-
Gesamte Inhalte
4.281 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
ich bin bei @testperson ... Autodiscover/Serverrecords prüfen ... wenn die korrekt sind sollte alles klappen. Auch bitte prüfen, ob Mapi/HTTP aktiviert ist (Exchange Shell) - sollte aktiviert werden, wenn nicht an Get-OrganizationConfig | fl MapiHttpEnabled
-
Supermicro Windows Server mit Mainboard X11SPi-TF zeigt nicht allen eingebauten Speicher an
Squire antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Das machen Dell und HPE besser. Wenn eine Speicheränderung erkennen, dann läuft der erweiterte Memcheck -
Supermicro Windows Server mit Mainboard X11SPi-TF zeigt nicht allen eingebauten Speicher an
Squire antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Richtig sollte man machen ... aber als Erstes würde ich den Riegel nochmal rausnehmen und wieder neustecken. Ich kenn die SuperMicro Teile nicht ... haben die eine Hardware Diagnose im Bios/UEFI ? -
das ist falsch! Bei einem SAN reichen auch bei VMware zwei Hosts! Für vSAN und vVol sind mindestens drei angesagt. Was Hyper-V angeht ... klar geht das als Cluster mit zwei Nodes und SAN
-
doch mit PDFs kann man einiges anstellen .. hab erst kürzlich gelesen, dass da einer ein eigenes Linux in ein PDF zum Laufen gebracht hat ... https://www.heise.de/news/Linux-laeuft-im-PDF-10272022.html
-
Doom mit Ausgabe auf nem Thermodrucker... Geil
-
ich oute mich jetzt ... https://www.computinghistory.org.uk/det/73303/Hewlett-Packard-HP-9810A/ Gymnasium 5. oder 6. Klasse ... wir hatten zusätzlich noch einen Strichkartenleser und ein Programmkassettenlaufwerk ... Rechts oben der Pfeil war der Eingangsschlitz für Magnetstreifen (sauteuer) ... Eines der Programme die wir da hatten war selbstprogrammierte Mondlandung. Wer es unter 1m Papier vom Thermodrucker schaffte war sau gut
-
Danke Kaffee nehm ich mir ... hier ist es sonnig und bereits 21°C
-
na ... ich genieße gerade die 21°C mit leichtem Regen und Gewitter ... (so lange es heute Abend dann trocken ist und ich den Holzkohlegrill anwerfen kann). Meine Frau wünscht, dass ich grille! @chrismue Genieße den Urlaub. Istrien ist schöööön!
-
Wíndows Server 2025 Webhosting
Squire antwortete auf ein Thema von rasputin_2025 in: Windows Server Forum
Gut gemeinter Rat: Buch Dir bei einem der üblichen Verdächtigen (aka Webhoster) einen entsprechenden Webspace und pack da Deine Website drauf! Die machen das schon länger und können es wohl auch deutlich besser ... Zum Herumspielen kannst Du ja Deine Website auf Deinem lokalen Server im internen LAN veröffentlichen! Siehe den Post von @Dukel ... dem ist nix weiter hinzuzufügen. -
sagte hier grad jemand was von warm? Temperatur aktuell in der Wohnung zwischen 25 und 26°C ... Wärmedämmung sei dank
-
Windows Server + Backup best practise
Squire antwortete auf ein Thema von prinzenrolle in: Windows Server Forum
Hi, wenn Sicherung auf NAS, dann bitte am Besten gleich in einem anderen Brandabschnitt oder anderem Gebäude. Sowohl Synology als auch QNAP haben bei den NAS Modellen mittlerweile Software dabei, mit denen sich HyperVisor Systeme sichern und wiederherstellen lassen. Bei QNAP auch physikalische Server (also den Windows Host) und die VMs .. Die Backup Lösung von Synology kenn ich jetzt persönlich nicht, sollte aber den gleichen Funktionsumfang haben. Solltest Du Proxmox einsetzen wollen ... Am Besten eine NAS mit Intel oder AMD CPU nehmen ... darauf dann in einer VM den Proxmox Backupserver installieren. Nebenbei ... den 2012er Server solltest Du dringend in die Tonne drücken oder auf ein aktuelles System migrieren! -
Tenant mit 365 Business Standard / Basic Lizenzen
Squire antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Azure Forum
war auch mein Gedanke -
Sysvol Synchronisierung will nicht starten
Squire antwortete auf ein Thema von JPEndress in: Active Directory Forum
Moment ... redest Du jetzt von SYSVOL Replikation oder von Wins? Erzeug doch mal im Netlogon Verzeichnis eine einfache Textdatei oder einen Ordner ... erscheint die auf dem anderen DC auch? Nimm mal aus beiden Servern die WINS Einträge raus - das AD braucht keinen WINS, sondern einen funktionierenden DNS. Passen die DNS Einträge (Name Server) kannst Du die FQDN der Server auflösen (Ping / NSLookup)? und wie die Kollegen schon gefragt haben .. was sagt das Eventlog? -
Exchange Server Hotfix Updates für Mai sind da
Squire antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
hier bei mir auch keine Probleme ... -
zu @daabm s Pumpe kann ich nix sagen ... ich hab eine von Daikin (Monoblock Altherma 3). Sehr leise ... wenn man direkt davor steht hört man sie natürlich ... ein paar Meter weg .. nix mehr ... Mein Haus ist kernsaniert nach KfW85 Standard ... für die Heizung hab ich eine Vorlauftemperatur von 25°C für die Fußbodenheizung eingestellt ... trotzdem haben wir bei zugedrehten Thermostaten ca. 23°C in der Wohnung Nebenbei ... es gibt für Wärmepumpen keine Abstandsregelungen mehr - die wurden alle gekippt (zumindest hier in Bayern .. m.W. aber auch Bundesweit)
-
CPU konstant bei 0% im Hyper-V Manager (Server + Client)
Squire antwortete auf ein Thema von cj_berlin in: Virtualisierung
Naja... MS hat ja gesagt, dass 30% Code mittlerweile KI generiert sind... -
Viel Spaß auf der Insel... Irgendwann fahr ich da auch mal hin...
-
APC USV APC Easy UPS SMV SMV1500CAI Software Logs
Squire antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
in den Specs wird der Erweiterungsslot nicht erwähnt .. vielleicht verbraten die ein Gehäuse für mehrere Typen und das ist einfach ein Blindslot -
den Wünschen schließ ich mich an ... heut Nachmittag wird es ein bisschen stressig ...
-
Das ist mittlerweile eine bundesweite Aktion https://www.nachtderbibliotheken.de/
-
Moin, letzter Tag der Arbeitswoche ... ich mach nen Kaffee ... 5°C draußen ... Wolkenloser Himmel. Hier sollen es heute 21° werden.
-
Ex 2019: Outlook 2016 aktualisiert nicht
Squire antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: MS Exchange Forum
pack die User in eine Verteilergruppe (Typ Sicherheit) und berechtige die Gruppe. Blende die Gruppe dann in der Adressliste aus. Die Anwender können/müssen dann die Shared Mailbox selbst hinzufügen -
Windows Domänencontroller auf QNAP NAS auslagern
Squire antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Active Directory Forum
@cj_berlin weiß ich nicht .. laut Doku kannst Du den als zusätzlichen DC betreiben und er soll auch alle FSMO Rollen übernehmen können. Ich werde das Teil heuer mal genauer antesten ... -
Windows Domänencontroller auf QNAP NAS auslagern
Squire antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Active Directory Forum
@daabm ... schau Dir mal Zentyal an - das ist mir in der freien Wildbahn bei einem Kunden über den Weg gelaufen. Ich hab mir ne aktuelle Version mal in eine VM geworfen ... sieht ganz gut aus. Wenn es @Dutch_OnE ein QNAP mit Intel/AMD Prozessor ist .. vielleicht noch ein bisschen Speicher reinstecken und die Windows VM mit dem DC in der VirtualizionStation laufen lassen ...