
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.538 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Upgrade Sql Server 2005 std. auf 2012 std.
Dukel antwortete auf ein Thema von gerd33 in: MS SQL Server Forum
Ich würde den Server komplett neu installieren (evtl. auf neue Hardware) und das ganze auch auf einem aktuellen OS. Sinnvoll ist ein Upgrade alleine dadurch, dass in ca. 10 Monaten der Support ausläuft und der Mainstream Support schon ausgelaufen ist. -
Schattenkopien/Synchronisation zwischen NAS und Windows 7 Clients
Dukel antwortete auf ein Thema von ingoue in: Windows 7 Forum
Netapp kann Schattenkopien ;) -
GPO Computerrichtlinie für bestimmten Benutzer verweigern
Dukel antwortete auf ein Thema von speer in: Active Directory Forum
Das müsste doch über die Berechtigungen der GPO gehen. -
Ausgabe der Gruppenmitgliedschaft in FT
Dukel antwortete auf ein Thema von auchvonda in: Windows Forum — Scripting
Doch, aber nicht per Format-Table. -
2008er Terminalserver und Load Sharing einer Applikation
Dukel antwortete auf ein Thema von karlh in: Windows Server Forum
Also eher ein Organisatorisches Problem. Wie wäre es mit einem Test TS auf dem Updates eingespielt werden und wenn dies ohne Probleme klappt kann man den Patch im Produktiven System einspielen. -
2008er Terminalserver und Load Sharing einer Applikation
Dukel antwortete auf ein Thema von karlh in: Windows Server Forum
Das war auch nur ein Beispiel. Es gibt evtl. andere, günstigere Software. Aber ich würde gerne wissen was das für inkompatible Software sein soll. -
2008er Terminalserver und Load Sharing einer Applikation
Dukel antwortete auf ein Thema von karlh in: Windows Server Forum
Was für Applikationen sind das denn und warum vertragen die sich nicht? Evtl. kann man die Applikationen in einer Sandbox (z.B. App-V) laufen lassen. -
Schattenkopien/Synchronisation zwischen NAS und Windows 7 Clients
Dukel antwortete auf ein Thema von ingoue in: Windows 7 Forum
Kann das NAS Schattenkopien? Kann man auf dem NAS OwnCloud o.ä. nutzen? -
Exchange 2013 - Vollzugriff auf Datenbank
Dukel antwortete auf ein Thema von Kalle123 in: MS Exchange Forum
Was sagt die Dokumentation der Backupsoftware? Vor allem sollte es unnötig sein dem User Vollzugriff auf einzelne Postfächer zu geben. -
Exchange 2013 - Vollzugriff auf Datenbank
Dukel antwortete auf ein Thema von Kalle123 in: MS Exchange Forum
Wieso hat der Admin zugriff auf alle Postfächer? Ich würde prüfen ob es evtl. einen RABC Rolle gibt für Vollzugriff auf die Postfächer. -
WinSRV 2012 nur noch im Abgesicherten Modus
Dukel antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Server Forum
Wenn es kein Backup gibt war der Server wohl nicht wichtig und kann neu aufgesetzt werden. -
WinSRV 2012 nur noch im Abgesicherten Modus
Dukel antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Server Forum
Restore auf den Stand vor den Problemen. Was habt Ihr mit dem Server gestern gemacht? -
Wieso muss sich ein Anwender auf dem Server anmelden zu synchronisieren? Um was für ein Gerät handelt es sich? Geht das Synchronisieren nicht automatisch sondern nur manuell? Welche Software ist es denn?
-
Server 2008 R2 mit Server 2012 R2 Lizenzen
Dukel antwortete auf ein Thema von Volker69 in: Microsoft Lizenzen
Können die VMs zwischen den Hosts verschoben werden oder auf den jeweils anderen Hosts gestartet werden (HA)? -
Exchange 2010 senden an gleiche Domain extern nicht möglich
Dukel antwortete auf ein Thema von atze22 in: MS Exchange Forum
Der User soll die Mail dann auch vom Exchange abrufen (egal mit welchem Protokoll) und nicht beim Provider. -
Bist du dir sicher, dass du eine zweite Instanz haben willst? Wenn möglich sollte man nur mit einer Instanz arbeiten. Sollen nur die Benutzerdatenbanken auf einem anderen Pfad liegen oder auch die System und / oder TempDB? Für Benutzerdatenbanken sind die beiden Einstellungen "Benutzerdatenbankverzeichnis" und "Benutzerdatenbank-Protokollverzeichnis" zuständig.
-
Server 2008 R2 mit Server 2012 R2 Lizenzen
Dukel antwortete auf ein Thema von Volker69 in: Microsoft Lizenzen
Das ist alles nicht so richtig. Bei Windows Server 2008 R2 darfst du nur eine Virtuelle Instanz pro Lizenz installieren und nicht zwei. Durch die Mischung der Lizenzen (2012 und 2008) darf der TO auch entweder den freien Hyper-V Server installieren, muss jeweils ein OS auf einen Host installieren oder Lizenzen nachkaufen. Des weiteren darf er nicht einfach die VMs mischen. Wenn einem Host eine Windows 2012 Lizenz zugewiesen wurde darf er nicht eine virtuelle Instanz auf dieser und eine andere virtuelle Instanz auf einer anderen Hardware laufen lassen. -
Internet funktioniert mit wlan nicht
Dukel antwortete auf ein Thema von Center-Com in: Windows Forum — LAN & WAN
Wieso habt ihr unterschiedliche Router? Wieso hängt der Client an diesen und nicht an einem und dieser an den anderen Routern? -
Volumenlizenzvertrag erforderlich oder OEM?
Dukel antwortete auf ein Thema von RalphT in: Microsoft Lizenzen
Das solltest du doch wissen, ob du Rechner mit oder ohne OS bestellst. -
PowerShell - Skript (Dateien bearbeiten)
Dukel antwortete auf ein Thema von Andy2010 in: Windows Forum — Scripting
Remove-Item kennt die Parameter Filter und Exlude. -
HP Switches (V1920) konfigurieren... oder gleich was neues kaufen?
Dukel antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows Forum — LAN & WAN
Eine Kommandozeile ist auch eine Art Benutzeroberfläche. Man legt ja nicht unbedingt immer eine Grafische Gui über eine Cli sondern beides kann eine entsprechende API nutzen. -
Subnetting Hausaufgabe verzweifelt
Dukel antwortete auf ein Thema von dplane in: Windows Forum — LAN & WAN
1110 0000 0000 0000 ergibt 57344. Dir fehlt ein Punkt. 1110 0000 . 0000 0000 224.0 (255.255.224.0) -
Kannst du einmal testen eine neue, leere, Task Liste zu erstellen und diese dann mit Outlook verknüpfen? Geht dies dann? Wenn ja, ist wohl deine Task Liste korrupt.
-
Performanceverlust durch Virtualisierung
Dukel antwortete auf ein Thema von KingKompass in: Virtualisierung
Es gibt die Empfehlungen feste min und max Werte einem SQL Server zuzuweisen und den Max Wert etwas (mit etwas ist 4-8GB gemein) unter dem Verfügbaren Ram zu konfigurieren (damit das OS auch noch Ram zum arbeiten hat). -
Ich habe evtl. eine Lösung gefunden: http://msscorner.de/2014/11/03/connect-sharepoint-tasks-with-outlook-without-exchange-synchronisation/ Die Verbindung mit dem Work Management Service wird vermutlich nicht mit der Foundation Edition gehen, da mehrere Services benötigt werden, die es in der Foundation nicht gibt. EDIT: Habe dies eben getestet und die Lösung funktioniert.