
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.538 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Wenn ich es noch richtig weiß war das MByte/s. Es geht um eine NX4, bei der eine Disk defekt war. Leider fehlte dieser Storage die Funktion, dass die Hot Spare Disk die Funktion komplett übernimmt so dass der Cache die ganze Zeit deaktiviert war, bis die Ersatz Platte kam. Das sollte nur ein Beispiel sein, dass der Write Cache essentiell für eine gute Performance ist.
-
Wir kaufen keine Server ohne BBU. Aber bei unseren HP Servern ist z.B. der Austausch einer alten, defekten BBU kein Problem. Man braucht nicht einmal Werkzeug dafür. Ja bei dem Fall war die Storage wieder i.O. als das Defekte Teil getauscht wurde.
-
Du willst eine BBU für deinen Raidcontroller kaufen. Diese sollte keine 100€ kosten und dir dafür einiges ersparen. Wir hatten vor einiger Zeit auch ein Problem bei einer EMC Storage. Diese hat bei einem Ausfall einer Komponente den Write Cache deaktiviert und dadurch ist die Shcreibrate von 50MB/s auf 5MB/s eingebrochen.
-
Achtung! SMTP und IMAP sind zwei verschiedene Dinge. IMAP zum empfangen von Mails, SMTP zum senden. Was geht _konkret_ von intern und was von extern? Geht es um einen SBS2010 mit Exchange 2010? Wie ist SMTP und wie ist IMAP konfiguriert? EDIT: Benutzt du die selben Einstellungen im Client für intern und extern? Was ist bei dir der Unterschied zwischen intern und extern? Wie ist der Exchange Server veröffentlicht?
-
SQL Server RAM Pro Datenbank begrenzen
Dukel antwortete auf ein Thema von LangerSN in: MS SQL Server Forum
SharePoint speichert die Dokumente in der Datenbank. Wegen der Langzeitarchivierung: Es macht doch keinen Unterschied ob die 600GB im Jahr von der DB kommen oder vom Filesystem. Archiviert werden muss es eh. -
SQL Server RAM Pro Datenbank begrenzen
Dukel antwortete auf ein Thema von LangerSN in: MS SQL Server Forum
Genauer gesagt du kannst den RAM pro Instanz begrenzen. Was hast du denn für ein Problem, dass du den Ram begrenzen willst? Evtl. hilft der Ressource governor weiter. Mit diesem kann man die Ressourcen granularer verwalten. -
Evtl. kann man einen Transportagent Programmieren, der die Anhänge bearbeitet.
-
SQL 2014 - Welche Lizenzen brauche ich?
Dukel antwortete auf ein Thema von Christian123 in: Microsoft Lizenzen
Wenn du nicht weißt was mit dem System gemacht wird, was hast du vor bzw. ist das Ziel? -
Ist die Position des Sharepoint Consultant lukrativ und zukunftssicher?
Dukel antwortete auf ein Thema von MCSE_Anwärter in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ich sehe im SharePoint folgende Spezialisierungen: Consulting - Beratung der benötigten Infrastruktur, evtl. Implementierung, Konfiguration der SharePoint Inhalte (Strukturen, Workflows,...) Administration - Betrieb einer SharePoint Farm. Wobei das bei größeren Farmen mit mehreren tausend Nutzern auch komplex sein kann. Entwicklung - Programmierung von SharePoint Lösungen User / Poweruser - Benutzung und Erweiterung einer SharePoint Umgebung In SharePoint selbst gibt es auch unterschiedliche Bereiche. Dokumenten management, BI, Arbeitsprozesse, Suche, ... -
Exchange 2003 Benutzer Kalender Informationen löschen
Dukel antwortete auf ein Thema von Cosi in: MS Exchange Forum
1. Wieso von Exchange zu Zarafa? 2. Ist der Exchange 2003 und 2010 in der selben Domäne? Dann würde ich eine Migration von 2003 nach 2010 machen und dann von 2010 zu Zarafa. -
Sharepoint 2007 + Exploreransicht + Netzlaufwerk verbinden
Dukel antwortete auf ein Thema von heinzketchup291 in: Windows Server Forum
Hast du den SharePoint Server neu installiert? Wieso keine aktuelle Version sondern diese Alte Version? -
Rechtervergabe Account System
Dukel antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Forum — Scripting
Statt cmd.exe aufrufen würde ich start-prozess oder & nutzen. -
Wie sichert ihr Windows Server 2008/2012 R2?
Dukel antwortete auf ein Thema von SyncMaster in: Windows Server Forum
Wie immer. Anorderungen (incl. Budget) definieren und dann die Backupstrategie und zum Schluss das Produkt auswählen. Das Windows Server Backup macht was es soll. Das Problem ist, man kommt schnell an seine Grenzen. -
ISO Image von recovery USB Stick erstellen
Dukel antwortete auf ein Thema von dormi98 in: Windows Forum — Allgemein
Evtl. USB Boot im Bios deaktiviert? Das hatte ich mal. Ich würde nie mehr ein OS per CD/DVD installieren. Nur per USB (bzw. Iso bei Virtuellen Systemen) oder Netzwerk. -
Skript um bestimmte Daten zu kopieren
Dukel antwortete auf ein Thema von matze-it in: Windows Forum — Scripting
Mit Powershell: get-childitem \\Server\Freigabe -recurse | ? { ($_.PsIsContainter) -or ($_.Name -eq 'def') } Wobei ich das Kopieren per Robocopy machen würde, aber mit Powershell kannst du Robocopy mit entsprechenden Parametern starten. -
Phpsysinfo auf IIS Webserver installieren
Dukel antwortete auf ein Thema von denndsd in: Windows Server Forum
Ich weiß nicht was du alles (kaputt) gemacht hast. Mit dem WebPartform Installier funktioniert die Installation normalerweise ohne Probleme. Ist das ein Test oder Demo Server? Wie wäre es mit neu aufsetzen? Dann einfach Php per WPI nachinstallieren und mit einer phpinfo Seite testen. -
Internetseite per VBS öffnen und IE anschließend wieder schließen
Dukel antwortete auf ein Thema von jantrummel in: Windows Forum — Scripting
Z.B. so: http://development.spalt3r.de/vbs-script-to-send-a-http-request/ -
Phpsysinfo auf IIS Webserver installieren
Dukel antwortete auf ein Thema von denndsd in: Windows Server Forum
Läuft der IIS und Php überhaupt? Ich würde erstmal die Grundlagen schaffen und danach die Applikation installieren. Wie hast du Php installiert? -
Welches BS für Oracle 12.0 Server?
Dukel antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Server Forum
Wenn es heisst bis 12.0.1.2 Upgradebar muss es die Standard Edition sein. Die Enterprise Edition bekommt weitere Patches. -
Welches BS für Oracle 12.0 Server?
Dukel antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Server Forum
Hier geht es um Oracle 12.1, der TO hat aber 12.0. Die Info habe ich von meinem Kollegen aus dem DB Team und heise: http://www.heise.de/ix/meldung/Oracle-aendert-mal-wieder-Lizenzbedingungen-2807854.html -
Internetseite per VBS öffnen und IE anschließend wieder schließen
Dukel antwortete auf ein Thema von jantrummel in: Windows Forum — Scripting
Wieso machst du sowas? Wäre es nicht einfacher die Seite per HTTP Request abzurufen? -
Welches BS für Oracle 12.0 Server?
Dukel antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Server Forum
Ach so. Der Kunde nutzt die alte oracle Version. Da diese nur noch bis Jan 2016 Support hat würde ich mir dabei aber überlegen ein aktuelleres Oracle einzusetzen und dann auf einem aktuelleren OS. So kommen nur einmal kosten für aktuelle Versionen und CALs auf Ihn zu statt zwei mal. -
Welches BS für Oracle 12.0 Server?
Dukel antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Server Forum
Wieso keinen Windows Server 2012R2? -
Lokalen Administratoren Computer aus Domäne entfernen verbieten
Dukel antwortete auf ein Thema von Rotwilderer in: Active Directory Forum
Indem man den Anwendern die Admin Rechte nimmt. Wie wäre es mit einer Sozialen statt Technischen Lösung? Wieso sollten die Mitarbeiter das Notebook aus der Domäne entfernen? -
Wieso möchtest du das machen? Man kann nicht jeden Gruppentyp zu jedem Ändern.