Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.564
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Und ob Datev auf einem SBS / DC überhaupt supportet ist.
  2. Mehr RAM reinstecken.
  3. Wieso keine aktuelle Version von Outlook nutzen? .Default ist für neue User bzw. Logonscreen. (wie beim Profil). Wieso nutzt du nicht das REG Erstellen mit den Group Policy Preferences?
  4. So viel ich weiß musst du im Failovermanager eine neue Ressource hinzufügen. Die VM muss aber dabei ausgeschalten sein.
  5. Dukel

    Outlook Projektdatenbank

    Das Tool migriert von Lotus Notes nach Sharepoint? Das würde ich auch gerne wissen.
  6. Es gibt einen Filter. Dateigröße. Nach was willst du noch filtern?
  7. Dukel

    Outlook Projektdatenbank

    Sharepoint lässt sich gut in Outlook einbinden. Es gibt auch 3rd Party Tools, die das noch mehr optimieren.
  8. Dukel

    2008 r2

    Wieso hast du den SQL Server nicht auf den 2. Host installiert, den es bei den Premium Add-Ons dazu gibt?
  9. Wen interessiert den der Name des Exchangeservers? Durch Autoconfig sieht den Namen sowieso keiner, der nicht weiß wo er nachschauen muss.
  10. Das heißt bei MsSql Identität: IDENTITY-Eigenschaft (Transact-SQL)
  11. Hast du einen Reverse Proxy wie TMG oder sollen beide Anwendungen auf einen Host installiert werden?
  12. Domänenfunktionslevel hat nichts mit Member Servern zu tun. Oder soll der Server 2000 ein DC werden?
  13. Was meinst du mit "über einer Adresse laufen"?
  14. Dafür gibt's C-Names.
  15. Dukel

    zwei esxi sichern

    Wenn man keine Hochverfügbarkeit braucht ist das sicher eine Lösung. Wie sind denn die Verfügbarkeitswünsche? Bei einem Ausfall werden unter Umständen Daten von einem ganzen Tag verworfen.
  16. Dukel

    zwei esxi sichern

    Du willst einen ESX Cluster. Hast du die Freie ESXi Version? Hast du eine Shared Storage?
  17. Erstelle einmal eine cmd mit folgendem Inhalt: powershell.exe -noninteractive -command \\domain.loc\NETLOGON\Scripte\psscript.ps1 und nutze diese als Startup Script.
  18. Auf was hast du die Execution Policy gesetzt?
  19. Dukel

    Subnetze ändern?

    Da snifft man einmal ein Weilchen im Netzwerk mit und überprüft wie viel % des Traffics Broadcasts sind.
  20. Es wird wohl die Disk mit dem meisten Platz genommen. Normalerweise sollten diese Ordner auch gelöscht werden.
  21. Muss der User die DB _auf_ dem Server administrieren? add-pssnapin SqlServerCmdletSnapin100 add-pssnapin SqlServerProviderSnapin100 Get-ChildItem SQLSERVER:\SQL\Server\SBSMonitoring
  22. Dein Server muss routen können. Aktivieren der TCP/IP-Weiterleitung in Windows 2000 + ggf. per route.exe eine Route erstellen.
  23. Das sind entpackte Updates. Solange kein Update aktuell läuft kannst (im sinne von können wegen kein Zugriff und von dürfen) du diese Ordner löschen.
  24. Für den Schwachstellen Scan würde ich mich mit einem Dienstleister in Verbindung setzen. Dieser hat nicht nur Know-How in dem Bereich sondern sollte auch die Rechtlichen Fallstricke kennen.
  25. Außer wenn man das konsequent durchzieht und dann überall anpasst (z.B. per GPO / DHCP). Ist dann aber aufwändiger als der Default Weg. Wichtig ist in jedem Fall, dass alle die selbe Quelle haben.
×
×
  • Neu erstellen...