-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Exchange - int. E-Mail adr. - über relay
Squire antwortete auf ein Thema von chap06 in: MS Exchange Forum
Outlook Regel! -
Hi, Du planst nicht zufällig die Jobs über eine RDP Verbindung? Das mag Arcserve nämlich überhaupt nicht und ignoriert diese
-
Hi, Du siehst im System Manager nur die Anzahl Objekte! Diese ist aber nicht gleich Anzahl Mails!
-
Umstellung von Workgroup auf Domäne (AD)
Squire antwortete auf ein Thema von Digi-Quick in: Windows Forum — Allgemein
Hi, weder noch ... die gehen flöten! Sprich Du musst die komplett neu anlegen. Terminalserver und DC gleichzeitig ist übrigens nicht empfohlen! -
Dynamische Datenträger bootbar machen?
Squire antwortete auf ein Thema von sachsenjunge in: Windows Forum — Allgemein
hi, Image mit Ghost 7.5 Enterprise ... auf neue Platte ... dann wird ein Basis Datenträger wieder draus. Aber zur ursprünglichen Geschichte: Das Ganze war für die Katz, weil Du unter XP keine Softwarespiegelung machen kannst - das geht nur mit den Serverversionen! Nachtrag: Warum investierst nicht 50€ in einen kleinen Hardware Raidkontroller (IDE oder SATA je nach Platten) ... dann brauchst nicht mit dem Software Raid rumkaspern -
Installation von Exchange 2000 auf einem Windows 2003 Server
Squire antwortete auf ein Thema von m43stro in: MS Exchange Forum
Hi, für Arcserve 2000 gibt es m.W. von Seiten CA keinen Support mehr! Ich würd es lassen! Hier ist übrigens nicht MS Schuld sondern der Softwarehersteller. Ich glaube nicht, dass Du mit dieser Konstellation Freude haben wirst POST: ah etz ... Exchange ... und nicht Arcserver ... -
Exchange 2003 SP2 Verwaltung Öffentlicher Ordner
Squire antwortete auf ein Thema von Icke25 in: MS Exchange Forum
SSL gibt es nicht bei Verzeichnissicherheit! SSL = Secure Socket Layer wird bei HTTPS verwendet -
Exchange 2003 SP2 Verwaltung Öffentlicher Ordner
Squire antwortete auf ein Thema von Icke25 in: MS Exchange Forum
Hi, bei mir war im IIS SSL für ExAdmin gefordert - sprich im IIS musste der Haken raus. Neustart war nicht notwendig. Ich weiß nicht ob Dir das hilft - bisher hatte ich Exchange 2003 immer nur in Verbindung mit Windows 2003 / SBS 2003 -
sbs 2003 und login.Bat und uhrzeit synch
Squire antwortete auf ein Thema von Bavaria in: Windows Server Forum
Hi, der Syntax zum Zeit synchronisieren auf dem Client (<W2k,XP) muss so lauten net time \\servername /set /yes btw - den/die externen Zeitserver auf dem Server trägt man so ein net time /setsntp:ptbtime1.ptb.de,ptbtime2.ptb.de,pool.ntp.org -
HP ProLiant iLO und HP Open View
Squire antwortete auf ein Thema von crypton in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Schon mal bei HP nach ILO oder Open View gesucht? http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DocumentIndex.jsp?contentType=SupportManual&lang=de&cc=de&docIndexId=179570&taskId=101&prodTypeId=18964&prodSeriesId=397989 und http://h40047.www4.hp.com/software/index.php -
Exchange 2003 SP2 Verwaltung Öffentlicher Ordner
Squire antwortete auf ein Thema von Icke25 in: MS Exchange Forum
Hi, mein Statement zu den 10 SP2 Installationen war absolut wertfrei! Das einzige Problem was ich auf einem 2003er hatte war, dass die Verwaltung der ÖO im Systemmanager nicht aufging - das ließ sich aber dadurch beheben, dass die HHTPs-Anforderung für die EXAdmin Seite herausgenommen werden musste. Nochmal - mein vorheriger Post war jetzt nicht ironisch oder enthusiastisch gemeint. Du hast gefragt ob jemand sonst Probleme hatte und ich habe meine Erfahrung berichtet. -
Exchange 2003 SP2 Verwaltung Öffentlicher Ordner
Squire antwortete auf ein Thema von Icke25 in: MS Exchange Forum
Hi, hab mittlerweile 10 Exchange Server 2003 auf SP2 gehoben ... keine Probleme -
WINS Einstellungen mit Group Policy ändern
Squire antwortete auf ein Thema von °°°Stocky°°° in: Windows Forum — Allgemein
Hi, über GPO wüsste ich jetzt nicht .. aber über Deinen DHCP Server (so verwendet) -
Net use von 2000 -> FW -> 2K3
Squire antwortete auf ein Thema von woodpecker02 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wenn dann muss Du ein net use laufwerk: \\Server-IP\freigabe /user:domäne\user <passwort> absetzen -
SQL 2000 unter windows xp Sp2
Squire antwortete auf ein Thema von sathis in: Windows Forum — Allgemein
Hi, TCP konfiguriert oder named pipes? Was hast Du für Einstellungen bei den DSN -
Exchange 2003 Server virtualisert
Squire antwortete auf ein Thema von !pologangster! in: MS Exchange Forum
Hi, das Stichwort ist gefallen .. AMD Opteron (DL 385) die sind m. E. die bessere Wahl für Virtualisierung als die Intel. -
Hi, setz ne Maschine (P-II 300 mit 128 MB und 1GB HD, 2 Nics ist absolut ausreichend) vor dem SBS und zieh IPCop drauf ... mit Extensions Advanced Proxy und Webalizer, Calamaris und URL Blacklistfilter. Ist alles freie Software sprich kostet Dir kein Geld. Lass das Routing den Cop machen ... Steuern kannst Du den Internetzugang mit Authentifizierung gegen die Domäne, ADS, Radius, ... Zu beziehen unter http://www.ipcp.org alternativ mit Endian Firewall http://www.efw.it (die hat schon einige der angesprochenen Module standardmäßig dabei. bemüh mal die Boardsuche .. da war vor einiger Zeit ein ähnlicher Thread
-
Masterbrowser definieren bei 2 SBS jeweils als DC
Squire antwortete auf ein Thema von Space in: Windows Server Forum
Hi, @Gerre: wer erzählt dann so etwas? Der SBS muss die FSMO Rollen halten. Weitere DCs gehen. Du kannst aber keine zwei SBS in einer Struktur haben. Zum Ursprungsbeitrag ... ich würd einfach zwei unterschiedliche Netze nehmen. Oder wenn VLANs auf dem Switch konfigurieren -
Hi, scheint ein Problem bei der Telekom zu sein ... komme grad vom Kunden .. dort ging Google, ARD.de und ZDF.de nicht. Andere Seiten gingen ... hier bei uns über den Business DSL Anschluss gehen die Seiten.
-
Hi, naja .. wenn beide Platten aus der gleichen Charge stammen steigt das Risiko überproportional an. Wäre nicht das erste mal, dass Platten einen Serienfehler haben!
-
Seitenaufbau bei htt://<server>/wsusadmin langsam
Squire antwortete auf ein Thema von Protectus04 in: Windows Server Forum
Hi, also bei uns in der Firma läuft der WSUS auf einer P4 1,7GHz Kiste mit 768MB Ram und die Antwortzeiten sind durchaus akzeptabel. WSUS Admin Seite innerhalb weniger Sekunden (ca. 15sec - WSUS SP1 ist noch nicht drauf) (50 Clients hängen dran). Bei mir zu Hause ehemals Celeron 2,6GHz mit 1GB Ram jetzt P4 3GHz mit HT und 1GB braucht die Admin Seite vollaufgebaut 10sec. -
Exchange von SBS 2003 deinstallieren
Squire antwortete auf ein Thema von passt in: MS Exchange Forum
Hi, evtl. im Systemmanager von Exchange den Cleanup Agent laufen lassen und den Postfachverwaltungsvorgang anstoßen. Die Postfächer sind durch den "Entfern Task" erst mal nur zum Löschen markiert aber noch nicht gelöscht. -
Hi, ich empfehle VUE ... der Prometric Server ist grottenlangsam
-
Hi, also innerhalb von 10 min ... halte ich eher für unwahrscheinlich! Du brauchst ein gutes Backupprogramm und musst im Disasterfall den Systemstate und die Exchange DBs zurücksichern (von den anderen Dateien red ich mal gar nicht - außer Du hast eine dritte Kiste die als Fileserver und Home-Dir Server herhält). Also mit dem SBS ist das m.E. so nicht ohne weiteres möglich. Es gibt zwar einige Drittanbieter Software die einen Standby Server ermöglichen - aber ob die a) den SBS unterstützen b) mit den FSMO Rollen zurecht kommen und c) mit Exchange zusammenspielen ... Ich würde wenn dann einen anderen Weg beschreiten Stichwort Virtualisierung! zwei vernünftige Maschinen mit VMWare Server dann bist Du mit dem SBS hardwareunabhängig und wenn die Maschine klatscht kannst Du die VMWare SBS Maschine ohne Probleme auf dem Ersatz Server starten. ggf. kannst Du sogar das VMWare File via Schattenkopie im laufenden Betrieb wegziehen (hab ich aber noch nicht probiert - test ich vielleicht mal heute an wenn ich Zeit hab). Sollte das funktionieren, dann ließe sich das z.B. alle halbe Stunde auf eine ext. Platte wegschreiben ...
-
Windows soll meine Links in Ruhe lassen!
Squire antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
Guten Morgen ... guck mal hier: http://www.winfaq.de/faq_html/tip0822.htm