-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Hi, willst Du eine Standardsignatur für alle oder eine separate für jeden User. Für die Standardsignatur gibt es mehrere Möglichkeiten (a) via VBScript Gebastel über den Exchange (steht einiges dazu in der ExchangeFAQ (http://www.msexchangefaq.de/) oder (b) via 3rd. Party Tool. Entweder bietet der Mailvirenscanner so etwas an (F-Secure für Exchange kann einen Disclamer unter jede Mail setzen), GFI Mail Essentials konnen auch so etwas ...
-
Win 2003 server Domain umbennen?
Squire antwortete auf ein Thema von Hybrid in: Windows Server Forum
Hi, einfach im DNS einen Alias für die externen Dienste die verwendet werden sollen erstellen. Also für www, ftp, etc. das wars - ich würd mir den Streß mit Domänen umbenennen nicht antun (vielleicht beim nächsten mal vorher sauberer planen). Wenn Du nen Exchange im Netz mitlaufen hast, dann bekommst Du richtig Spaß mit der Umbenennerei! -
Kein RDP vor einer lokalen Anmeldung möglich
Squire antwortete auf ein Thema von Marco230482 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, also erstmal ... es geht definitiv sich vor einer Benutzeranmeldung via RDP auf einen Rechner zu schalten. (Praktiziere ich hier x-mal). zum Thema Firewall - ich würd den RDP Dienst in der Firewall freischalten oder wenn, dann ggf. via GPO die Firewall für das Domänenprofil deaktivieren -
POP Connector vs. POP3 Accounts
Squire antwortete auf ein Thema von KoopaTroopa in: Windows Server Forum
Seh ich genauso ... wenn der Server ausfällt kann eh niemand mehr arbeiten oder halten die auch alle Daten auf den lokalen Festplatten der Clients. Wenn ja und sie dieses nicht ändern wollen stellt sich für mich die Frage warum überhaupt einen Server. Was den POP3 Connector angeht - 15min Intervall ist doch mehr als ausreichend und wenn wirklich mal eine extrem dringende Mail geholt wird, dann kann man den Connector ja dazu veranlassen die Mails sofort zu holen. Also ehrlich - ich seh das nun wirklich nicht als Problem! -
POP Connector vs. POP3 Accounts
Squire antwortete auf ein Thema von KoopaTroopa in: Windows Server Forum
Hi, also sooo schlecht ist der Pop Connector nun wirklich nicht! Wir haben mehrere Installationen bei Kunden laufen und die machen keine Probleme (müssen halt zwei Patches für den POPConnector eingespielt werden) -
Exchange auf SBS2003 (noch) nicht einsetzen
Squire antwortete auf ein Thema von Sailer in: MS Exchange Forum
Hi, ich würde den Exchange gleich mitinstallieren - Wenn der vernünftig konfiguriert ist hat der EDVler keinen Stress damit. zeig ihm wie er User in der ADS anlegt, wo er die email Adresse für nen User reinhackt und wie er beim POP3 Connector ein zusätzliches POP3 Konto anlegt und wie das in ne Mailbox weitergeleitet wird. Das ist selbst für Halblaien kein Zauberwerk. Außerdem hat das den Vorteil, dass die Rechner nicht doppelt angefasst werden müssen - beim Reinheben in die Domäne wird ja Outlook 2003 auf den PCs installiert und das vorhandene PST ist ruckzuck via Outlook auf den Exchange importiert -
ordner in öffentliche ordner nicht sichtbar
Squire antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: Windows Server Forum
Hallo, ich tippe mal eher auf Berechtigungen! Ist der User in den entsprechenden Gruppen oder ganz schlecht sind auf den ÖO Berechtigungen auf Userbasis und nicht Gruppenbasis gesetzt? -
Hi, dem kann ich mich eigentlich nur anschließen - bitte keine zusammengestückelte Hardware - ich bevorzuge HP Kisten, die sind vom Management und Installation einfach klasse! Was ich nicht verstehe ... warum 2 Bandlaufwerke? Lieber ein vernünftiges, schnelles und mit außreichender Kapazität als zwei kleine. Zur Dimension des Servers ... da gibt es z.B. bei HP einen Server Sizer - schau Dir den mal an: http://h71019.www7.hp.com/ActiveAnswers/cache/80663-0-0-225-121.html?jumpid=reg_R1002_USEN
-
Hi, ich bin mir da nicht so sicher! Wenn ich z.B. einen HP Rechner mit XP kaufe, dann bekomme ich einen Lizenzaufkleber auf dem Gerät und eine Recovery. Verkaufe ich den Rechner inkl. Recovery Datenträger und Lizenzaufkleber weiter ist das doch völlig legal und der Kaufer darf diese Lizenz verwenden. So ist es zumindest m.W. nach deutschen Recht. Software hat in D einen anderen Status und da stehen teilweise bestimmte EULA Bestimmungen dem deutschen Recht entgegen - wobei aber letztlich das deutsche Recht gilt. Software hat in D m.W. den Status eines Buches und das darf auch ohne weiteres weiterverkauft werden. BTW - bei HP, Fujitsu Siemens etc. sind keine original MS Datenträger dabei - genau so ist das bei meinem Acer Travelmate 8000 - Lizenzaufkleber und zwei AcerCDs mit einem Ghostimage der Acer Grundinstallation - nu sag aber nicht, dass das nicht legal sei.
-
VPN Einwahl mit T-Com Sinus 154 DSL Basic davor
Squire hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ich hab ein kleines Problem bei einem Kunden ... W2k3 SBS mit SP1 - Soll als VPN/RAS Server dienen. Die Kiste ist soweit sauber konfiguriert nun kommt das Problem in Gestalt eines T-Com Sinus 154 Basic DSL Routers daher. Das Teil kann kein PPTP/IPSec passthrough - ich kann für PPTP zwar den Port 1723 weiterleiten - allerdings kein GRE Protokoll. - zumindest hab ich in der Routerkonfig nichts gefunden. Deshalb bliebt mir der Client bei der Authentifizierung hängen (sprich Benutzername & Passwort werden überprüft und das war es dann). Gibt es noch ne andere Möglichkeit außer einen neuen Router (ich verwende normalerweise die Draytek - aber der T-Com war schon beim Kunden :( ) -
Hi, kleiner Tipp für die Info Geschichte (hat jetzt nix mit dem eigentlichem Thread zu tun) - Mach doch einen Mail enabled Folder mit info@... als Adresse in den ÖO. Im Pop3 läßt Du die Mail nich in ein Postfach, sondern läßt sie Exchange zustellen.
-
logon scripte funktionieren nur wahllos
Squire antwortete auf ein Thema von pyth in: Windows Server Forum
Hi, das geht schöner ... ohne das Ganze GOTO Geraffel :) ich mach das so: rem allgemeine Netzwerklaufwerke verbinden net use m: \\locutus\mp3$ >nul net use v: \\locutus\video$ >nul rem zusätzliche Netzwerklaufwerke ifmember poweruser if errorlevel = 1 ( net use x: \\locutus\daten$ >nul net use y: \\locutus\files$ >nul ) ifmember technik if errorlevel = 1 ( net use t: \\locutus\technik$ >nul ) ... etc etc ... damit sparst Du Dir die ganze Goto Geschichte -
Bitte .. gern geschehen
-
Hi, wenn die USV 'ne Managementkarte drin hat, dann muss auf den Server Powercute Network Shutdown drauf und dann muss der Netzwerk-Switch natürlich auch mit auf die USV! Gibt es kostenfrei bei APC zum runterladen. Die Powercute Basic Edition brauchst Du nicht!
-
Kostengünstiger Proxy für Windows 2003 SBS
Squire antwortete auf ein Thema von Milla in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich halts wie XP-FAN ... sep. Maschine vor dem SBS ... IPCOP oder Endian sind ja schon genannt worden ... sind auch meine erste, zweite, dritte, vierte ... Wahl :) Zur Not reicht ein Pentium 1 / 200MHz mit 64MB Ram - ich hab einen Kunden, da laufen 15 Rechner drüber als Internetzugang, Proxy und Firewall ... und das richtig flott! -
Hi, geht mit Boardmitteln - Stichwort DISKPART.EXE
-
Hi, der Exchange braucht keine FSMO Rollen .. die sind nur für die DCs
-
Hi, hol Dir mal über ne andere Kiste die Ereignisanzeige ... was werden für Fehler geloggt?
-
Antivirus Partnerschaften
Squire antwortete auf ein Thema von TriplexXx in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ja haben wir - wir sind selber Partner - sehr unkomplizierte Leute in München. Ruf einfach mal bei denen an! -
Terminalsitzung über CMD einrichten
Squire antwortete auf ein Thema von Phaeton in: Windows Server Forum
Hi, reg-datei erstellen, hochladen und dann in der cmd-shell mit regedit regdatei.reg /s starten ... direkt über cmd wird das wohl nix werden -
logon scripte funktionieren nur wahllos
Squire antwortete auf ein Thema von pyth in: Windows Server Forum
anderer optischer Tipp. setz ein net use /persistent:no dann brauchst Du nicht immer im Logon die Laufwerke trennen -
Login Scripte laufen nicht immer
Squire antwortete auf ein Thema von Defi in: Windows Forum — Allgemein
Hi, es kann sein, dass die Netzwerkdienste beim Anmelden noch nicht fertig geladen und gestartet sind - XP ist ba manchmal ein bisserl voreilig mit der Anmeldemaske:). Versuch mal in den GPOs "beim Anmelden immer auf das Netzwerk warten" zu aktivieren. -
Dual 700 Mhz Xeon noch brauchbar?
Squire antwortete auf ein Thema von DrLoop in: Windows Server Forum
Hi, die Barracudas sind von Seagate für 24*7 freigegeben - ich hab zwei 120er in meinem W2k3 -
Dual 700 Mhz Xeon noch brauchbar?
Squire antwortete auf ein Thema von DrLoop in: Windows Server Forum
Hi, die Kiste ist vollkommen ausreichend! Als Fileserver allemal. Die SCSI Platten würd ich auf alle Fälle verwenden. SATA Platten bitte nicht einfach aus dem Regal sondern nimm Serverplatten die wirklich für 24x7 ausgelegt sind - die sind zwar bisserl teuerer aber das hat auch seinen Grund! -
DHCP Server - maximale Verbindungen
Squire antwortete auf ein Thema von coding in: Windows Server Forum
Hi, Quelle: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp?url=/windows2000/de/server/help/sag_DHCP_imp_PlanningNetworks.htm