-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Exchange 2003 DB Zerstörung bei Neustart
Squire antwortete auf ein Thema von FEMES in: MS Exchange Forum
Hi, ich tippe mal drauf, dass eine von den SATA Platten abnibbelt. Ich hatte ein ähnliches Phenomen mal bei einem ML 110 mit SATA Raid 1 - eine Platte hat sich schleichend verabschiedet - ein paar Tage zuvor hat die ziemlichen Müll in der DB des Warenwirtschaftsprogramms angestellt. Weder im Eventlog noch im Controller Bios war was zu sehen - erst als die komplett tot war wurde geloggt. -
Unterschied MCSA + MCSE
Squire antwortete auf ein Thema von maniac4ever in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Naja, dann hoffe ich mal für Dich, dass der entsprechende Personaler das auch so sieht. Du findest alle Fehler innerhalb von 5min und nach spätestens 1h laufen die Kisten alle wieder? Bewirb Dich bloß nicht bei meinem Chef .. der schmeißt dann sofort alle Techniker raus :rolleyes: -
Unterschied MCSA + MCSE
Squire antwortete auf ein Thema von maniac4ever in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, die MS Press Bucher gibt es auch auf deutsch. Zu Deiner Weiterbildung will ich noch einen Satz sagen: Ohne Berufspraxis wirst Du mit dem Zertifikat alleine wohl keinen Job als Admin bekommen. Mach Dir in dieser Hinsicht mal lieber nicht zu viele Hoffnungen. -
@onewayticket: ganz einfach deswegen: das ist m.E. nicht sauber
-
Benachrichtigung / Erinnerung bei Öffentlichem Kalender in den ÖO
Squire hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo miteinander, gibt es irgendwie einen Trick eine Erinnerung oder Terminbenachrichtigung hinzubekommen wenn ein gemeinsamer Kalender in den Öffentlichen Ordnern bei Exchange 2003 verwendet wird. Das Ganze sollte wenn mal eingerichtet relativ DAU sicher sein Beim privaten Kalender geht das ja standardmäßig -
Alternative wenn T-DSL Business ... Feste IP kostet 2€ - Reverse Eintrag ist ebenfalls möglich
-
Hi, Arbeitsplatz Festplatte anklicken Rechte Maustaste Eigenschaften Karteireiter Kontingentverwaltung
-
Hi, wie auch immer ... Dein Rechner muss Mitglied der Domäne sein sonst kannst Du Dich nicht anmelden
-
ip-adress umstellung domain mit 3 dc's und mehreren member-servern
Squire antwortete auf ein Thema von phschubert in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich würd DHCP über einen Windows Server machen - dann hast auch keine Probleme mit dynamischen DNS Updates bei Clients die dieses nicht unterstützen -
Verschieben eines Postfachs zwischen zwei Datenbanken
Squire antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: MS Exchange Forum
Kurz und knapp eseutil /? im Exchsrvr/bin Verzeichnis und es wird alles nötige angezeigt. Vor dem offline Defrag logischerweise die Bereitstellung des Informationsspeichers aufheben ... sonst wär es ja kein offline. Eine Sicherung der Exchange DBs setze ich als gegeben vorraus -
UltraVNC: Verbindung besteht, aber...
Squire antwortete auf ein Thema von Rainbow2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich hab das Problem nicht gelöst - bisher verwend ich einfach bei 2003ern RDP und hatte damit eigentlich keine Probleme. VNC nehm ich nur bei 2000ern weil ich sonst nicht auf die Konsole komme. -
Problem mit Windows server 2003
Squire antwortete auf ein Thema von patrick_P in: Windows Forum — Allgemein
Ähm Pech ... mit einem Windows XP Home kannst Du einer Domain nicht beitreten. Du brauchst ein XP Professional. übrigens .. VLC ist wirklich zu empfehlen (ich setz den seit ewigen Zeiten ein) -
Hi, ja gibt es via VB Script oder wenn Du z.B. die Disclamerfunktion vom Mailvirenscanner verwendest oder via GFI MailEssentials. Zur VB Geschichte : http://dnn.mssbsfaq.de/SBS2003/Exchange2003/DisclaimeranausgehendeNachrichtenanh%C3%A4ngen/tabid/380/Default.aspx
-
kurz und knackig: nein
-
UltraVNC: Verbindung besteht, aber...
Squire antwortete auf ein Thema von Rainbow2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, das Phänomen kenn ich. Wenn eine RDP Sitzung (auch RDP Konsolensitzung) aktiv ist - und sei es im Wartezustand, sprich getrennt wurde - kommst Du mit VNC nicht sauber auf die Maschine. Bildschirm bleibt schwarz. -
Ja gibt es ... aber Spionieren und Überwachen ist nicht gesetzeskonform. Von mir gibts da keine Tipps
-
Hi, naja auf einer Celsius dürfte er kaum Win9x laufen haben. Die Celsius kommen mit XP. Aber das Problem kommt mir bekannt vor .. mein Laptop hat 2 GB Ram ... und trotzdem genehmigt sich XP minimal 400 MB Pagefile obwohl 1,5GB Ram als verfügbar angezeigt werden. Die bekannten Boot.ini Modifikationen greifen hier auch nicht ... naja ... im Urlaub wird die Kiste geplättet, dann kommt W2k3 R2 drauf
-
Verknüpfungen auf Desktop positionieren
Squire antwortete auf ein Thema von LSB in: Windows Forum — Allgemein
Hi, interessante Frage ... aber warum keine Freeware? -
Windows vollautomatisch installieren...
Squire antwortete auf ein Thema von axis in: Windows Forum — Allgemein
Empirum ist ein Mittel der Wahl :) da get das ohne einen Knopf zu drücken ... aber ein paar Mausklicks müssen sein und ein gehöriges Maß an Vorarbeit. Also Erfassen, welche Hardware, welche Treiber, wie soll die Installation aussehen, Mac Adressen einpflegen, Software packetieren ... das ist alles nichts was man von jetzt auf gleich macht ... was hast Du denn für einen Zeitrahmen? -
Druckerinstallation per Intranet-Webseite
Squire antwortete auf ein Thema von Shao-Lee in: Windows Server Forum
Hi, also IPrint brauchst nicht .. das geht auch mit Bordmitteln .. dass bei Dir ein Fehler kommt liegt am Sharepoint. Ich hatte selbiges Problem als ich mal testweise Sharepoint installiert hatte. Ohne Sharepoint wird die Printers Website sauber angezeigt und die Benutzer können sich mit klick auf einen Drucker und dann anwählen von verbinden den Drucker installieren. In größeren Umgebungen favorisiere ich aber deutlich die Zuweisung von Druckern via Script. Die Netzwerk-Drucker hängen nicht an den Usern sondern an den PCs (nicht physikalisch gemeint) - so dass immer auf dem naheliegensten Drucker gedruckt wird. Ist am Anfang bisserl aufwendig zu implemenieren aber dann absolut geschmeidig im Betrieb -
Xeon vs. Opteron System
Squire antwortete auf ein Thema von firefighter in: Windows Forum — Allgemein
Hi, dem kann ich nur zustimmen. Für zu Hause als Spielserver ist eine selbst gebaute Kiste ok. Im betrieblichen Einsatz kommt für mich nur Markenhardware von HP, IBM oder Fujitsu-Siemens in Frage -
Hi, den gibt es kostenfrei .. musst nur via Telefon ei MS anfordern
-
Hi, ähm warum nicht mit dem Abwesenheitsassistenten von Outlook?
-
Win2003 SP1 -> Update auf R2 möglich ?
Squire antwortete auf ein Thema von badboi in: Windows Server Forum
Readme Lesen! Ansonsten mit Adprep von der W2k3 R2 CD auf dem Schemamaster -
Win2003 SP1 -> Update auf R2 möglich ?
Squire antwortete auf ein Thema von badboi in: Windows Server Forum
Hi, Schemaerweiterung tut nicht weh :D