
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.538 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Backup Datein löschen ( Windows Server 2008 R2)
Dukel antwortete auf ein Thema von garbsen in: Windows Server Forum
Meinst du das Windows Server Backup? Was willst du dort löschen müssen? -
Das hab ich aufgegeben. Kommt eh nie was gescheites im TV. Nehme deshalb immer ein paar Filme mit.
-
Hyper V - Powershell Export, 2te Partition fehlt
Dukel antwortete auf ein Thema von patriot in: Virtualisierung
Ein Export ist kein Backup sondern ein Export. -
SBS2008 Migrationsablauf Server 2012R2 und Exchange 2013
Dukel antwortete auf ein Thema von Ramme in: Windows Server Forum
Was für eine Frage mit den Lizenzen? -
SBS2008 Migrationsablauf Server 2012R2 und Exchange 2013
Dukel antwortete auf ein Thema von Ramme in: Windows Server Forum
Nachdem du die FSMO Rollen verschoben hast, ja. Aber einfach nur andere DC's in die Domänen nehmen stört nicht. -
SBS2008 Migrationsablauf Server 2012R2 und Exchange 2013
Dukel antwortete auf ein Thema von Ramme in: Windows Server Forum
Das ist falsch. Solange die FSMO Rollen nicht verschoben wurden können beliebige andere DC's in der selben SBS Domäne laufen. -
SBS2008 Migrationsablauf Server 2012R2 und Exchange 2013
Dukel antwortete auf ein Thema von Ramme in: Windows Server Forum
Jeder Server, außer ein DC, sollte ein Member Server sein. Wieso entspannt das Zeitlich? Wo hast du den Zeitdruck um DC's aufzusetzen? -
SBS2008 Migrationsablauf Server 2012R2 und Exchange 2013
Dukel antwortete auf ein Thema von Ramme in: Windows Server Forum
Du hättest einen neuen Thread aufmachen sollen, aber evtl. kann ein Mod dies hier verschieben. Wieso willst du jeden Server zum DC machen? So was macht man nicht! Optimaler Weise willst du zwei DC's haben (optional einen oder zwei eigenen DHCP Server), einen File und Printserver, einen Exchange Server (besser auch zwei, wegen Verfügbarkeit), einen SQL/SAP (besser zwei oder noch mehr) Server. Wenn du vier Windows 2012 Lizenzen gekauft hast kannst du auch acht virtuelle Instanzen laufen lassen und die Maschinen so aufteilen. Zwecks des resizing der FSMO Rollen: Dafür kannst du dir Zeit lassen, bis alles andere (Postfächer, Daten, Infrastruktur (DNS, DHCP)) migriert ist. Zwecks des dcpromo vor oder nach Exchange: erstens: Du willst keinen Exchange Server als DC haben! Zweiten: Wenn du es doch machen solltest (!!!), dann darfst du nach der Exchange Installation kein Dcpromo (weder hoch noch runterstufen) ausführen. -
Hyper V 2012 - MAC Spoofing und Live Migration
Dukel antwortete auf ein Thema von -nin in: Virtualisierung
Ach ja: http://www.virtualizationadmin.com/kbase/VirtualizationTips/ServerVirtualization/MicrosoftHyper-VTips/Networking/understanding-mac-address-behavior-during-hyper-v-live-migration.html -
Hyper V 2012 - MAC Spoofing und Live Migration
Dukel antwortete auf ein Thema von -nin in: Virtualisierung
Die Mac Adresse wird beim Anlegen dynamisch zugeördnet, aber bei einer Live Migration oder reboot nicht mehr geändert. Ansonsten kannst du die MAC Adressen fest vergeben. -
Wie sichert man eine Datenbank im Full-Recovery-Modell richtig mit Boardmitteln?
Dukel antwortete auf ein Thema von PiraC in: MS SQL Server Forum
Was ist der Hintergrund der Frage? -
DC 2008R2 herabstufen mit SQL Server 2008 Std
Dukel antwortete auf ein Thema von BABA in: Windows Server Forum
Nachtschicht? Habt ihr keine Wartungsfenster? Evtl. gibts auch Möglichkeiten mit z.B. SQL Mirror oder Log Shipping ein wirklich kurzen oder gar keine Downtime für die Clients zu haben. Dies sollte aber gut geplant und getestet werden. -
Neues Active Directory, Domain Forest und Domain Controller
Dukel antwortete auf ein Thema von Scorp1337 in: Active Directory Forum
Wieso gibt es mehrere Firmen, die auf die selben Ressourcen zugreifen sollen? Wie wäre es mit einer Domäne, die vom Namen mit keiner der Firmen zu tun hat (z.B. corpdir)? Wie groß sind die Firmen? -
In Dateien auf einem Netzlaufwerk nach einer IP-Adresse suchen.
Dukel antwortete auf ein Thema von Rigobert in: Windows 7 Forum
Du kannst nach Metadaten suchen: http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/dateien-finden-mit-der-desktop-suche-windows-search-40 Geb einmal im Suchfeld folgends ein: inhalt:192.168.217.4 -
Outlook 2013 Email1Address
Dukel antwortete auf ein Thema von Cybquest in: Windows Forum — Scripting
Wieso über Outlook und nicht z.B. per EWS den Exchange Server abfragen? -
POP3-Abholung vom Exchange über Outlook funktioniert nicht
Dukel antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
Läuft der Pop3 Dienst? Wieso sollte man Pop3 nutzen wollen? -
Windows Server Festplatte zu klein: Cloning?
Dukel antwortete auf ein Thema von WallaWalla in: Windows Server Forum
Das sollte funktionieren (siehe #6), aber es kommt auf den Raid Controller an, ob die Disk (im Raid Controller) vergrößert werden kann. -
Identifiziren von Service Accounts
Dukel antwortete auf ein Thema von Daniel Kugler in: Active Directory Forum
Wir haben für unsere Service Accounts ein andres Namensschema. Dabei sieht man auf den ersten Blick welches normale, administrative, service und andere Konten sind. -
Wenn es so oft eine Falschbedienung gibt würde ich beim Hersteller der CRM Software nach einer Rückgängig / Papierkorb Funktion anfragen. Ein Backup ist nicht für ein Solches Szenario gedacht, da du ja selbst richtig erkannt hast, dass nach einem Restore alle weiteren Änderungen weg sind.
-
Aber nur für VDI unter Hyper-V: https://msdn.microsoft.com/en-us/library/hh769303%28v=vs.85%29.aspx#requirements_for_data_deduplication
-
Backup Directory im SQL Cluster ändern
Dukel antwortete auf ein Thema von ruffy1983 in: MS SQL Server Forum
Leider habe ich aktuell kein SQL Failovercluster zur Hand um dies zu verifizieren. Evtl. musst du die Disk noch der SQL Gruppe hinzufügen, wenn noch nicht geschehen. OT: Kann ein Mod das ganze ab #9 abtrennen, da der Thread hier geklaut wurde. -
Backup Directory im SQL Cluster ändern
Dukel antwortete auf ein Thema von ruffy1983 in: MS SQL Server Forum
Du musst die Backup LUN auch in den Clustermanager aufnehmen. -
WSUS Client meldet sich als EN-US an, ist aber DE
Dukel antwortete auf ein Thema von colt.hh in: Windows Server Forum
Ist das eine Englische Installation mit deutschem Language Pack? -
2014 - AvailabilityGroup: Grundsatzfrage
Dukel antwortete auf ein Thema von S.R. in: MS SQL Server Forum
Ich vermute du verwechselst da was. Hast du eine Quelle, wo du das gelesen hast? Es gibt DB Datenfiles und DB Logs (Transaktionsprotokolle). Diese sind jeweils lokal an den SQL Servern. Es wird bei der Einrichtung der Availability Group ein Zentraler Ort benötigt, auf den die Backups und Log Backups abgelegt werden. Wenn die Gruppe schon läuft brauchst du dies nicht mehr. -
Vielleicht wart ihr euch nie bewusst, dass ihr so viele identische Dateien habt (kopien von kopien irgendwo abgelegt). Wir haben bei einem Kunden auch deduplizierung im Einsatz (mit Netapp und nicht mit Windows Server), dort sind die Daten aber nicht so gut deduplizierbar und es gab max. 10% Einsparung. Auch bei einer Backupumgebung nutzen wir Deduplizierung (mit Commvault) und sparen 75-85%.