Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.265
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. Hi Leute, hat jemand das Grüne MS Press 70-285 (Designing Exchange 2003) abzugeben? Wenn ja Angebote bitte per PM
  2. Squire

    IBM Bios

    Guck mal hier: die müsste passen: ftp://service.boulder.ibm.com/pc/pccbbs/refdisks/rf5565a.exe gibt alles bei IBM .. nur die verstecken den Kram immer sehr sehr gut
  3. Hi, zumindest bei einem kann ich Dir vielleicht helfen Formatiere und benenne die 4 Bänder (meinetwegen Montag, Dienstag, ...) dann planst Du vier Jobs und gibst als Ziel das jeweilige Band mit Namen an. Eines würde ich aber bedenken ... ich würd die Bänder nicht im Wechsler lassen ... was machst Du wenn der Serverraum abfackelt und die Bänder verbrennen mit? Da ist dann die Datensicherung für die Katz gewesen
  4. Hi, im Zweifel Silverfast .. ist aber nicht kostenlos ... da ist wahrscheinlich ein billiger USB Scanner günstiger
  5. sorry .. hab den Poster verwechselt
  6. Squire

    Exchange und IIS 6.0

    Nimm den Assistenten bei SBS damit geht es
  7. Außerdem ... im Firmenumfeld sollte die Ausfallzeit eines PC so gering wie möglich sein .. warum Zeit vetrödeln mit ewiger Suche und anschließender Neuinstallation als gleich die Kiste neu aufzusetzen (via RIS, Image, Softwareverteilung oder was auch immer)
  8. naja ... schreibt er ja oder ich hab's falsch verstanden
  9. Hi, am Client bei der VPN Verbindung in den TCP/IP Einstellungen Haken bei Standardgateway für das Remotenetz verwenden raus
  10. Hi, von den IP Adressen her (zumindest was Du scheibst) ist das ein Netz. Anmerkung: Ich würd WLAN im Infrastrukturmodus laufen lassen. Die Drucker die keine W2k3 Treiber haben müssten mit nem XP Treiber funktionieren
  11. Hi, den Windows Messenger ja .. funktioniert das auch beim MSN Messenger? Da wär ich mir nicht so sicher
  12. Hi, warum wendest Du Dich nicht an Kroll Ontrack ... wenn die für euch die Datenrettung durchgeführt haben, dann liefern sie Dir sicherlich auch ein ensprechendes Programm zum auspacken der Daten
  13. Squire

    Unterschied User-Cals?

    Nein ist durchaus logisch, weil bei den SBS Cals die Zugrifflizenzen für Exchange/SQL dabei sind
  14. Hi, andere Remotesteuerung wie VNC z.B. nehmen
  15. Hi, stimmt .. eben probiert .. geht ohne Probleme
  16. Der läßt sich aber festlegen (ging beim 2000er und sollte auch beim 2003er gehen) ... (wird mal wieder Zeit zu Hause einen RIS aufzusetzen ...) Guck mal technet: http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/fcb9e0df-52b8-4e5a-a433-ec5b07be9b9f1033.mspx?mfr=true
  17. Wenn Du die OU angelegt hast und die entsprechenden Computerkonten vor der Installation in der ADS anlegst, dann dürfte RIS das Objekt nicht verschieben. Wenn ein Konto bereits besteht wird es nicht neuangelegt sondern bleibt in der OU wo es vorher war. Außerdem .. wieviele W2k3 willst Du denn mittels RIS installieren? Leg einfach die Coputerobjekte für die W2k3 Maschinen händisch an und gut ist es ...
  18. Hi, na dann mach doch für den/die Server eine eigene OU und schieb die da rein
  19. @Dippas :D woher weiß Du wie alt ich bin und wie lange ich schon mit Rechnern hantiere :D Nachtrag .. oh .. steht ja im Profil ;)
  20. Dein "Abholen" und Versenden sind zwei paar Stiefel! Damit Exchange Mails für eine bestimmte Domäne annimmt muss in den Empfängerrichtlinien festgelegt werden für welche Domänen Exchange zuständig ist. Du müsstest also web.de, gmx.de hierfür eintragen. Klar kann man Exchange soweit vergewaltigen dass es irgendwie geht (mehrere SMTP Konnektoren etc. dann muss der "Ziel-SMTP" auch noch Smarthost Funktionalität unterstützen etc.) - aber es ist keine wirklich sinnvolle Konfiguration. Bleib bei Deinem Szenario einfach bei Outlook!
  21. Squire

    DNS Problem

    Nachfrage ... die Computer befinden sich in einer OU oder im Standard-Computerordner?
  22. Hi, ähm ... kann es sein, dass Du den Exchange Server nicht so ganz verstanden hast? Ein Exchange Server holt keine Mails ab - sie wird ihm zugestellt und zwar per SMTP. Wenn dann brauchst Du einen POP-Connector. Wenn Du so ein seltsames Konstrukt hast - lass die User ihre Mails mit Outlook direkt von ihren Mail Konten holen und versenden!
  23. Hi, kleiner Tipp - schau Dir die Programme noch mal genau an - die machen genau das was Du willst. Lies die Doku!
  24. Nein geht m.W. nicht. Wo liegt Dein Problem?
  25. Hi, welches Mailsystem? Wenn Exchange - Einen Öffentlichen Ordner erstellen und dem die ext. Mailadresse zuweisen. Dann Berechtigungen setzen und die angesprochenen User auf den Ordner zulassen
×
×
  • Neu erstellen...