Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.547
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Auf was hast du die Execution Policy gesetzt?
  2. Dukel

    Subnetze ändern?

    Da snifft man einmal ein Weilchen im Netzwerk mit und überprüft wie viel % des Traffics Broadcasts sind.
  3. Es wird wohl die Disk mit dem meisten Platz genommen. Normalerweise sollten diese Ordner auch gelöscht werden.
  4. Muss der User die DB _auf_ dem Server administrieren? add-pssnapin SqlServerCmdletSnapin100 add-pssnapin SqlServerProviderSnapin100 Get-ChildItem SQLSERVER:\SQL\Server\SBSMonitoring
  5. Dein Server muss routen können. Aktivieren der TCP/IP-Weiterleitung in Windows 2000 + ggf. per route.exe eine Route erstellen.
  6. Das sind entpackte Updates. Solange kein Update aktuell läuft kannst (im sinne von können wegen kein Zugriff und von dürfen) du diese Ordner löschen.
  7. Für den Schwachstellen Scan würde ich mich mit einem Dienstleister in Verbindung setzen. Dieser hat nicht nur Know-How in dem Bereich sondern sollte auch die Rechtlichen Fallstricke kennen.
  8. Außer wenn man das konsequent durchzieht und dann überall anpasst (z.B. per GPO / DHCP). Ist dann aber aufwändiger als der Default Weg. Wichtig ist in jedem Fall, dass alle die selbe Quelle haben.
  9. Schau dir mal Download: File Server Migration Toolkit - Microsoft Download Center - Download Details an. Alternativ kann man so was auch z.b. mit Robocopy gut Scripten.
  10. Dukel

    AD kaputt

    Kannst du die IP und den Namen wieder zurückändern? Hast du nur einen DC?
  11. Welche B2D Frage? Was genau willst du jetzt zu NDMP?
  12. Klar. Die 64bit Version wirst du nicht installieren können.
  13. Ich habe zwar kein Backup Exec aber das solltest du so richtig verstanden haben.
  14. Was ist dann mit SBS Essentials? Da ist auch kein Exchange und Sharepoint dabei.
  15. reg query ist dein freund (oder Powershell: get-content HKLM:...). Evtl. kannst du ein Startup Script schreiben, welches nur einmal ausgeführt wird und das an alle Rechner verteilen.
  16. Theoretisch schon. Aber was hat man davon? Dann kann man gleich in Dot.Net Programmieren. Das muss ja verdammt aufwändig sein.
  17. Wenn du in deinem Script get-childitem ausführst weiß Dot.Net nicht, dass das das selbe wie [system.IO.DirectoryInfo] bzw. [system.IO.FileInfo] ist. Das "übersetzen" macht die Powershell.
  18. Nein. Woher soll .NET die Powershell Comandlets wie z.B. get-childitem kennen? Ist es ein Problem Powershell zu verteilen?
  19. Wir nutzen PRTG aber nur für einen Kunden und das ganze läuft auch bei dem Kunden. Reports benutzen wir kaum, aber kann man die nicht anpassen auf die eigenen Zwecke? PRTG hat aber von Haus aus Langzeitüberwachung. Man sieht den verlauf von Kennwerten (z.B. Platz auf den Disks) in verschiedenen Auflösungen (2 Tage, 30 Tage, 1 jahr). Das mit den Eventlogs stimmt. Für diverse Fälle haben wir Custom Scripts geschrieben, die das Eventlog auswerten (Powershell, das ist wiederrum sehr genial).
  20. LDAP geht übers Netz. Sollte also nicht das Problem sein. Funktioniert ein beliebiger LDAP Browser von dem Server aus?
  21. P2V ist aber nicht überall sinnvoll. Vor allem sollte man bei DC's keine Snapshots einsetzen und auf keinen fall beide gleichzeitig laufen lassen. Am einfachsten und besten ist den neuen DC einfach neu zu installieren, konfigurieren (AD, DNS, DHCP) und dann den alten DC demoten und deinstallieren. Außerdem solltest du nicht unbedingt alle DC's virtualisieren. Es ist empfohlen wenigstens einen Physikalisch weiter laufen zu lassen.
  22. Wieso nicht mit neuem Namen und neuer IP Adresse laufen lassen? Wieso nicht sofort abschalten? Dann weiß man gleich ob was nicht geht. Bei 4 DC's sollte nicht viel passieren.
  23. Wenn das Geschäftlich ist würde ich in jedem Fall eine feste IP mieten. Dann einfach das Notebook per VPN ins LAN verbinden.
  24. VPN und Dyndns Provider. Wie greifst du auf die SQL DB zu? Direkt (Native Applikation mit SQL Client) oder per Web? EDIT: Rein aus Interesse. Was hat man auf einem SQL Server zu Hause, das man damit per Notebook unterwegs zugreifen muss?
  25. 10k? Was für ne Storage habt ihr denn gekauft und was war denn die alternative?
×
×
  • Neu erstellen...