Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.265
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. Hi, Zugriff auf die Exchange via VPN oder aus dem bösen Internet mit MAPI/HTTPS? Die aktiven Zertifikate auf den Exchange Servern sind die gleichen wie auf dem Loadbalancern?
  2. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    steht grad noch bei meinem Cousin, bis meine Garage wieder befahrbar ist ...
  3. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    klar doch ... ein VW Jetta 1 Facelift (hatte meinem Opa und dann meinem Papa gehört ...) mit originalen 65k km ... Motor sprang nach bisserl Zureden nach 15 Jahren ohne größere Probleme an ... hat bisserl Rost an den Übergängen Schweller/Radläufen ... braucht ein paar Blecharbeiten ... Jetzt ist allerdings erst mal die Haus Kernsanierung dran ... da steht dann im Januar/Februar der Umzug an ... dann kommt der Jetta an die Reihe
  4. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    locker ... EZ 09/1983 und EZ 09/2014 ... wobei der 83er einiges an Liebe braucht und nächstes Jahr wieder auf die Straße soll
  5. ich werf mal VirtualBox in den Raum ... das kan problemlos VHD Dateien importieren ... wäre für einen schnellen Versuch eine Möglichkeit
  6. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    hm ... Rasenornament ist ein netter Begriff ... überdimensionierter Briefbeschwerer ...
  7. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    @tesso das ist nur für den Datenschutz ... damit andere Kennzeichen nicht erkannt werden Moin zusammen und danke für den Kaffee
  8. hab vorhin nachgeschaut ... ich war auch, dem seit Jahren kursierenden Gerücht aufgesessen, dass es mit der Pro Variante geht ... nope .. braucht Enterprise
  9. Tu Dir einen Gefallen ... DATEV gehört nicht auf einen DC! (Datev bringt einen SQL mit: https://learn.microsoft.com/de-de/sql/sql-server/install/security-considerations-for-a-sql-server-installation?view=sql-server-ver16#Install_DC Außerdem ... bei Updates kann es sein, dass Du den Datevserver mehrmals hintereinander starten musst ... mach eine eigene Maschine! Die Lizenz dafür hast Du ja bereits! Umzug des bestehenden Datev Server geht gut mit dem Server Umzug Assistent. Geht gut (aus eigener Erfahrung): https://apps.datev.de/help-center/documents/1011814
  10. Ich denk mal eher, dass Direkt Access im Vergleich mit anderen VPN Lösungen nicht wirklich stark verbreitet ist.
  11. kleiner Tipp ... wirf doch mal Deine Frage bei BING in den Copiloten ein ... Schau Dir das Ergebnis an. Manchmal erweist sich KI als durchaus hilfreich
  12. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin, ich nehm mir einen ... heute Baustelle ... der Türenfuzzi kommt zum Ausmessen ... Wünsch allen einen stressfreien Tag! Temp weiß ich grad nicht .. aber vor 2 Stunden hat es geschüttet was ging ... jetzt kein Regen mehr
  13. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    Geht bei mir ... man muss mich nur nicht um 6 Uhr ansprechen aber die meisten Kollegen sind da eh noch nicht aktiv - bis auf ein paar nette Ausnahmen. Man kann halt in der Ruhe und ungestört arbeiten (Di/Mi - eh die einzige Möglichkeit ... später wird man mit Teams Meetings zugeballert - wie @Damian gesagt hat ... nicht erquickend, aber man bekommt Geld dafür ...
  14. ja Java war damals der "geile Scheiß" .. Java wurde gehyped ... und dann so klasse umgesetzt ... wenn ich dran denk, wie viele Management Oberflächen dann mit Java gebacken wurden ... und die setzten dann spezielle Versionen voraus ... (versuch mal heute auf einen alten HP Procurve auf die Weboberfläche zu gehen, oder auf einen >5 Jahre alten Broadcom FC Switch ... da kannst Du Dir nur eine alte eingefrohrene ManagementVM mit den benötigten alten Browsern und Java Versionen aufheben ... Ach Gott und dann gab es noch Management Oberflächen die Silverlight oder Adobe Flash benötigten ... GRAUSAM @Gulp Ich war da ein Freund von OS/2 Lanserver bzw. WarpServer ... die waren damals schon Objekt orientiert ... schafft Microsoft wohl nie mehr ...
  15. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin Board, Kaffee ist fertig! @NorbertFe naja - im Homeoffice ist der Weg ins Arbeitszimmer nicht weit. Wir haben die 35h Woche ... dann ist um 13:30 Feierabend. Ich find das sehr angenehm. An den Bürotagen fang ich dann aber später an. Muss ja dann in die Firma fahren ...
  16. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    noch ein bisschen in die Glotze gucken (PlusMinus und dann Auslandsjournal) ... dann gehts in die Heia. Morgen früh um 6 Uhr sitz ich dann wieder am Schreibtisch ... Gute Nacht Board!
  17. Die Wawi braucht nur einen Windows Client für das Frontend und eben im Hintergrund einen SQL Server ... aber ja ... Wine werde ich mir mit Sicherheit anschauen ...
  18. naja ... das Script ist ja nun wirklich kein Zauberwerk ... lädt das ISO von eine anzugebenden URL runter, mountet das Image und ruft Setup auf ... Um wieviele PCs geht es denn da? Wenn das nur eine Handvoll sind dann ist ein ISO mounten und setup.exe /auto upgrade /DynamicUpdate Disable /quiet schnell ausgeführt. Wenn es mehrere Kisten sind ist m.E. eh ein WSUS im Netz mehr als sinnvoll und dann würde ich das Upgrade auf Windows 11 einfach über den WSUS freigeben ... läuft mittlerweile schmerzfrei ...
  19. nein - waren schon immer Cores grad nachgeschaut: 16 Aktivierungen steht da bei Windows Server 2019 und Windows Server 2022 ... ich kann meins zum Glück im Januar noch vor dem Stichtag verlängern. dann werde ich im Laufe des nächsten Jahres meine komplette Umgebung umstellen .. ich glaub ich werd dann auf meine alten Tage zum Linux Freak Letztlich brauche ich zwei Windows VM (zur Not eine) für meine JTL WAWI (braucht einen SQL [Express] und meinen Mailstore. Alles Andere was ich im Moment so am Laufen hab (Hyper-V, Exchange, File/Print/WSUS/... wird dann durch OpenSource ersetzt. Ich lass mich nicht in eine fremde Cloud zwingen ... die bau ich mir selber in Eigenregie ...
  20. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    ich hasse Dienstage und Mittwoche ... lauter blöde Teams Meetings ... man kommt nicht zum Arbeiten
  21. Aus eigener Erfahrung. Mailstore löscht die Mails. Lässt sich einfach prüfen, bei der Journal Archivierung. Da werden die Emails direkt nach der Archivierung gelöscht - sonst würde die Journalmailbox ja voll laufen. Das sind meine Einstellungen: Ich habe angehakt, dass auch Mails zur Nachverfolgung archiviert werden. Der Haken kam erst vor einiger Zeit dazu. Bis dahin hat Mailstore keine Emails archiviert, die zur Nachverfolgung markiert waren. Das könntest Du bei Deinen Postfächern prüfen. Wenn der Haken nicht gesetzt ist und viele Mails zur Nachverfolgung markiert sind, werden diese nicht archiviert und somit auch nicht aus der Mailbox gelöscht ... Nebenbei ... dass der Exchange außerhalb jeglichen Supports ist, das ist Dir bewußt oder?
  22. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    präsenile Bettflucht
  23. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin Nobby, schön, dass Du wieder zurück bist
  24. wenn eh ein zweiter Hyper-V im Spiel ist, dann kannst Du doch die VMs einfach replizieren lassen - während der Laufzeit und natürlich zusätzlich zum Backup!
  25. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich knips mal mit dem Leonard Cohen Konzert auf ARTE das Licht hier im Board aus! Morgen wird bisserl Computer Schrott auf dem Wertstoffhof entsorgt. Gute Nacht und schönes Wochenende
×
×
  • Neu erstellen...