
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.547 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Internetseite per VBS öffnen und IE anschließend wieder schließen
Dukel antwortete auf ein Thema von jantrummel in: Windows Forum — Scripting
Z.B. so: http://development.spalt3r.de/vbs-script-to-send-a-http-request/ -
Phpsysinfo auf IIS Webserver installieren
Dukel antwortete auf ein Thema von denndsd in: Windows Server Forum
Läuft der IIS und Php überhaupt? Ich würde erstmal die Grundlagen schaffen und danach die Applikation installieren. Wie hast du Php installiert? -
Welches BS für Oracle 12.0 Server?
Dukel antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Server Forum
Wenn es heisst bis 12.0.1.2 Upgradebar muss es die Standard Edition sein. Die Enterprise Edition bekommt weitere Patches. -
Welches BS für Oracle 12.0 Server?
Dukel antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Server Forum
Hier geht es um Oracle 12.1, der TO hat aber 12.0. Die Info habe ich von meinem Kollegen aus dem DB Team und heise: http://www.heise.de/ix/meldung/Oracle-aendert-mal-wieder-Lizenzbedingungen-2807854.html -
Internetseite per VBS öffnen und IE anschließend wieder schließen
Dukel antwortete auf ein Thema von jantrummel in: Windows Forum — Scripting
Wieso machst du sowas? Wäre es nicht einfacher die Seite per HTTP Request abzurufen? -
Welches BS für Oracle 12.0 Server?
Dukel antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Server Forum
Ach so. Der Kunde nutzt die alte oracle Version. Da diese nur noch bis Jan 2016 Support hat würde ich mir dabei aber überlegen ein aktuelleres Oracle einzusetzen und dann auf einem aktuelleren OS. So kommen nur einmal kosten für aktuelle Versionen und CALs auf Ihn zu statt zwei mal. -
Welches BS für Oracle 12.0 Server?
Dukel antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Server Forum
Wieso keinen Windows Server 2012R2? -
Lokalen Administratoren Computer aus Domäne entfernen verbieten
Dukel antwortete auf ein Thema von Rotwilderer in: Active Directory Forum
Indem man den Anwendern die Admin Rechte nimmt. Wie wäre es mit einer Sozialen statt Technischen Lösung? Wieso sollten die Mitarbeiter das Notebook aus der Domäne entfernen? -
Wieso möchtest du das machen? Man kann nicht jeden Gruppentyp zu jedem Ändern.
-
Mehrere E-Mail Adressen mit einem Benutzer Exchange 2013
Dukel antwortete auf ein Thema von thec64 in: MS Exchange Forum
Steht doch in der Fehlermeldung. An den Berechtigungen. Damit solltest du aber hoffentlich alleine weiterkommen. -
Exchange 2016 Kompatibilität zu Outlook 2007
Dukel antwortete auf ein Thema von firebb in: MS Exchange Forum
https://technet.microsoft.com/en-us/library/aa996719%28v=exchg.160%29.aspx -
Was ist das für eine Anwendung? Ist die Anwendung auf dem Client Installiert oder startet du die Applikation selbst auf dem Client? vermutlich muss die Applikation erst auf den Client kopiert werden, bevor sie startet.
-
Speicherbandbreite begrenzen / priorisieren ?
Dukel antwortete auf ein Thema von Poison Nuke in: Windows 7 Forum
Ich würde solche Simulationen nicht auf dem eigenen Rechner laufen lassen sondern auslagern. Aber wenn nur ein Kern verwendet und nur wenig Ram belegt ist verstehe ich nicht warum der Rechner nicht benutzbar ist. Wie sieht es mit anderen Faktoren aus? Wird die Disk sehr viel benutzt? -
Was ist denn dein Ziel? Das auf den Eigenen Laufwerken evtl. das eine oder andere abgelegt wird, was nicht da hingehört ist verständlich, aber Abteilungslaufwerke werden normalerweise für geschäftliche Dinge genutzt. Wieso sollte man das beschränken wollen? Geht euch der Platz aus -> Mehr Platz kaufen Tauschen Anwender Ihre MP3s darauf -> Betriebsvereinbarung ausmachen ...
-
Ersetzen "POP3" durch Direktzustellung - Verständnisfragen
Dukel antwortete auf ein Thema von Blase in: MS Exchange Forum
Wieso sollte es keine Zustellung während der Umstellung geben? Wenn ein Sender noch den alten MX Eintrag hat schickt er eben die Mails noch an das Pop3 Postfach und sobald er den neuen Eintrag sieht an den Exchange Server. -
Tool für Datensynchronisation Terminalserver-rdp lokal
Dukel antwortete auf ein Thema von optimfish in: Windows Server Forum
Welche Anleitung? Hilft robocopy /? nicht weiter? Welche Parameter hast du denn genutzt? In den Statistiken am Ende sieht du ob Dateien übersprungen wurden oder nicht. -
Mittlerweile kann Veeam auch physikalische Rechner (kostenlos). Es gibt in einer der letzten iX einen Artikel darüber.
-
Wie wäre es mit einem Ressourcen Postfach im Exchange. Termine werden eingetragen und alle teilnehmenden Benutzer werden eingeladen. Dabei werden diese Termine in die eigenen Kalender kopiert und Outlook öffnet dann die Benachrichtigungen.
-
IMAP / SMTP mit Kerberos hinter einem Loadbalancer
Dukel hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe eine Exchange 2013 Umgebung mit vier Mutlirole Servern. Davor steht ein Kemp Loadbalancer. Die HTTP Protokolle zu verteilen ist kein Problem. Smtp und Imap im Prinzip auch nicht, aber bei letzterem möchte ich die Kerberos Authentifizierung nutzen. Mit einem Server ist das ja kein Problem, da ich für jeden Server einen SPN setzen kann (bzw. automatisch gesetzt wird). Wie setze ich jetzt aber einen SPN für den gemeinsamen DNS Namen (mail.domain.de)? Kann ich Imap und Smtp mit einem Service User laufen lassen (auf den ich dann den SPN registriere)? Der ASA Account ist auch schon konfiguriert, dieser ist aber meines Wissen nur für die HTTP Protokolle da. Kann mir dabei jemand helfen. Danke. -
Wenn eh ein Upgrade zu 8 (oder neuer) ansteht dann reicht auch die Pro Version, die Bitlocker und MUI unterstützt.
-
Was ist denn unbefriedigend? Was sollte besser sein? Gibt es genauere Anforderungen an eine Backup Lösung?
-
EX2010 .de & .local | Geotrust Zertifikat
Dukel antwortete auf ein Thema von tsaenger in: MS Exchange Forum
Wenn man es richtig macht sollte es auch mit Mobilen Geräten kein Problem sein. Aber die einfachere Lösung wäre Split DNS. Ich wollte das mit dem Reverse Proxy zur vervollständigung nennen. -
EX2010 .de & .local | Geotrust Zertifikat
Dukel antwortete auf ein Thema von tsaenger in: MS Exchange Forum
Eine alternative wäre ein Reverse Proxy, welcher SSL terminiert oder neu verschlüsselt, mit dem externen DNS Namen. -
Wieso wird erst bemerkt als der Toner leer ist, das kein Ersatz da ist und nicht bei einem gewissen Füllstand oder immer eine Ersatzkatusche? Gibt es keinen Laden in der Gegend, zu dem man kurzfristig fahren kann oder Lieferanten, die am selben Tag liefern?
-
AD CS: Ausstellen von Benutzerzertifikaten funktioniert nicht
Dukel antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: Windows Forum — Security
Wieso macht man sowas? Ich hoffe das ist keine Produktivumgebung.