-
Content Count
581 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
10 NeutralAbout heinzelrumpel
-
Rank
Board Veteran
-
Postfachnutzung "Manage Full access" delegieren
heinzelrumpel replied to heinzelrumpel's topic in MS Exchange Forum
Im Grunde genommen spielt es keine Rolle, wie er es schafft, anderen den Postfachzugriff zu gewähren. Hauptsache er kann es irgendwie. Die Option über Gruppen ist mir nicht ganz klar. Kannst Du das etwas näher erklären? -
Hallo, ist es beim Exchange 2010 in Kombination mit Outlook 2013 möglich, dass ein AD User, der ein zusätzliches Postfach zu seinem normalem Userpostfach bekommen, anderen Usern ebenfalls "Manage Full Access" und "Send as" permissions auf das zusätzliche Postfach geben kann? Finde dazu nichts. Ciao, Heinzelrumpel
-
Hallo zusammen, hocke hier gerade vor einem echten Problem, dass ich nicht gelöst bekomme. Auf einmal konnte das Netzwerk auf einem Hyper-V Client ( w2k8 r2 mit Exchange 2010 drauf) nicht mehr gestartet werden. Habe per netsh mal die Firewall für alle Profile abgestellt. Danach konnte ich den Rechner anpingen un der hatte wieder zugang zum Netz, aber nur insoweit, dass Internet ging. Eine Remotedesktopverbindung z.B. ging gar nicht. Habe mir mal die Dienste angeschaut, da war z.B. netman nicht gestartet. Dies spiegelte sich auch darin wieder, dass sich das Netzwerk- und Freigabecenter gar
-
Problem beim Upgrade auf SP3 in Exchange 2010
heinzelrumpel replied to heinzelrumpel's topic in MS Exchange Forum
So, jetzt ist der Exchange platt. Danke für die Hilfe. -
Problem beim Upgrade auf SP3 in Exchange 2010
heinzelrumpel replied to heinzelrumpel's topic in MS Exchange Forum
Ja, dann sag es mir doch, wenn es so einfach ist ;) Im ernst, ich würde gerne wissen, was zu tun ist, aber zum einen finde ich keinen gescheiten Hinweis in meinem Kompendium über Exchange 2010, noch irgendwelche weiterführenden Hinweise außer dem MoveAllReplicas.ps1 Skrip bzw. als letzen Ausweg den über adsiedit.Ich würde dann jetzt analog zu dieser Anleitung http://exchangeserverpro.com/exchange-2010-remove-public-folder-database/ im LDAP den Eintrag löschen. Grüße, Heinzelrumpel -
Problem beim Upgrade auf SP3 in Exchange 2010
heinzelrumpel replied to heinzelrumpel's topic in MS Exchange Forum
Guten Morgen, Also die Situation ist unverändert. Wie schon gesagt, wir haben neben den zu deinstalliernenden Ex2010 noch den SBS2003 Exchange, der auch alle PublicFolder und Mailboxes beinhaltet. Mal ehrlich, wieso ist es so umtändlich einen Exchange wieder loszuwerden? Gibt es noch andere Maßnahmen, den Public Folder mit den Replicas leer zu bekommen, ausser das Skript MoveAllReplicas.ps1 zu benutzen, oder bleibt mir nur noch per Adsiedit den Eintrag im LDAP zu löschen? Grüße, Heinzelrumpel -
Problem beim Upgrade auf SP3 in Exchange 2010
heinzelrumpel replied to heinzelrumpel's topic in MS Exchange Forum
Das habe ich doch natürlich schon gemacht, aber auch da gibt es eine Fehlermeldung [PS] C:\Windows\system32>Get-Mailbox -Database "Mailbox Database 1548447048" -Arbitration | Remove-Mailbox Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil das Objekt 'xxxxx.local/Users/SystemMailbox{1f05a927-4868-4a3f-83ae-f85ab516e41a}' nicht auf 'server3.xxxxx.local' gefunden wurde. + CategoryInfo : InvalidData: (xxxxx.local/U...e-f85ab516e41a}:MailboxIdParameter) [Remove-Mailbox], Ma nagementObjectNotFoundException + FullyQualifiedErrorId : 8DD02788,Microsoft.Exchange.Management.Reci -
Problem beim Upgrade auf SP3 in Exchange 2010
heinzelrumpel replied to heinzelrumpel's topic in MS Exchange Forum
Was genau meinst Du damit, dass der SBS 2003 noch nichts vom 2010er Exchange weiß? In der Tat habe ich im 2010er nicht konfiguriert, ausser einen Postfachspeicher erstellt und einen Öffentlichen Ordner. Diese könne jetzt beio der Deinstallation vom 2010er selbst durch die Deinstallationsroutine nicht entfernt werden. Von mir aus nehme ich den Server aus der Domäne, aber ich hab edie Befürchtung, dass da irgendein Fehler zurückbleibt.. -
Problem beim Upgrade auf SP3 in Exchange 2010
heinzelrumpel replied to heinzelrumpel's topic in MS Exchange Forum
Muss wohl ;) Jetzt habe ich aber ein anderes Problem, nämlich bei der Deinstallation. Zusammenfassung: 3 Element(e). Erfolgreich: 2, Fehler: 1. Verstrichene Zeit: 00:00:20 Postfachrolle Voraussetzungen Fehler Fehler: Die Deinstallation kann nicht fortgesetzt werden. Datenbank 'Mailbox Database 1548447048': Diese Postfachdatenbank enthält mindestens ein Postfach oder Vermittlungspostfach. Führen Sie den Befehl 'Get-Mailbox -Database <Database ID>' aus, um eine Liste aller Postfächer in der Datenbank abzurufen. Führen Sie den Befehl 'Get-Mailbox -Database <Database ID> - -
Problem beim Upgrade auf SP3 in Exchange 2010
heinzelrumpel replied to heinzelrumpel's topic in MS Exchange Forum
Danke. Wusst e ich gar nicht, dass es alle Setupdateien beinhaltet. Na denn, auf ein Neues. -
Problem beim Upgrade auf SP3 in Exchange 2010
heinzelrumpel replied to heinzelrumpel's topic in MS Exchange Forum
Ok. Fange dann nochmal von vorne an, aber wo finde ich denn den Download von Exchange inkl. SP3 Trial bzw. EVAL? Bei Microsoft kann ich es jedenfalls nicht finden. Zum Glück läuft der Exchange noch nicht produktiv. -
Problem beim Upgrade auf SP3 in Exchange 2010
heinzelrumpel replied to heinzelrumpel's topic in MS Exchange Forum
Nö, das war das ISO was bei uns auf dem Server lag :confused: Aber nichts desto trotz sollte das SP Upgrade doch funktionieren, oder? -
Problem beim Upgrade auf SP3 in Exchange 2010
heinzelrumpel replied to heinzelrumpel's topic in MS Exchange Forum
Dies ist der momentane Stand der Exchange Installation SP3 hat Version 14.03.XXXX.XXX Mit Installation meine ich die Installation ohne irgendwelche ServicePacks, also die Version wie oben abgebildet. -
Problem beim Upgrade auf SP3 in Exchange 2010
heinzelrumpel replied to heinzelrumpel's topic in MS Exchange Forum
Setup sagt immer noch das gleiche. -
Problem beim Upgrade auf SP3 in Exchange 2010
heinzelrumpel replied to heinzelrumpel's topic in MS Exchange Forum
Leider kein Erfolg