Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.265
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. Ich verwende privat WingetUI jetzt UnigetUI. Bei nem Kunden hab ich den WPP in Verbindung mit WSUS im Einsatz. Opsi hab ich schon einige Zeit auf dem Schirm, aber noch keine Zeit gefunden das wirklich mal anzutesten und mich einzuarbeiten ... wird vielleicht was für die dunkle Jahreszeit ... das zapft diese Repos an:
  2. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    warum machst Du das nicht? Du weißt doch Admins werden fürs Gucken auf den Wartebalken bezahlt, oder darauf, dass die Replikation durch die Systeme endlich durch ist ... die Kleine bekommt den Badge MitarbeiterIn des Monats!
  3. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin Nobby ... Du bist aber früh unterwegs ... Danke für den Kaffee ... Kollege hat mir grad dieses Bild geschickt ... hängt bei uns an der Decke vor unserem Büro
  4. Moin, Dein Zyxel Switch kann nur Gigabit - nix mit 10G! CAT8 ist hier völlig unnötig. Selbst CAT5E macht 1G ohne Probleme! Nebenbei SFP+ nicht SFB! ... warum willst Du SFP+ Module verwenden, wenn Du RJ45 Anschlüsse hast? Verbinde halt das Providermodem mit einem normalen Patchkabel mit dem Switch
  5. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    Danke für den Kaffee ... ich hab heut frei und den ganzen Vormittag genossen ... gefrühstückt, Zeitung in aller Ruhe genossen ... und am Wochenende ist bei uns das traditionelle Altstadtfest - wer in der Nähe ist ... schaut vorbei ... es lohnt sich immer - https://bad-staffelstein.de/de/tourismus/veranstaltungen/altstadtfest.php
  6. Moin. bei Strato geht das so. Du musst dann gegen den Smarthost mit dem beim Provider angelegten User/Passwort authentifizieren. Ob das bei Deinem Provider auch so geht kann ich Dir nicht sagen. Es gibt manche Provider, die diese Smarthost Funktionalität abdrehen. Im Zweifel beim Provider nachfragen!
  7. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin Board, ich mach Kaffee ... 15° .. wolkenloser Himmel ... es wird schön heute ... einen ruhigen Tag euch allen
  8. Aua... Ich hab vor geraumer Zeit den HPE Proliant in den Ruhestand geschickt... Der hat rund 270W verbraten. Der Dell Poweredge R730 braucht ca. 180W bei mehr SSDs/HDDs und RAM... Backup läuft auf einer VM auf dem Qnap... Strom liegen wir bei ca. 6000kWh im Jahr für Wohnung und meine Spielzeuge... @v-rtc Lenovo und Dell in der Firma... Zu Hause auch Dell... R730... Performant, relativ sparsam und leise... Steht im Schrank hinter mir... Nach dem Umzug dann im Rack im Keller
  9. Kann ich bestätigen... Wir haben 512GB in den ESXn und in den Hana ESXn 1.5TB Zu Hause komm ich mit 192GB im Hyper-V zurecht
  10. Verabschiede Dich von dieser Denke ... Virtualisierte CPUs bzw. VMs ticken ein bisschen anders als Hardware. Wir weisen unseren VMs i.d.R. max 4 vCPUs zu ... reicht normalerweise dick aus ... nur ein paar einzelne VMs haben 6 bzw. 8 vCPUs. Was hast Du denn für CPU hungrige Anwendungen? Wenn es denn der Essentials sein soll, nimm einen Single CPU Server mit einer 10 Core CPU ich bin allerdings bei Norbert ... die paar Euros für eine Standard Lizenz machen den Kohl auch nicht mehr fett. Entweder dann eine 16Core CPU genommen oder 2x8 Core ... Du hast damit ein System auf dem Du ohne Stress 2 Windows VMs betreiben darfst. Linux VMs stehen auf einem anderem Blatt - die müssen nicht gesondert lizenziert werden. Der Limitierende Faktor bei Virtualisierung ist in 99.99% immer RAM!
  11. Tja ... diese Air Line ist um Crowdstrike rumgekommen ... https://www.golem.de/news/windows-95-in-aktion-uralte-systeme-bewahren-airline-vor-crowdstrike-panne-2407-187261.html Gruselig ...
  12. Hallo, nein - geht von der Lizenz her nicht. 10 Cores bedeutet maximal eine CPU mit 10 Cores. Sprich Single CPU Maschinen! Oder eine Dual CPU Maschine mit zwei 4 Core CPUs - macht aber keinen Sinn
  13. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin zusammen, 26°C in der Wohnung (früh um 6 Uhr ... und das, obwohl die Fenster über Nacht offen waren ... ich liebe Dachgeschoss) Guten Start in die Woche! Kühles Mineralwasser ist im Kühlschrank!
  14. nebenbei, der Mailstore muss natürlich nicht aus dem Internet erreichbar sein! Er muss nur per IMAPS oder POP3 rausdürfen und die Mailboxen abgrasen. Sprich die Kommunikation wird vom Mailstore initiert
  15. ne .. ich bin da bei @cj_berlin ... die Scheiße schwimmt viel zu oft oben! Und ist letztlich für das darunterliegende Umfeld verantwortlich und setzt die Rahmenbedingungen
  16. na .. .die Juli Updates dürften wieder für Freude sorgen ... https://www.borncity.com/blog/2024/07/13/juni-2024-sicherheitsupdate-kb5040427-lsst-windows-10-lpd-druckdienst-abstrzen/ https://www.borncity.com/blog/2024/07/13/windows-update-juli-2024-gibt-es-probleme-mit-radius-authentifizierungen/
  17. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin Board .. Kaffee ist frisch ...
  18. ... der kann sich da ein bisschen was dazu verdienen! https://www.golem.de/news/brandenburg-klasse-deutsche-marine-braucht-neue-8-zoll-floppys-fuer-fregatten-2407-186927.html und das, nachdem die Japaner jetzt die Disketten in den Ämtern abgeschafft haben ... siehe https://www.derstandard.de/story/3000000227223/japan-gewinnt-nach-zwei-jahren-endlich-den-krieg-gegen-disketten und der erste April ist schon lange vorbei ... man kann nur noch mit den Kopf schütteln. Naja, Faxgeräte soll es ja im Bundestag jetzt auch nicht mehr geben ...
  19. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    so ... Gewitter haben heute Nacht bisschen runtergekühlt ... Kaffee ist in der Küche Moin Board!
  20. Was meinst Du mit "neu mit dem selben Namen"? Plattgemacht, neuinstalliert mit gleichem Namen?
  21. @Nobbyaushb ... der andere Norbert hat Recht die landen erst mal in Quarantäne ... aber was solls .. is halt so, dann bekommen sie halt kurz keine Mails bis sie freigeschaltet sind. @Lukikum: Um wieviele User dreht es sich denn?
  22. Nachdem hier niemand den realen Zustand des alten DCs kennt, keiner hier auch nur einen Blick in die Eventlogs geworfen hat ... wirst Du von keinem hier eine definitive Aussage bekommen! Es ist Deine Verantwortung! Wir können nur maximal Ratschläge geben - meinen und den von Sunny61 hast Du oben erhalten!
  23. Gut gemeinter Ratschlag: Such Dir einen Consultant / Systemhaus vor Ort, die Dich unterstützten oder den Fehler beseitigen. An den FSMO Rollen herumdoktern, ohne Wissen, was man da tut und welche Auswirkungen das hat, was man tut ... das ist m.E. gemeingefährlich!
  24. Hint: Seize nutzt man, wenn der alte DC Grütze ist und nicht mehr im Netz ist oder kommt! Sprich bevor Du das machst ist dem 2008er das Netzwerkkabel unwiederbringlich zu kappen! Der darf dann never ever ans Netz!
  25. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    nanu .. diese Woche war noch keiner da? Hier sind es schlappe 34°C ... knallblauer Himmel ... ich stell mal zum Feierabend ein paar kühle Getränke auf den Tisch
×
×
  • Neu erstellen...