
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.538 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Stammzertifizierungsstelle, Untergeordnete Zertifizierungsstelle
Dukel antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Es gibt nicht immer eine Untergeordnete Zertifizierungstelle, es gibt auch einfache CAs mit nur einer Stelle. Frage 2: Ja alle verschiedenen Ebenen müssen auf einzelnen Servern laufen. Frage 1: Man führt verschiedenen Ebenen (es kann normalerweise von einer Ebene bis vier Ebenen gehen) ein wegen unterschiedlicher Gründe. Ein Grund ist die Sicherheit, ein andere Delegation oder unterschiedliche Richtlinien (z.B. unterschiedliche Firmen in einem Verbund oder unterschiedliche Standorte in verschiedenen Ländern). Wichtig ist, wie bei fast allem, dass man die Anforderungen klärt und dann darauf die Struktur aufbaut. -
Wobei ich Splitdns präferieren würde, da dann der interne Traffic nicht über das Speedport geht sondern intern bleibt.
-
Hatte ich geschrieben: Split DNS. Wobei du das nicht auf dem Speedport konfigurierst sondern im DNS.
-
Was willst du denn abbilden? Es kommt auf die Anforderungen (gemeinsames Bearbeiten von eMails, Ressourcen, Gemeinsame Daten z.B. Kalender, ...) an, wie die Funktionen genutzt und die Struktur organisiert wird.
-
Ex2010/O2010: Empfänger-Adresse im Posteingang anzeigen
Dukel antwortete auf ein Thema von Jack Bauer in: MS Exchange Forum
Wieso nicht? Die weiteren Postfächer muss man nur einmal anlegen und du kannst besser mit Regeln filtern bzw. die Postfächer entsprechend benennen, damit du den Unterschied gleich siehst. -
Windows 8 oder neuer? Damit kann man ISOs ohne extra Software mounten.
-
Bei mancher Software muss man etwas nachforschen. Google mal nach softwarename + Silentinstall.
-
Gerne.
-
In deinem Scriptblock ist jetzt zwar der Inhalt der Variable, aber nicht als Variable $macaddress. -Scriptblock {param($MACADDRESS); ...} Das funktioniert wie eine Function.
-
Gruppenbasiertes Berechtigungskonzept mit Ausnahmen
Dukel antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Windows Server Forum
Das ist die Chance dir icacls anzuschauen und das Setzen der Rechte in einem Rutsch anzupassen und dann nur noch die fünf Ausnahmen anpassen (oder gleich im Script umsetzen). -
Emailbenachrichtigung bei Passwort Ablauf.
Dukel antwortete auf ein Thema von w.sennecke in: Windows Forum — Scripting
EDIT: Verlesen. -
Bei invoke-command hast du keine Lokalen Variablen zur Verfügung. Du musst diese mit dem Parameter -argumentlist übergeben.
-
Gruppenbasiertes Berechtigungskonzept mit Ausnahmen
Dukel antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Windows Server Forum
Dann mach eine Gruppe für den Default und fünf extra Gruppen. -
Gruppenbasiertes Berechtigungskonzept mit Ausnahmen
Dukel antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Windows Server Forum
Kein Deny! Das will man nicht. Du kannst z.B. den Projekte Ordner für alle Freigeben und die NTFS so konfigurieren, das jeder nur auf diesem Zugriff hat. Danach erstellst du für jeden Projekt eine Gruppe und wirfst die entsprechenden Mitarbeiter in die Gruppe und setzt die NTFS Rechte für jeden Projekt. -
Dann führe das Script in der CMD aus.
-
Was genau ist dein Problem? Das VPN? Die Verbindung nach Hause? Die Datensicherung? Das Konzept?
-
Welche Powershell Version hast du auf dem 2012 Server? Welche auf dem 2008 Server? Es gab Änderungen in der Powershell die das Ausführen von CMD Shell Code betrifft. Daher kann es bei dem einen gehen und beim anderen nicht. Ich würde keine bat Dateien in der Powershell laufen lassen sondern eher in der cmd oder, besser, den Code auf Powershell umschreiben (bzw. die Lösung von Testperson umsetzen).
-
Konfiguration Subdomain für AD Domain
Dukel antwortete auf ein Thema von Domo in: Active Directory Forum
Netbios Name ist ohne ".com" Hier kannst du dich einlesen: https://www.faq-o-matic.net/2007/06/08/welcher-name-ist-der-beste-fuer-eine-ad-domaene/ https://www.faq-o-matic.net/2007/01/09/was-muss-ich-beim-dns-fuer-active-directory-beachten-reloaded/ -
Selbst was bauen. ftp.exe und Task Planer sind in jedem Windows dabei :)
-
Du solltest erst mal das Problem analysieren und nicht irgendwas um konfigurieren. Ich klinke mich hier aus.
-
Es kann mehrere Gründe haben. Manche Router erkennen Zugriffe über die dyndns Adresse und lassen das nicht zu. Du kannst dafür Split DNS nutzen.
-
Dashboard reparieren in win server 2012r2 essential
Dukel antwortete auf ein Thema von MrWusel in: Windows Server Forum
Wenn du einfach so Software probierst muss das ja ein Testserver sein, dann installiere den Essentials Server einfach neu. -
Wie die gesetzlichen Regelungen sind und diese zu interpretieren sind musst du deinen Steuerberater oder einen Anwalt fragen. Ein einfaches Backup von einem alten Zeitpunkt dürfte aber keinesfalls als Gesetzeskonforme Archiverung genügen. Ein Backup ist ein Stand zu einem Fest definierten Zeitpunkt. Wenn eine Mail vor dem Backup gelöscht wurde landet diese nie im "Archiv".
-
Kennwortrichtlinien auf Server 2003 - Testmöglichkeiten?
Dukel antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Forum — Security
Bei der AD Komplexität kannst du nichts weiter konfigurieren sondern nur an oder aus stellen. In den Gruppenrichtlinien gibt es eine Hilfe. Lies dir die mal für die einzelnen Einstellungen durch. -
Hyper-V, Dynamische Optimierung
Dukel antwortete auf ein Thema von Ganzjahresgriller in: Virtualisierung
Wenn ich mir die Beschreibung zur Dynamischen Optimierung anschaue (Sie können in VMM Energie in einer virtualisierten Umgebung sparen, indem Sie Hosts ausschalten, wenn sie nicht benötigt werden, und sie bei Bedarf wieder einschalten.) glaube ich, dass das bei zwei Hosts nichts bringt. Bei zwei Hosts kann höchstens einer abgeschalten werden und dann gibt es kein HA mehr (oder auf jeden Fall nicht so schnell).