
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.547 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Es gibt keinen "Der" CA Server. Es kommt auf die Infrastruktur an, wie viele CA Server man installiert und wo. Prinzipiell sollte man jede Funktion auf einen eigenen Server installieren. Wenn das nicht geht, dann kann man manche Maschinen mischen. DC's und CA sollte man aber nicht mit anderen Funktionen mischen.
-
User aus einer AD Gruppe in Exchange2013 importieren
Dukel antwortete auf ein Thema von cheechchong in: MS Exchange Forum
Es kommt drauf an, wie du einfach definierst. -
User aus einer AD Gruppe in Exchange2013 importieren
Dukel antwortete auf ein Thema von cheechchong in: MS Exchange Forum
Ersteres geht über die Exchange Gui (ECP). Letzteres (Postfächer anlegen und andere Konten deaktivieren) geht per Powershell. Achtung! Aufpassen, das du nicht zu viele (Administratoren) Konten deaktivierst. -
SQL 2008 R2 Failovercluster Updates
Dukel antwortete auf ein Thema von LangerSN in: MS SQL Server Forum
Ja. -
SQL 2008 R2 Failovercluster Updates
Dukel antwortete auf ein Thema von LangerSN in: MS SQL Server Forum
Dann lade das Update manuell herunter und installiere dieses. -
SQL 2008 R2 Failovercluster Updates
Dukel antwortete auf ein Thema von LangerSN in: MS SQL Server Forum
Wo siehst du die Updates nicht? Haben beide den selben Versionsstand? -
1. Ein CA Server sollte keine anderen Rollen innehaben. 2. Wie sind die _genauen_ Anforderungen an die PKI? 3. Holt euch jemanden zur Unterstützung. Ein CA Server ist schnell installiert aber um das richtig zu machen sollte man wissen was man tut. Das ist auch kein Thema für ein Forum.
-
Wieso läuft die Datenbank auf einem Client und nicht auf einem Server? Kann man das Programm auf dem anderen Client installieren und auf die DB zugreifen? Was für ein Datenbankfehler kommt denn? Was sagen die SQL Server Logs?
-
Server 2008 Featureinstallation nicht möglich
Dukel antwortete auf ein Thema von H. Hennig in: Windows Server Forum
Backup einspielen? Wieso gab es einen Bluescreen wenn eine Disk kaputt geht? -
Powershell speichern einer ssl verschlüsselten xml Datei
Dukel antwortete auf ein Thema von ramsess in: Windows Forum — Scripting
Den dot.net Webrequest kannst du auch mit kleineren Dot.Net Versionen ausführen. Du kannst in der MSDN Hilfe die Version umstellen. -
Powershell speichern einer ssl verschlüsselten xml Datei
Dukel antwortete auf ein Thema von ramsess in: Windows Forum — Scripting
Entweder invoke-WebRequest oder .net http Request: https://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.web.httprequest%28v=vs.110%29.aspx Den Zertifikatsfehler umgehst du, indem du das Zertifikat richtig machst, dass kein Fehler kommt. Ein Workaround ist, das Zertifikat zu ignorieren: https://newyear2006.wordpress.com/2014/07/26/bei-powershell-ssltls-zertifikate-prfung-einfach-ignorieren/ -
Powershell speichern einer ssl verschlüsselten xml Datei
Dukel antwortete auf ein Thema von ramsess in: Windows Forum — Scripting
Das mit dem Webseite aufrufen und xml auslesen ist ja kein Problem. Ich meinte nur, dass du nicht den IE steuern musst um eine Webseite abzurufen sondern dies direkt machen kannst. Dein Powershell Script soll die HTTP Anfrage statt dem IE stellen. -
Mail-Server auf Windows v-Server
Dukel antwortete auf ein Thema von BountyXY in: Windows Server Forum
Wenn du kein Know-How hast würde ich nicht empfehlen einfach mal einen Mailserver zu installieren. Sogar einen eigenen VServer würde ich nicht einsetzen. Ganz schnell hat man Malware darauf laufen, was dann unter meinem Namen Spam versendet oder schlimmeres macht. Was hast du denn alles vor? Wieso muss es ein eigener Mailserver sein? Was machst du mit dem VServer? -
Powershell speichern einer ssl verschlüsselten xml Datei
Dukel antwortete auf ein Thema von ramsess in: Windows Forum — Scripting
Wieso triggerst du den IE um eine Http Anfrage abzusetzen? Wieso setzt du diese nicht selbst ab? -
Es gibt von MS eine Anleitung für diese Migration: https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc664208%28v=ws.10%29.aspx
-
best practices - Serveraufbau in einer Schule
Dukel antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Windows Server Forum
Wer sagt, dass du alles auf einem Server laufen lassen musst? Wie viele Server du einsetzt, ob du virtualisierst und wie das ganze zum Schluss aussieht kommt auf die Anforderungen (Verfügbarkeit) und das Budget an. -
best practices - Serveraufbau in einer Schule
Dukel antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Windows Server Forum
Dagegen hilft kein RODC. Entweder die Lehrer bekommen keine Rechte und können nichts verdrehen oder die Lehrer brauchen entsprechendes Know-How / Schulungen / Dokumentationen und du musst ihnen vertrauen und ein gutes Backup halben. Für ersteres kannst auch auch eine Zwischenapplikation (eine Art Provisioning System oder Admin GUI) einsetzen oder schreiben, dass die Lehrere bestimmte Aktionen machen dürfen, wie z.B. Benutzer anlegen oder Shares anlegen. Die Applikation hat dann entsprechende Rechte und die Lehrer nur Rechte auf der Applikation. Mach die Umgebung nicht zu kompliziert. -
best practices - Serveraufbau in einer Schule
Dukel antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Windows Server Forum
Was passiert wenn der Lehrer DC ausfällt? Wo melden sich die Lehrer an? Was passiert wenn der Schüler DC ausfällt? Wo melden sich die Schüler an? Das trennen der Shares hat nichts mit unterschiedlichen DCs zu tun. Das solltest du als zwei unterschiedliche Probleme ansehen. Wenn du Bedenken hast, dass die Lehrer vor Ort etwas falsch konfigurieren, dann gib diesen nicht die Rechte etwas falsch zu konfigurieren. Was erwartest du dir vom RODC? Wieso keinen normalen DC? -
best practices - Serveraufbau in einer Schule
Dukel antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Windows Server Forum
Wo sollen die Schüler zugreifen? Welche Dienste sollen in der Domäne dann noch laufen und wer soll auf welche Dienste zugreifen? Mail, Drucker und File? Wieso willst du das sich die einzelnen Gruppen an unterschiedlichen DCs anmelden? -
best practices - Serveraufbau in einer Schule
Dukel antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Windows Server Forum
Was sind denn die Anforderungen an die Umgebung? -
Nutze Powershell ;)
-
SQL Server 2008 R2 neuer Login aber welche Serverrolle?
Dukel antwortete auf ein Thema von McKloony in: MS SQL Server Forum
Der dbcreator kann aber den SQL Server selbst nicht administrieren sondern nur die eigens angelegten Datenbanken. -
Fileserver 2012 R2 - Menge der Datenablage pro User überwachen
Dukel antwortete auf ein Thema von bwt in: Windows Server Forum
Fileserver vergrößern? -
"Enterprise-CA" lässt sich nicht anwählen...
Dukel antwortete auf ein Thema von variousos in: Windows Server Forum
Wieso graut dir davor? Dann kannst du es wenigstens richtiger machen. -
Dann Startzeit 8 Uhr, stündliche Wiederholung bis 10 Wiederholungen.