
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.538 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Sharepoint Service Attachments
Dukel antwortete auf ein Thema von error1234 in: Windows Server Forum
Das mit dem Netzlaufwerk geht nur mit einer Bibliothek. Per Script kommst du an die Anhänge. Ich hoffe beim neuen SharePoint machst du das dann richtig (Tipp: mach vorher eine Schulung). Welche SharePoint Version habt ihr im Einsatz? Ist das eine Migration auf eine neue SharePoint Version? -
Sharepoint Service Attachments
Dukel antwortete auf ein Thema von error1234 in: Windows Server Forum
Wie brauchst du die Einträge? Einfach die Anhänge anklicken. Wo versuchst du die Verbindung zur Webseite herzustellen? Wieso machst du keine Bibliothek? -
Ist das Ziel als UNC oder als Laufwerksbuchstabe angegeben? Kannst du den Text nächstes mal etwas lesbarer gestalten? Kannst du ggf. den Inhalt der Batchfiles hier Posten?
-
Verbindung eines ERP-Systems zu einer SQL Datenbank.
Dukel antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: MS SQL Server Forum
Ist das so? Sind _alle_ Eingaben einer Session weg, wenn die Verbindung abbricht oder nur die zuletzt Eingegebenen Eingaben (und ggf. nicht gespeicherten)? Ist das eine Eigenentwicklung für euch oder wird die Software generell verkauft? Wurden Anforderungen definiert, wie sich die Software in dem Fall verhalten soll? -
Verbindung eines ERP-Systems zu einer SQL Datenbank.
Dukel antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: MS SQL Server Forum
Das ist so gewollt. Willst du lieber, dass ein undefinierter Zustand in der DB eingetragen ist? -
Internet über IP in anderem Adressraum
Dukel antwortete auf ein Thema von GTS in: Windows Forum — LAN & WAN
Kann der Hersteller der Firewall kein Ersatz Gerät liefern, welches Temporär genutzt wird? -
Internet über IP in anderem Adressraum
Dukel antwortete auf ein Thema von GTS in: Windows Forum — LAN & WAN
Du musst Routing konfigurieren. Entweder auf einer Vorhandenen Maschine oder auf einer extra Maschine (z.B. eine Virtuelle Firewall Applicance). -
Kann ich mir auch anschauen, vielen Dank für die Tipps.
-
Hat Onedrive eine integrierte Gallerie? Das mit der .htaccess werde ich einmal testen. Das ist eine gute Idee.
-
Hallo, ich suche eine Bildergalerie fürs Web. Ich möchte dabei aber das die Bilder nicht anonym zugreifbar sind (bzw. Einstellbar) sondern mit einem einfachen Authentifizierungsmechanismus. Am besten, dass man einen Link verschicken kann und keine sonstige Passwortabfrage gefragt wird. Mir ist egal, ob es sich dabei um ein Cloud Angebot (wie Flickr) handelt oder eine Installierbare Lösung ist. Bei letzterem sollte diese aber auf PHP basieren und kann Datenbank (MySql, MsSql) gestürzt sein. Vielen dank.
-
Netzlaufwerke per vbs Script einbinden
Dukel antwortete auf ein Thema von CeDeZ in: Windows Server Forum
Wieso per Script und GPO und nicht per GPP? -
DNS Design bei mehreren Standorten
Dukel antwortete auf ein Thema von Magroll in: Active Directory Forum
Neben der Idee mit DFS-N gibt es im DNS die Möglichkeit die DNS Rückmeldung nach Standort (bzw. nach Subnetz) sortiert zu bekommen bei einem selben DNS Namen http://blog.icewolf.ch/archive/2010/02/22/dns-netmask-ordering.aspx -
LwL als normale Datenübertragung im Netzwerk
Dukel antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: Windows Forum — LAN & WAN
Wieso schraubt man FC Karten in einen Server um IP darauf laufen zu lassen? -
Ich wollte auch schon nach den Schlüsseln meiner Zeitmaschine schauen.
-
1 Server Umgebung bei kleineren Kunden, Physikalisch oder Virtuell
Dukel antwortete auf ein Thema von spooner in: Windows Server Forum
Es kommt auf die Anforderungen an. Es gibt sicher auch kleine Firmen mit hohen Anforderungen und einem hohen Budget. -
Am besten wäre, wenn du deine Entwicklungen so baust, dass diese reproduzierbar sind. Das sollte z.B. mit DAC Paketen gehen: https://technet.microsoft.com/en-us/library/ee240739%28v=sql.105%29.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396
-
1 Server Umgebung bei kleineren Kunden, Physikalisch oder Virtuell
Dukel antwortete auf ein Thema von spooner in: Windows Server Forum
Wie immer: Anforderungen klären. Wie viel Verfügbarkeit braucht der Kunde (was kostet jede Stunde Ausfall?), Wie schnell muss der Restore sein? Wie viel Datenverlust ist tolerierbar? Wie ist das Budget? Der eine Kunde kann evtl. mit mehr Datenverlust leben, der andere mit mehr Ausfallzeit oder Restore Zeit. Wenn man diese Informationen hat kann man weiter planen. Von einem Server mit gutem Backup und Ersatzhardware oder schneller Hersteller Support bis zu einem Cluster mit mehreren Standorten sollte da alles möglich sein. -
SharePoint 2013 Windows Authentifizierung SPN
Dukel antwortete auf ein Thema von Oliver82 in: Windows Server Forum
Du musst den SPN auf den Namen registrieren, mit dessen Account der Application Pool im IIS für SharePoint bzw. die Zentral Administration läuft. Wenn ein Dienst / Applikation Pool mit dem System User läuft dann müsstest du den Servernamen im SPN eintragen. Der Farm User (bei dir SPFarm) ist der User, mit dem der Dienst SharePoint Timer läuft und unter dessen Account die Zentral Administration läuft. Mit diesem User musst du dich normalerweise nicht irgendwo einloggen. Andere Dienste und Web Applikationen sollten mit einem anderen User laufen. Nochmal mein Tipp: Besuche eine SharePoint Schulung. -
SharePoint 2013 Windows Authentifizierung SPN
Dukel antwortete auf ein Thema von Oliver82 in: Windows Server Forum
Im Browser Kerberos deaktivieren, so dass in jedem Fall NTLM genutzt wird. Oder einen anderen Browser nutzen, bei dem kein Kerberos konfiguriert ist. Mit welchem User versuchst du dich in SharePoint anzumelden? War der Doppelpunkt in deinem SETSPN Code ein versehen oder hast du dies auch eingegeben? Das gehört dort nicht hin. HTTP/SRV04 Hast du auch einen SPN für den FQDN eingegeben? Ich würde SPN's immer mit "-S" setzen. Dabei wird beim Anlegen nach Duplikaten überprüft. SharePoint ist sehr komplex. Ich würde das entweder mit Unterstützung installieren oder eine Schulung besuchen. -
SharePoint 2013 Windows Authentifizierung SPN
Dukel antwortete auf ein Thema von Oliver82 in: Windows Server Forum
Wobei diese diverse Wizards empfiehlt. Zum ausprobieren ist das ok, aber für eine Produktive Umgebung würde ich keinen der SharePoint Wizards nutzen. -
Sicherung per Veeam endet mit Verbindungsabbruch, DB "eingefroren"
Dukel antwortete auf ein Thema von Coldasice in: MS SQL Server Forum
Dann hast du ein Konzeptionelles Problem. Eine Mögliche Idee ist mit Always On ein Synchrones Spiegel zu erstellen und das Backup auf diesem zu fahren. Was machst du wenn der Server aus anderen Gründen abstürzt? Wie stellst du die 24/7 da sicher? -
SharePoint 2013 Windows Authentifizierung SPN
Dukel antwortete auf ein Thema von Oliver82 in: Windows Server Forum
Leider kenne ich die Anleitung nicht und über ein Forum ist dieses Problem nicht so einfach zu klären. Ich würde einen Dienstleister beauftragen, der sich das ganze anschaut. Mit dem Assistenten hast du den Configuration Wizard gemeint und nicht die SharePoint Seite? Kannst du ohne Kerberos auf den SharePoint zugreifen? Wenn es sowieso eine Testumgebung ist würde ich diese evtl. neu installieren. Dabei würde ich (neben anderen Punkten) bei dem Configuration Wizard kein Kerberos auswählen. Dies ist die Konfiguration für die Zentral Administration. Für SharePoint selbst kann man dann Kerberos nutzen. -
lokales Verzeichnis synchronisieren mit Serverlaufwerk
Dukel antwortete auf ein Thema von matze63 in: Windows 7 Forum
Für so was gibt es Backup Software. -
Die Funktion ist doch prinzipiell vorhanden, dir reicht aber der Umfang nicht. Du kannst auch selbst solch ein Programm nach programmieren, was deinen Chef nichts extra kostet (Eh-Da-Kosten).
-
GPO zur Einschränkung/Kontrolle der Benutzeranmeldung
Dukel antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Active Directory Forum
Wieso musst du an jedem Rechner Software manuell installieren? Bevor du Benutzer sperrst würde ich schauen, dass ich die Clients ohne Anwender Beeinflussung Administriert bekomme.