.
-
So viel ich weiß sind beim SBS keine Sprachpakete unterstützt.
-
Es soll eine Backup2Disk2Disk2Tape Funktion geben. Vielleicht geht das dann schneller. Eine Storage im RZ eine weitere Storage mit einem Tape oder eine Tape Library übers WAN an einem entfernten Ort aufstellen.
-
Powershell Wert eines Objectes speichern
Dukel antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Forum — Scripting
$mac = (get-vm -name Test).MacAdress -
Windows 2K8 R2 Standard in VMWare Player
Dukel antwortete auf ein Thema von Revan in: Microsoft Lizenzen
Das dürfte nicht in Ordnung sein. Zum testen gibt es Testversionen. Wenn du eine Standardlizenz einmal Virtuell und einmal Physikalisch auf dem selben Blech installierst darfst du die Physikalische Instanz nur für Virtualisierungszwecke nutzen (es darf nur der Hypervisor und Management Agenten laufen). -
Du findest die HDD Performance langsam sagst aber nichts über die Konfiguration dessen aus, wie sollen wir dir da helfen?
-
SBS 2011 Standard + Premium Add On auf same Hardware
Dukel antwortete auf ein Thema von Andrew Walker in: Windows Server Forum
Die Premium Add Ons ist eine eigene Windows Lizenz und gehört auf einen weiteren Server. Entweder stellst du eine 2. Kiste neben den vorhandenen oder du installierst auf den Server ein Virtualisierer (Hyper-V, ESXi oder Xen Server, alles andere ist dabei unsinnig) und installierst als VM jeweils den SBS und den 2. Server. Benötigst du den SQL Server, welcher bei den Premium Addons dabei ist? Ach ja. Wegen dem Sizing: Etwas mehr RAM könnte der Server auf jeden Fall vertragen, vor allem wenn virtualisiert werden soll. Was sind das für Platten? SAS? -
Hyper-V Backup durchgereichter Festplatten
Dukel antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Virtualisierung
Evtl. kannst du die LUN von Storageseite aus sichern (kann sein, dass das dann nicht konsistent ist oder mehr Lizenzen (für die Storage) fällig werden). Das kann z.B. per NDMP gehen. -
Ich habe jetzt keine konkrete Lösung, aber es kann schon sein, dass das kompliziert ist. Woher soll MSSQL und der Trigger etwas vom Frontend wissen und an dieses etwas schicken? Mit Trigger kann man SQL Befehle ausführen. Man kann ggf. mit dem Trigger in eine extra Tabelle schreiben und Access schaut regelmäßig in der Tabelle und reagiert darauf.
-
Für jeden Dienst eine virtuelle Maschine?
Dukel antwortete auf ein Thema von kewes in: Windows Server Forum
Man sollte nicht ohne Grund Dienste trennen. Auf einem DC gehört keine Firewall und kein Sharepoint. Da hätte man dann 3 Hardware Kisten stehen. Performanter ist es mit eigener Hardware schon. Man muss bei Virtualisierung eben auch richtig sizen. Der Vorteil ist aber, dass die Hardware vernünftig ausgelastet wird. Statt 3 Maschinen, die herum idlen gibt es eine Maschine die vernünftig arbeitet. Noch interessanter wird es dann in größeren Umgebungen, wenn man mehrere Hosts in einem Cluster hat und auch z.B. VM's von einem Host auf den anderen verschieben kann. -
Hast du die Powershell oder die Exchange Powershell gestartet?
-
2011 DC in vorhandene Domäne integrieren
Dukel antwortete auf ein Thema von manuel-33 in: Windows Server Forum
Das Dokument Download: Migrate to Windows SBS 2011 Standard from Windows SBS 2003 - Microsoft Download Center - Download Details sollte auch bei einem Windows Server 2003 zu großen Teilen gültig sein. Alles was SBS spezifisch beim 2003er ist kann man überlesen. -
Powershell Get-MessageTrackingLog -> Brainbug
Dukel antwortete auf ein Thema von Schranz in: MS Exchange Forum
DAG ist doch ein Mailboxserver. Also sollte der den auch auflisten. -
Ok. Das kannte ich bisher nicht, aber ich habe auch keine 2003 Server mehr.
-
HP Proliant G6 Array Controller defekt
Dukel antwortete auf ein Thema von epilog in: Windows Server Forum
Hat der TO doch. Nur keine Wartung für diese Server. -
PowerShell: Eingaben in Array speichern
Dukel antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Scripting
So wie frr schieb. In $eingabe stehen alle Eingaben als einzelne Werte und du kommst per $eingabe[x] an die einzelnen Elemente. -
PowerShell: Eingaben in Array speichern
Dukel antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Scripting
$alleeingaben[0] $alleeingaben[1] $alleeingaben[2] $alleeingaben[3] ... -
Wi7 mit Sharepoint Foundation und AD Zugriff
Dukel antwortete auf ein Thema von sunghost in: Windows Server Forum
Hast du als Farm User einen Domänenuser angegeben? Btw. wegen Farm <-> Eigenständige Installation: Eigenständig heißt, dass SP incl. SQL Express installiert wird und vorkonfiguriert. Aber auch bei einer Farm kann man den mitgelieferten SQL Express Server davor installieren (oder eine aktuelle Version davor installieren) und daher wird man die Eigenständige Installation NIE ausführen (man wird dadurch nur verdorben, wenn man die Möglichkeit kennt). Wichtig: nach der Farm Auswahl gibt es noch eine, die eine Eigenständige Installation startet. Daher nach der Farm-Wahl immer Complete wählen. -
Das geht aber nicht mit dem Systemdatenträger (wie vom TO gewünscht) oder einer Disk auf dem die Auslagerungsdatei liegt. Außerdem heißt das "diskpart".
-
Das was dort steht ist nicht ganz komplett. Windows 7 wird unterstützt. Einrichten der Entwicklungsumgebung für SharePoint 2010 unter Windows Vista, Windows 7 und Windows Server 2008 Btw. Search Server Express müsste auch laufen, da das eine Aufsatz zum Sharepoint Foundation ist und dieser beim TO ja schon auf Win 7 läuft.
-
Wie troubleshootet man SharePoint-Veröffentlichung auf TMG für Phone 7.5?
Dukel antwortete auf ein Thema von tobee in: Windows Server Forum
Was sagen die Logs im TMG?