
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.545 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
security database on this server does not have a computer account
Dukel antwortete auf ein Thema von soulseeker in: Windows Server Forum
Wieso lässt man auf dem selben Server eine CA und ADFS laufen? -
SLA 4 - Service Level Agreements - Was bedeutet das für den Kunden
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
SLAs sind immer individuelle Vereinbarungen (ich glaube das vergessen viele) und nicht jeder definiert dort eine Lösungszeit. Man kann auch eine Reaktionszeit definieren und das ist kein Problem bei Software. -
Vaeem Backup um virtuelle Maschinen zu sichern
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Virtualisierung
Meines Wissens braucht man bei Veeam keinen Agent in den virtuellen Servern. Diese bleiben auch schlank. Veeam ist ein (evtl. besserer) Ersatz für Backup Assist oder Arcserve. -
Probleme Sharepoint-Foundation 2010 nach Restore
Dukel antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Unter Umständen ist es kaum mehr Aufwand SharePoint neu zu installieren als das Troubleshooting bei einem Fehler, der keine Auswirkungen auf den Betrieb hat. -
Probleme Sharepoint-Foundation 2010 nach Restore
Dukel antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Läuft SharePoint jetzt es kommen aber irgendwelche Fehler? Ich würde ein Content DB Backup machen und SharePoint neu installieren (ggf. Upgrade auf 2013) und dann die Content DB neu einhängen. -
im IIS die Exchange2010-Benutzerzertifikate (insbes. Ablaufdatum) überwachen, z.B. via Powershell?
Dukel antwortete auf ein Thema von HeriB in: Windows Server Forum
Du kannst dir die Antworten des Ähnlichen Threats unter http://www.mcseboard.de/topic/201580-monitoring-zertifikate/anschauen. Ihr habt die selbe Anforderung. -
Ich kann noch den Link http://www.msxfaq.de/signcrypt/camonitoring.htmaus dem MSXFAQ zum Thema CA Monitoring beisteuern.
-
SLA 4 - Service Level Agreements - Was bedeutet das für den Kunden
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Wie dir jeder sagt, nimm erstmal die Anforderungen auf und entscheide dann welche Lösung du einsetzen willst. Ohne Anforderungen weisst du nicht ob ein System am selben Tag oder spätestens nach zwei Tagen wieder verfügbar sein muss. Um einen Hardwareausfall abzusichern gibt es unterschiedliche Methoden. Du kannst alles Redundant auslegen, Ersatzhardware in den Schrank legen oder auf den Hersteller Support bauen. Alle Methoden haben unterschiedliche Geschwindigkeiten und können je nach Anforderungen und Budget umgesetzt werden. -
StarWind Virtual SAN - Welche Erfahrungen habt Ihr mit Produkt?
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Gibt es davon keine Testversion um das selbst in der eigenen Umgebung zu testen? Ich glaube nicht dass Zahlen mit andern Servern, anderen Kabeln, anderen Switches,... so aussagekräftig sind. -
SLA 4 - Service Level Agreements - Was bedeutet das für den Kunden
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Das alles musst du doch wissen. -
SLA 4 - Service Level Agreements - Was bedeutet das für den Kunden
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Es gibt die Möglichkeit, dass der Kunde nur eine Vereinbarung mit einem IT Dienstleister hat und dieser dann wiederum eine Vereinbarung mit dem Hardwarehersteller hat. Dabei ist der IT Dienstleister verantwortlich, dass entsprechende SLA's vereinbart wurden die übereinstimmen. Andererseits kann der Kunde mit dem IT Dienstleister bestimmte Vereinbarungen haben und mit dem Hardwarehersteller auch Vereinbaren. Jenachdem können die die selben Zeiten haben oder unterschiedlich sein. Es kann sein, dass der Kunde einen Cluster hat und somit keine Lösungszeit bei Hardwaredefekten von 4h braucht aber der IT Dienstleister bei Ausfällen unterstützen soll. Was das kostet kann dir der Hersteller oder Distributor sagen. Da wird es sicher nicht nur ein Preis geben sondern auf das Projekt (Anzahl Server, Typ Server,...). -
SLA 4 - Service Level Agreements - Was bedeutet das für den Kunden
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
SLA heisst Service Level Agreement. Das ist eine Vereinbarung zwischen einem Kunden und einem Lieferanten (z.B. zwischen deinem Kunden und dir oder zwischen dir als Kunden und deinem Lieferanten wie HP und Dell). In den SLA werden unterschiedliche Ding (nicht nur eine Reaktions oder Lösungszeit) definiert. Jeder Vertrag kann auch anders gestaltet sein. Hardwarehersteller bieten meistens an, dass ein Gerät nach einer gewissen Zeit nach einem Defekt wieder läuft. Das kann durch Austausch von defekten Komponenten passieren oder durch einen Techniker vor Ort. Zu deiner Frage wegen dem ganzen System: Dafür ist der Hardwarehersteller normalerweise nicht verantwortlich sondern nur für Hardware Probleme und Hardwarenahe Softwareprobleme (Treiber, Bios, Management-SW,...) -
Serverkonfiguration für Virtuelle Umgebung 4 VMs
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Unabhängig wie gut oder schlecht SuperMicro nun ist hast du noch nichts über die beiden Single Point of Failures, die beiden Single Switches, gesagt. -
Dateien und Bilder sinnvoll organisieren
Dukel antwortete auf ein Thema von wassollich in: Windows Server Forum
Du sollst nicht hier alles beantworten, das waren eher Tipps als erste Fragestellungen um die Anforderungen herauszufinden. Ich kenne das eben nur für SharePoint, aber dort gibts die Möglichkeit bestimmte Felder (z.B. die Tags) als Pflichtfeld zu setzen und dann muss ein Mitarbeiter beim Einstellen von neuen Dokumenten tun. -
Dateien und Bilder sinnvoll organisieren
Dukel antwortete auf ein Thema von wassollich in: Windows Server Forum
SharePoint hat eine integrierte Suchmaschine ;) und kann Dokumente taggen. Enterprise Suchmaschinen gibt es einige, Taggen kann man z.B. in den Eigenschaften im Explorer oder mit externen Programmen (Dokumentenmanagement oder Bildmanagement Programmen). Aber fange mir den Anforderungen an: Wer soll taggen, wer soll suchen? Was passiert mit vorhandenen Dokumenten? Sollen die Tags folksonomie oder taxonomie sein? Wer definiert die Tags? ... -
Dateien und Bilder sinnvoll organisieren
Dukel antwortete auf ein Thema von wassollich in: Windows Server Forum
Ich würde mit den Anforderungen anfangen und nicht mit Technischen Lösungen. Wenn es nur um das Auffinden von Dokumente und Bildern geht wäre ein Tagging und eine gute Suchmaschine vielleicht sinnvoll, wenn es um Workflows mit den Dokumenten geht ist ein Dokumentenmanagement System besser geeignet. Ich würde mir auch mal den Mitarbeitern beim Arbeiten mit den Dokumenten zuschauen. -
Gab es vMotion / Live Migration Vorgänge während der Zeit als der Ping lief?
-
Dateien und Bilder sinnvoll organisieren
Dukel antwortete auf ein Thema von wassollich in: Windows Server Forum
Mit SharePoint kannst du die Bilder oder auch andere Dokumente / Dateien taggen. Gibt es noch mehr und genauere Anforderungen? Um wie viele Daten geht es denn? Was findest du an SharePoint unpassend? -
Serverkonfiguration für Virtuelle Umgebung 4 VMs
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Die gängige Unterscheidung zwischen SAN und NAS ist die, zwischen Block und File Zugriff zu unterscheiden. Ich glaube nicht, dass man auf eine Disk an der Fritzbox per FC oder iSCSI zugreift sondern eher per Cifs -> Daher ist das ein NAS. -
Serverkonfiguration für Virtuelle Umgebung 4 VMs
Dukel antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Solange er selbst noch nicht weiß was er braucht kann an Ihm schwer helfen. Nur irgendwelche Hardware hinstellen hilft keinem. -
Remotedesktop über Port 80
Dukel antwortete auf ein Thema von daywalker7754 in: Windows Server Forum
Oder alternativ den Remote Desktop Gateway Server einsetzen (oder beides). -
Orca ist dafür da MSI Dateien zu bearbeiten, anpassen. Wsus ist eine Patchverteilung und kann genutzt werden um Softwareverteilung zu machen. Um Software per Wsus zu verteilen ist es sinnvoll MSI's schon zu haben, um MSI zu erstellen ist es nicht da. Hast du Software entwickelt und möchtest diese Paketieren? Unterstützt deine Entwicklungsumgebung keine Paketierung / MSI Setups (das wäre mein erster Anhaltspunkt)? Ansonsten gibt es 3rd Party Software um MSI Setups zu erstellen wie z.B. http://www.advancedinstaller.com/
-
Unterschied Container / Containerobjekte
Dukel antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Active Directory Forum
Es gibt Objekte mit Untergeordneten Objekten. Ein Computerobjekt kann z.B. ein Drucker enthalten, ein User meines Wissens kann nichts enthalten. -
Vom SBS 2003 zum 2012 R2 ohne Migration
Dukel antwortete auf ein Thema von kuero in: Windows Server Forum
Was hat die geringe Anzahl an Usern mit der Migration zu tun? Ohne Migration musst du jeden Client aus der Domäne nehmen, ggf. das Profil migrieren, und den Client wieder aufnehmen. -
HyperV - Versionsunterschied Integrationservices
Dukel antwortete auf ein Thema von Christoph_A4 in: Virtualisierung
Nutzt du noch Simpana 9? Evtl. ist dieses Problem in der Version 10 gefixed.