Gar keinen, wenn nicht alle Ebenen (App Server, SQL Server) Redundant ausgelegt sind.
Gibt es genauere Anforderungen? Loadbalancen können sie alle (auch ein IIS oder Linux Webserver(Apache, Nginx,...)).
Den Laufwerksbuchstaben kann man zuweisen.
Aber eigendlich sollte beim Windows Backup die ältesten bereinigt werden. Ich würde nach dem Problem schauen.
Sowohl beim Raid 0+1 als auch 1+0 ist ein Disk Ausfall verkraftbar.
Entweder ist ein Stripeset gespiegelt und dann kann ein Stripeset kaputt gehen oder ein Spigel ist gestiped und es kann eine Disk in dem Spiegel kaputt gehen.
Kannst du etwas über die Infrastruktur und die Anforderungen erzählen?
Synchronisierung und Backup sind zwei verschiedene Dinge. Wieso wird der RDS nicht klassisch gesichert?
Zur Info: Bei SharePoint 2013 fällt die Version for Internet Sites weg und man kann den normalen SharePoint Server im Internet veröffentlichen ohne Cals und ohne extra Version.
Du willst die Management APIs der einzelnen Switche anfragen.
Entweder die Switche haben alle die selbe Schnittstelle (z.B. CIM) oder du musst für jeden unterschiedlichen Switch eigene Scripte / Abfragen schreiben. Eine Pauschale Lösung ohne Arbeit gibt es dabei nicht.
Wo steht das OWA das selbe ist wie Outlook Anywhere?
In der Anleitung wird nur der Name Owa verwendet. Man benötigt nicht für jeden Dienst einen eigenen Namen. Du kannst z.B: auch "mail" nutzen.