Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.538
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Das ist so nicht korrekt. In einer SBS Domäne können sehr wohl mehrere Domänencontroller sein. Es ist sogar möglich, temporär für eine Migration, mehrere SBS Server in einer Domäne zu haben. Eine Migration zwischen verschiedenen SBS Versionen ist normalerweise kein Problem.
  2. Man kann sich per eMail von verschiedenen Herstellern informieren lassen.
  3. Wieso wird das eine Migration auf einen SBS, wenn nur die Domäne gebraucht wird? Wieso keine Migration auf einen Standard Windows Server?
  4. http://www.mcseboard.de/topic/204468-vpn-einrichten-anf%C3%A4ngerfragen/?do=findComment&comment=1277880 Hier ist die Anleitung von AVM verlinkt. Wenn du komplett unerfahren bist, dann nimm einen Dienstleister zur Hilfe.
  5. Gibt es nicht bei der Fritz Box eine VPN Lösung? EDIT: http://avm.de/service/vpn/tipps-tricks/vpn-verbindung-mit-shrew-soft-vpn-connect-zur-fritzbox-client-lan-kopplung/
  6. Dukel

    Erfahrungen Nagios

    Stimmt. Es sind mittlerweile 100 Sensoren kostenlos. Damit kann man schon kleinere Umgebungen einfach Monitoren.
  7. Dukel

    Erfahrungen Nagios

    Bei fünf Servern kann man sich auch PRTG in der freien Version anschauen. Da sind 20 Sensoren enthalten. Nochmal: Was meinst du mit zu viel Aufwand bei Nagios Core? Hast du bestimmte Anforderungen an das Monitoring (nicht an die Sensoren!)?
  8. Dukel

    Erfahrungen Nagios

    Was hast du denn für Anforderungen an ein Monitoring? Was meinst du mit viel Aufwand? Ich hab vor zig Jahren Nagios genutzt.
  9. Das ist auf der Seite sehr vereinfacht dargestellt. Trim hat mit dem sicheren Löschen von ganzen Platten nichts zu tun.
  10. Voll schreiben brauchst du nicht. Das SSD Lösch Tool vom Hesteller sollte die SSD schon komplett bereinigen können.
  11. Mir war nicht klar, dass du als dynamischer DNS Namen deine Domäne nimmst und keine dyndns Adresse. Ist das Binding im IIS richtig konfiguriert? Was sagen die IIS Logs? Was sagen die Router Logs? Intern und extern sind zwei verschiedene Dinge. Intern wird dein interner DNS genutzt, extern andere.
  12. In einer SSD gibt es immer mehr Platz als die SSD preisgibt. Siehe: http://www.computerwoche.de/a/die-geheimen-schwaechen-der-ssd,2501912,4 Du kannst nie sicher sein, dass alles gelöscht wurde.
  13. Das wird so nicht gehen. Dir bleibt nur übrig die SSD richtig zu löschen (mit einem Tool vom Hersteller) und das OS neu zu installieren. Bei einer SSD wird der "Restliche Speicher" vom Controller vor dir versteckt.
  14. Gibt es auch antworten zu meinen anderen Fragen?
  15. FT (Format-Table) ist auch für die Ausgabe. Du willst die Werte in Variablen oder Objekten Speichern, dort ändern und dann zurückschreiben.
  16. Wieso will man Ticketnummern im AD haben? Kann man im Ticketsystem bei euch nicht suchen? Mit Powershell kannst du AD Felder lesen und schreiben. Du brauchst dafür nicht mal mehr eine csv Zwischendatei.
  17. Wird per dyndns die de Domäne geändert oder nur die dyndns Adresse? Funktioniert diese von extern? Was hast du denn generell vor?
  18. Kann man dies im NFS Server von Windows nicht konfigurieren, dass nur bestimmte NICs genutzt werden? Ich sehe das nicht für die Aufgabe einer Firewall sondern für den NFS Dienst.
  19. Bei Hyper-V bis Version 2012 muss man die Virtuellen Maschinen herunterfahren, damit die Snapshots bereinigt werden.
  20. Wieso nicht gleich auf 2012R2? Bei Exchange musst du nichts bedenken.
  21. Wenn du mit $j = 1 die Variable als "1" definierst, wie soll daraus eine "0" werden? Wo fehlt die führende Null bei $j? Bei $output hast du wohl $i mit $j vertauscht.
  22. Dukel

    Netzwerkaufgabe

    Gummipunkte sind in Ordnung.
  23. Was hast du denn vor? In der Windows Firewall kann man meines Wissens nur definieren, bei welchem Adapter die Regeln greifen und an welchem nicht und pro Regel kann der Adaptertyp (Kabel, Kabellos,...) eingeschränkt werden. EDIT: Nochmal nachgeschaut. Etwas lustiges gefunden. Das CmdLet New-NetFirewallRule kennt den Parameter "InterfaceAlias". Nur weder in der Gui noch in der Powershell wird dieser Paramter beim Anzeigen von Regeln ausgegeben. Get-NetFirewallRule kennt diesen Parameter nicht einmal.
  24. Dukel

    Netzwerkaufgabe

    Es geht um einen Einstellungstest. Ich glaube nicht, dass man diese Umgebung so tief analysieren soll wie Ihr das macht. Vermutlich geht es darum, das man zeigen kann, dass man weiß was eine Subnetzmaske, ein Gateway und was ein Router ist. Dies wird man nicht mit einer Cisco Prüfung vergleichen können. Dafür ist die Fragestellung und die Zeichnung zu einfach und ungenau.
  25. Wir nutzen http://www.radmin.de/ Gibt es genauere Anforderungen?
×
×
  • Neu erstellen...