
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.538 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Aber wenn die User dort nichts konfigurieren können sollte das nicht stören.
-
Sollte der Servermanager bei normalen Usern eh nicht starten? Was machen diese User auf Servern?
-
Script HDD Speicher auslesen und per Mail senden
Dukel antwortete auf ein Thema von hamster in: Windows Forum — Scripting
Es kommt drauf an was du unter Preiswert verstehst. Ich kann PRTG empfehlen. -
HA = High Availability, d.H. wenn ein ESX Server Crashed starten alle VMs auf einem der anderen Server in der Farm. FT = Fault Tolerance, d.H. zwei VMs laufen Synchron und bei einem Ausfall läuft der Dienst auf dem anderen Server _ohne Unterbrechung_ weiter. Wieso einen zweiten Cluster? Wieso nicht ein großer Cluster und alle Server laufen auf diesem? Es übernimmt nicht die VM den Dienst bei einem Ausfall sondern der Host.
-
Es gibt von Veeam eine eingeschränkte Free Version. Meines Wissens fehlt das Scheduling, welches man z.B. per Powershell und dem Task Manager nachbauen kann.
-
Vor allem da Rolling Cluster Upgrades angekündigt ist und man Problemloser von 2012 R2 auf vNext kommen soll, schadet es kaum jetzt ein Upgrade auf 2012 R2 zu machen und später ein weiteres Upgrade.
-
Vorübergehender Informormationsspeicherfehler
Dukel antwortete auf ein Thema von Glowbewohner in: MS Exchange Forum
Gehen diese Mails raus, wenn der User die Signatur weg lässt? -
Dynamic Memory ist nicht supportet. http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa996719%28v=exchg.150%29.aspx http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj619301%28v=exchg.150%29.aspx Wie viel Speicher du genau vergibst kommt auf die Umgebung an (Anzahl Nutzer, Anzahl Mails,...) http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2013/05/06/ask-the-perf-guy-sizing-exchange-2013-deployments.aspx Es gibt auch diverse Kalkulatoren für das Sizing.
-
Windows 2003R2 > Windows 2012R2 Domain-Migration
Dukel antwortete auf ein Thema von onlineolli in: Windows Server Forum
Wenn die neue Technik mehr Vorteile und / oder weniger Nachteile (und außer etwas Aufwand nichts extra kostet) hat spricht nichts dagegen funktionierendes zu ersetzen. -
Gibt es neben der Virtuellen Umgebung noch Physikalische Rechner? Wenn nicht (oder man unterschiedliche Backupsysteme einsetzen will) würde ich mit Veeam anschauen. Gerade das Replizieren zwischen zwei ESX Servern / Farmen, soll das Produkt können. Wir nutzen dies in einer Umgebung aber nur für das Backup. Was meinst du mit hin und wieder auf eine externe Festplatte spiegeln? Stehen die beiden ESX Server in unterschiedlichen Brandabschnitten oder habt ihr keine vernünftigen Anforderungen was RTO / RPO angeht?
-
Script HDD Speicher auslesen und per Mail senden
Dukel antwortete auf ein Thema von hamster in: Windows Forum — Scripting
Wieso solch ein Script? Habt ihr kein Monitoring System? -
Wann ist denn die Migration? Ob man einen Loadbalancer einsetzt sollte frühestmöglich in solch einem Projekt beschlossen werden. Btw. wenn du Postfächer und keine Datenbanken umziehst geht das im laufenden Betrieb und bedingt keine Downtime für die Anwender (und keine Wochenendarbeit). Um welche Datenmengen (Anzahl Postfächer, Datenbankgrößen) geht es? 100 User? 1000 User? 10.000 User?
-
Keine SCSI-3-Befehle für permanente Reservierung unterstützt
Dukel antwortete auf ein Thema von henryy in: Virtualisierung
Wir haben mehrere FC Umgebungen und in nur einer keinen FC Switch. Bei diesem einen Fall gibt es eine 1:1 Verbindung zwischen Storage und Server. Für jeden anderen Fall (mehr als ein Server, mehr als eine Storage) würde ich immer mit FC Switchen (je nach Verfügbarkeitsanforderungen min. zwei Switche) arbeiten. -
Außer, dass während der Migration die Verfügbarkeit verringert ist, ist das ja kein Problem so zu migrieren.
-
OpenVPN Server hinter zwei Routern
Dukel antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich bin davon ausgegangen, dass das interne Routing funktioniert. Sonst braucht man nicht bei OpenVPN und NAT Forwardings anfangen. -
Ach du willst nicht vier Server parallel laufen haben während der Migration sondern löst das DAG auf, installierst einen Server neu (mit Exchange 2013), migrierst die Daten und installierst den zweiten Server auch neu? Für Exchange gibt es bei Netapp gute Dokumente, die die Konfiguration beschreiben.
-
Wieso keine DAG mehr? Wieso dann zwei Exchange Server? Keine Verfügbarkeit geplant?
-
OpenVPN Server hinter zwei Routern
Dukel antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Windows Forum — LAN & WAN
Forwarding gibt es nur bei NAT. Wie lautet das Forwarding in der Fritz Box? Geht dieses direkt auf den OpenVPN Router? Du musst das Forwarding in der Fritz Box an den OpenVPN Router leiten. Der zweite Router hat nichts damit zu tun. -
OpenVPN Server hinter zwei Routern
Dukel antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Windows Forum — LAN & WAN
Was macht der zweite Router? Wirklich Router oder NAT? -
Frage zu Active Directory Standort und Dienste
Dukel antwortete auf ein Thema von RalphT in: Active Directory Forum
Dann kannst du auch deine manuelle Verbindung wieder entfernen. Wenn z.B. DC1 oder DC3 weg fällt gibt es keine Standortübergreifende Replikation mehr. -
Frage zu Active Directory Standort und Dienste
Dukel antwortete auf ein Thema von RalphT in: Active Directory Forum
Wenn du die Standorte pflegst musst du normalerweise nichts anpassen. Netzwerkstillstand hat eigentlich nichts mit der DC Replikation zu tun. Wie viel Bandbreite hat die Verbindung zwischen den beiden Standorten? -
Datenschutz bei Empfangsserver die kein TLS/SSL können
Dukel antwortete auf ein Thema von dao175 in: Windows Forum — Security
Auch wenn man TLS erzwingt kann es sein, dass weitere Hops die Mail unverschlüsselt übertragen oder zwischengespeichern. Ich würde immer davon ausgehen, dass eine Mail irgendwo auf dem Transportweg unverschlüsselt sind. -
Email kommt an, obwohl "an" und "to:" leer sind
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Ich habe auch schon Mails von Newslettern oder als BCC Empfänger bekommen, in denen das TO nicht gefüllt war. -
Email kommt an, obwohl "an" und "to:" leer sind
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Das TO interessiert beim Versand einer eMail nicht: http://www.msxfaq.de/internet/envelope.htm -
Objektverwaltung einer Person zuweisen
Dukel antwortete auf ein Thema von CrankSG in: Active Directory Forum
Wo kommt die Meldung das der Zugriff verweigert wird? Beim Verbinden zum DC? Beim Starten von Programmen oder beim ändern von Passwörtern? Hat sich der User schonmal ab und wieder angemeldet?