-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
ARcserve 2000 (Version 7.0) und USB Streamer von HP
Squire antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — Allgemein
@Mcdaniels CA macht es sich einfach .. Support für Arcserve 2000 ist ausgelaufen - dann brauchen sie auch keine neuen Laufwerke dafür unterstützen http://supportconnectw.ca.com/public/storage/infodocs/bab_drop.asp Devicetreiber Pack .. Setzt Arcserve 2000 SP5 voraus ...http://supportconnect.ca.com/sc/solcenter/sol_detail.jsp?aparno=QO49504&os=NT&returninput=0&prev=true aber den USB DAT wirst damit auch nicht zum Laufen bekommen BTW ... Warum machst Du nicht eine Vollsicherung am Freitag und machst Montag bis Donnerstag Differenzsicherung? -
An welchem DC bin ich angemeldet?
Squire antwortete auf ein Thema von mrlovalova in: Windows Server Forum
Kommandozeile öffnen net view %logonserver% zeigt Dir nebenbei die Freigaben des Servers an -
wie war das mit dem Cartoon ... 2 ITler mit Notebook ... pass auf .. wenn ich das hier aufmache, dann stürzt er ab ...
-
Outlook übers Internet auf SBS Exchange 2003
Squire antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: MS Exchange Forum
Zum Einlesen: http://www.msexchange.org/tutorials/Troubleshooting-RPC-over-HTTPS-Part1.html -
.net Accout brauchst Du ... außer Du gönnst Dir einen Live Communication Server ... wie hoch ist denn dein Budget?
-
ARcserve 2000 (Version 7.0) und USB Streamer von HP
Squire antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Wenn das Device Treiber Pack von Arcserve den Streamer nicht beinhaltet schaut es schlecht aus. Arcserve verwendet nicht den Windowstreiber sondern spricht die Bandlaufwerke mit einem eigenen Treiber an. Guck mal auf den Supportseiten nach nen aktuellen devicetreiber-pack -
Outlook übers Internet auf SBS Exchange 2003
Squire antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: MS Exchange Forum
Auf dem SBS erstmal RPC over HTTP freischalten - und dann noch die Ports im Router entsprechend öffnen. ich würd aber lieber via VPN Tunnel auf Outlook zugreifen oder Webaccess nützen http://dnn.mssbsfaq.de/SBS2003/Exchange2003/Outlook%C3%BCberdasInternetmitNTLMAnmeldung/tabid/406/Default.aspx -
Userlogin in Domäne aktivieren / deaktivieren
Squire antwortete auf ein Thema von kglout in: Windows Server Forum
Hi, Du kannst ja einfach den Serverdienst stoppen oder den Netlogon Dienst auf den DCs ... dann können sich die User auch nicht anmelden -
Backuplösung bzw. eure Meinung
Squire antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Er hat Jehowa gesagt :D Quatsch ... warum denn nicht? In der Eula zum MCP mussten wir ja nur abnicken nicht negativ über MS zu reden :D Ne mal ernsthaft - gute Lösungen müssen ja nicht immer was kosten - wir setzen z.B. vor den Windows Servern in der Regel immer eine Linux Firewall. -
Nicht zu vergessen, den DNS vorher auf sichere dynamische Updates erlauben stellen
-
Antivir bei Autostart
Squire antwortete auf ein Thema von schlappenhauer in: Windows Forum — Allgemein
Hi, liest sich ganz gut was so auf der Avast Homepage steht ... werd ich mal demnächst in 'ner VMWare ausprobieren ... ich hab hier bei mir F-Secure Smallbusiness Suite (Clientsecurity) laufen - ist halt kostenpflichtig aber ich möchte die nicht mehr missen. -
Antivir bei Autostart
Squire antwortete auf ein Thema von schlappenhauer in: Windows Forum — Allgemein
oder gleich in die Tonne treten und AVG Free nehmen (so es für den Homebereich ist) ... kleinere Patternupdates und ein Mailscanner ist mit dabei -
In den DHCP Bereichsoptionen hast Du Standardgateway und DNS Server angegeben? Wenn nein ... hinzufügen ... am Client ein IPCONFIG / RENEW zum Überprüfen des DNS am Server Kommandozeile öffnen und nslookup eingeben servername eingeben .. wird der sauber aufgelöst? das Gleiche bitte auch am Client versuchen wird hier der Server sauber aufgelöst? Wenn ja müsste das Reinheben in die Domäne klappen @kwaks: unter W2k3 funktioniert der Assistent eigentlich ganz passabel ... ansonsten kann man ja den DNS auch händisch konfigurieren ... ein dcpromo zum Rückstufen ist eigentlich fast nie nötig!
-
Antivir bei Autostart
Squire antwortete auf ein Thema von schlappenhauer in: Windows Forum — Allgemein
Hi, welche AV Software? Da gibt es ein zwei drei viele ... welche Version ... -
Naja ... lass erst mal die neue Version wirklich im Laden respektive im Produktiveinsatz sein. Noch sind ja nur irgendwelche Betas etc. verfügbar. Wann das eigentliche Release kommt und wann die Firmen auf die neue Version umstellen ... das steht noch auf einem ganz anderen Blatt
-
Störender Verkehr im IP-Subnet beim Cloning
Squire antwortete auf ein Thema von hbz in: Windows Forum — Allgemein
Hi, je nach Switch läßt sich ein Broadcast Stormcontrol aktivieren das selbiges verhindert. Ansonsten nicht per Broadcast sondern per Multicast clonen (so das mit euerer Software geht) -
Kerberos Fehler - Rechner können sich nicht an DC anmelden
Squire antwortete auf ein Thema von simonak in: Windows Server Forum
Hi, check mal die Uhrzeit auf den Clients und Server ... wenn die mehr als 5min Differenz haben mag der Kerberos die nicht mehr -
4 GB & Windows XP - 32 Bit - geht das ?
Squire antwortete auf ein Thema von Space in: Windows Forum — Allgemein
:) .. dann hätten zwei 512er Riegel zusätzlich auch gereicht -
Hi, danke für die Info ... dann werd ich mich mal bei nächster Gelegenheit in die Technet vergraben ... und die Whitepaper ausdrucken - irgendwie mag ich den Kram lieber auf Papier!
-
4 GB & Windows XP - 32 Bit - geht das ?
Squire antwortete auf ein Thema von Space in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wunder Dich aber bitte nicht ... je nach Motherboard und Chipsatz hast Du eh keine 4 GB zur Verfügung weil der Chipsatz für PCI Karten etc. Speicher einfach ausblendet. Ein Kollege hatte das bei einem Intelchipsatz, so dass bei 3 PCI Karten gut 800 MB einfach weg waren -
W2k Server alt auf neuen Server aufsetzen
Squire antwortete auf ein Thema von technikber in: Windows Server Forum
ok ... so wird ein Schuh drauß :) -
W2k Server alt auf neuen Server aufsetzen
Squire antwortete auf ein Thema von technikber in: Windows Server Forum
Schau Dir mal die von Dir genannte Reihenfolge an! -
W2k Server alt auf neuen Server aufsetzen
Squire antwortete auf ein Thema von technikber in: Windows Server Forum
Um Gottes Willen! Wenn er das macht dann hatte er mal ne Domäne! Richtig ist: den neuen Server hochziehen ... dcpromo auf dem neuen Server diesen in die Domäne heben. Nach Replikation die FSMO Rollen auf den neuen DC übertragen. Freigaben, Drucker etc. auf den neuen übertragen. Logon Scripts anpassen, Software wieder aufspielen (WaWi) und dann erst auf dem alten dcpromo ausführen, diesen runterstufen und ausschalten -
Danke ... aber Kunden sind manchmal undankbar ... die erste Frage war .. und der läuft jetzt immer noch mit weniger Speicher :( Wenn wieder irgendwann mal an der Kiste oder einem seiner PCs sein sollte, dannl bekommt der die Kiste frühestens Montag vormittag!
-
Ähm ... hast Du meinen letzten Post richtig gelesen? Nix Neuinstallation .. Kiste rennt wieder ohne Fehler ich lass noch ne ASR Sicherung laufen und behalt das Band bei mir ... man weiß ja nie :)