Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.265
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. Hi, ich würd mal probieren ein MSI Paket draus zu machen ... WinInstall Lite (W2k Server CD) oder mit dem Free Windows Installer ( ww.advancedinstaller.com/)
  2. jep ... der für den 2003er scheint nicht installiert zu sein. Werd ich bei Gelegenheit nachziehen. Danke für den Tipp!
  3. Hi, Sonderzeichen sollte man tunlichst vermeiden, weil die Hersteller teilweise die Zeichenumsetzung für den Key nicht einheitlich handhaben. Bei gleichem Gerätehersteller funktioniert es i.d.R. bei unterschiedlichen Herstellern nimmt diese Wahrscheinlichkeit drastisch ab.
  4. Ähm - bei deaktivierten Konto ist kein Mailempfang möglich! Zumindest ist das bei unserem Exch2k3 so ... ich bekomm dann immer schön die Sysadmin Mails, dass die zustellung verweigert wurde.
  5. Hi, wahrscheinlich ist folgendes passiert. Die SSID stimmt deshalb wird Verbindung angezeigt. Der WPA Key passt nicht - deshalb keine IP! Beim WPA Schlüssel keine Sonderzeichen, Umlaute etc. verwenden - das funktioniert teilweise nicht richtig. Buchstaben, Zahlen, Großkleinschreibung ist ok. Setz mal den WPA Key neu!
  6. Hi, mailenabled Öffentlicher Ordner - email auf den Ordner - Usern das Recht senden als für diesen Ordner geben
  7. Hi, normalerweise bei installierten IIS ... https://servername:8098
  8. Squire

    sbs pop3 connector

    Hi, email Versandadresse = Hauptadresse des Benutzers im Active Directory Benutzer und Computer. zum POP3 noch zwei Fixes einspielen! Guckst Du hier: http://dnn.mssbsfaq.de/SBS2003/Exchange2003/ProblememitdemPOP3Connector/tabid/395/Default.aspx Vor dem Download die korrekte Sprachversion wählen!
  9. Hi, bei Axis die aktuelle Firmware laden arp -s gewünschte-ip-adresse mac-adresse-mit-bindestrichen ggf. mehrfach hintereinanter absetzen. Strom weg nehmen und wieder anstecken. Wenn das Teil dann immer noch nicht pingbar ist - dann ist der wahrscheinlich tot!
  10. Hi, nun mal Klartext - Reinigungsbänder sind herstellerspezifisch - das stimmt, da damit u.a. internen Counter zurückgesetzt werden. Sicherungsbänder allerdings nicht. Ich arbeite seit x Jahren im IT Bereich und mir ist bisher kein einziges DLT unter die Finger gekommen, welches sich bei "Fremdbändern" verweigert hätte. Außerdem werden die DLT Laufwerke ja nicht von HP gebaut sondern nur gelabelt und Firmware etwas angepasst. Achja - es geht hier nicht um Ultrium oder Wechsler sondern um ein einfaches DLT VS80! Wenn Du mal auf den HP Seiten schaust findest Du den Hinweis, dass HP die eigenen Bänder empfiehlt - vorgeschrieben wird nix. Du kannst auch gerne den HP Tapestorage Support anrufen - wenn Du die Nummer brauchst kann ich sie gerne schicken. Zurück zum Thema: Wie oben gesagt kann ein mechanisches Problem am Laufwerk vorliegen so dass es deshalb die Bänder wieder rausschmeißt. Der erste Weg ist das Laufwerk mit den HP Storage Tools mal zu checken - etwaige Fehler lassen sich so am besten herausfinden.
  11. Sorry Snake99 - aber das ist absoluter Quatsch! HP Bänder haben aber einen riesen Vorteil - sie haben Lifetime Warranty @Jian Bevor Du mit Fremdsoftware rumhantierst: Hole Dir die HP StorageWorks Library and Tape Tools unter http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=12169&prodSeriesId=63898&prodNameId=44206&swEnvOID=1005&swLang=8&mode=2&taskId=135&swItem=co-39326-1 weitere Software für Dein Laufwerk findest Du unter: http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?lang=de&cc=de&prodNameId=44206&prodTypeId=12169&prodSeriesId=63898&swLang=8&taskId=135&swEnvOID=1005
  12. Hi, kommt zu spät für mich :D wünsch Dir viel Erfolg
  13. Hi, Du musst die Client Tools von der SQL Server CD installieren damit wird die Enterprise Konsole auf dem PC installiert - der Server selbst muss natürlich nicht auf dem XP Rechner installiert werden
  14. Hi, ähm ... warum so umständlich? Installier Dir einen WSUS und gut ist es ... alternativ MSBSA regelmäßig laufen lassen
  15. Hi, einfach über eine OU und zugehörige GPO
  16. Hi, und nach dem Konfigurieren des Raidkontrollers noch eine Disk mit dem Raidkontroller-Treiber für Windows 2003 erstellen und beim SBS Setup verwenden!
  17. Hi, ja geht! Raid - so es eine Spiegelung ist kannst Du dies ohne Datenverlust auflösen. Raid5 oder Raid0 dürfte sich nicht ohne Datenverlust auflösen lassen. Ich hantiere bei solchen Sachen immer mit Windows PE auf XP bzw. 2003er Basis und Ghost/32. Das "alte" Ghost 7.1 Enterprise konnte dynamische Datenträger kopieren. Es macht daraus in der Kopie einen Basisdatenträger. Wie sich das neue Ghost verhält kann ich Dir leider nicht sagen! Auf alle Fäller wie bei allen kritischen Arbeiten - mach vorher eine saubere Sicherung!
  18. Am einfachsten geht es hiermit: http://www.nliteos.com/
  19. Installier Dir die Intranetkomponenten nochmal via Einstellungen/Systemsteuerung/Software - Small Business Server. Da scheint bei Deinem SBS wohl einiges verbogen zu sein.
  20. Hi, Companyweb geht nicht? Ich geh davon aus, dass auf der Kiste Framework 2.0 installiert ist - richtig? Wenn ja im IIS bei den Weberweiterungen ASP.Net 2.0 zulassen. Dann im Windows Verzeichnis auf das Verzeichnis Microsoft.Net (inkl. Unterverzeichnisse) den Netzwerkdienst Ändern-Rechte geben. Ich hatte bei mehreren Kunden-SBS dieses Problem - Companyweb geht nicht mehr und in der Serververwaltungskonsole funktionieren einige Ansichten nicht (Bsp. Sicherung).
  21. FM = Fehlermeldung (geh ich zumindest in dem Zusammenhang davon aus). Ja ja geht nix über einen Aküfi
  22. Hi, also für jeden wird wohl schwierig werden. Wieso um alles in der Welt brauchst den Namen? Der steht doch eh schon in der Mail. Ich hatte mir letztes Jahr die Mailessentials mal kurz angeguckt und gesehen, dass ein Disclamer geht - wir selbst haben GFI nicht im Einsatz. Ich empfehle in diesem Fall ... guck mal ins Handbuch ;)
  23. Squire

    Exchange 2003 mit SP2

    Hi, bei uns laufen 2 Exchange mit SP2 .. Regeln und Abwesenheitsassistent machen keinerlei Probleme. OWA Chinesisch ... ähm hab ich noch nie versucht :)
  24. Hi, also soviel RAM braucht es nicht. Unser BES 4 läuft auf einem P4 mit 1GB RAM und versorgt 25 Blackberries. Aber wie geschrieben ... eigene Maschine sollte sein!
  25. Hi, während der Probezeit ist die Kündigung problemlos für beide Seiten möglich (ohne große Fristen). Guck Dir Deinen Arbeitsvertrag an und bemüh mal ein bisserl Google. Rechtsberatung ist hier nicht :) Ich würd die Karten offen auf den Tisch legen. Wenn das Angebot besser ist ... warum denn nicht. Allerdings würd ich an Deiner Stelle mal die Aussage bezüglich des behinderten Mitarbeiters gründlich überdenken! Was hast Du denn für 'ne Einstellung!
×
×
  • Neu erstellen...