Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.547
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Du lässt den Task um 8 Uhr starten und maximal 10 h laufen. Wieso soll ein Task 10 h lang laufen? Task werden nur kurz zu bestimmten Zeitpunkten gestartet.
  2. Wieso erstellst du keinen eigenen Thread?
  3. Ist das eine Test oder Produktiv Umgebung? Wenn ersteres, dann installiere diese einfach neu.
  4. Outlook oder OWA Signaturen?
  5. Ist das eine weitere Disk mit zwei Partitionen?
  6. Ihr seit IT Dienstleister und habt eine Migration durchgeführt ohne entsprechende Know-How?
  7. Durchsuche die Registry nach dem Usernamen.
  8. Restore des Backups einspielen?
  9. Wieso nutzt man Passthrough Disks? Wieso bei einem DC? Was für Daten liegen auf den Disks?
  10. Ich würde den Server komplett neu installieren (evtl. auf neue Hardware) und das ganze auch auf einem aktuellen OS. Sinnvoll ist ein Upgrade alleine dadurch, dass in ca. 10 Monaten der Support ausläuft und der Mainstream Support schon ausgelaufen ist.
  11. Netapp kann Schattenkopien ;)
  12. Das müsste doch über die Berechtigungen der GPO gehen.
  13. Doch, aber nicht per Format-Table.
  14. Also eher ein Organisatorisches Problem. Wie wäre es mit einem Test TS auf dem Updates eingespielt werden und wenn dies ohne Probleme klappt kann man den Patch im Produktiven System einspielen.
  15. Das war auch nur ein Beispiel. Es gibt evtl. andere, günstigere Software. Aber ich würde gerne wissen was das für inkompatible Software sein soll.
  16. Was für Applikationen sind das denn und warum vertragen die sich nicht? Evtl. kann man die Applikationen in einer Sandbox (z.B. App-V) laufen lassen.
  17. Kann das NAS Schattenkopien? Kann man auf dem NAS OwnCloud o.ä. nutzen?
  18. Was sagt die Dokumentation der Backupsoftware? Vor allem sollte es unnötig sein dem User Vollzugriff auf einzelne Postfächer zu geben.
  19. Wieso hat der Admin zugriff auf alle Postfächer? Ich würde prüfen ob es evtl. einen RABC Rolle gibt für Vollzugriff auf die Postfächer.
  20. Wenn es kein Backup gibt war der Server wohl nicht wichtig und kann neu aufgesetzt werden.
  21. Restore auf den Stand vor den Problemen. Was habt Ihr mit dem Server gestern gemacht?
  22. Wieso muss sich ein Anwender auf dem Server anmelden zu synchronisieren? Um was für ein Gerät handelt es sich? Geht das Synchronisieren nicht automatisch sondern nur manuell? Welche Software ist es denn?
  23. Können die VMs zwischen den Hosts verschoben werden oder auf den jeweils anderen Hosts gestartet werden (HA)?
  24. Der User soll die Mail dann auch vom Exchange abrufen (egal mit welchem Protokoll) und nicht beim Provider.
  25. Bist du dir sicher, dass du eine zweite Instanz haben willst? Wenn möglich sollte man nur mit einer Instanz arbeiten. Sollen nur die Benutzerdatenbanken auf einem anderen Pfad liegen oder auch die System und / oder TempDB? Für Benutzerdatenbanken sind die beiden Einstellungen "Benutzerdatenbankverzeichnis" und "Benutzerdatenbank-Protokollverzeichnis" zuständig.
×
×
  • Neu erstellen...