-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Beneidenswert! Naja in knapp einer Woche hab ich 8 Wochen Urlaub ;) :D
-
Sagt mal .. is euch langweilig? Bin ich der einzige der arbeiten muss und hoffen darf, dass die Datenbankkonvertierung sauber läuft ... so was aber auch ... ansonsten ... empfehle ich 'ne Pakung Valium reinzuschmeißen ... das lähmt die Viren :D
-
MS-Software-Rabatt?
Squire antwortete auf ein Thema von Noisefreak in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Meine erste war bund ... die letzte war Blau/Weiß (oder liegt das jetzt am Bundesland :D) -
Filezilla! (OpenSource) http://www.filezilla.de/
-
Hi, wenn Du keinen MX Eintrag hast, der auf Deinen Exchange verweist wirst Du keine Mails an GMX rausbringen (wie auch an einige andere Provider). Also entweder feste IP mit MX auf den Exchange oder via Smarthost (smtp Relay) schicken
-
Wlan Verbindung via Laptop langsam
Squire antwortete auf ein Thema von Ruham in: Windows Forum — Allgemein
DNS? Was ist am PC eingetragen, was am Router? -
Windows 2000 NTLDR fehlt...
Squire antwortete auf ein Thema von stoepsn in: Windows Forum — Allgemein
Hi, kopier halt einfach die NTLDR der Diskette auf Deine HD - Bitte auch nochmal die Boot.ini prüfen ob die Einträge passen -
@XP-FAN: Faxfunktionalität ist kein Alleinstellungsmerkmal des SBS 2003 - der Faxservice ist im Standard Windows 2003 Server ebenso enthalten - mit gleicher Funktionalität - einziger Unterschied, den ich bisher gefunden habe ist, dass der Faxdienst keine Faxe in eine Sharepoint Dokumentenbibliothek speichern kann. Faxweiterleitung per email, in Ordnerspeichern und automatisch Drucken funktionieren ohne Probleme. Läuft bei mir auf meinem Windows 2003 seit nem guten Jahr ohne Probleme! wenn wie hier eh nur für Faxdienste für den Versand genommen werden sollen würde ich in dem Fall keinen müden Euro für Ferrari Fax oder Tobit investieren. Diese Lösungen haben m.E. einen anderen Einsatzzweck verdient - nämlich als professionelle Faxversand *und* Empfangslösungen! Für das angesprochenen Szenario sind die viel zu wuchtig
-
Also eigentlich dürfte die Geschichte mit den nichtausgewerteten Empfängern gar nicht funktionieren - Mustermann ist doch auf dem Exchange angelegt und damit wertet der Exchange die Adresse auch aus und schickt die nicht weiter. ... oder hab ich da was überlesen?
-
Hi, warum nicht den hauseigenen Faxdienst von Windows 2003 verwenden?
-
Sysinternals ist der kostenfreie Ableger von Wininternals ... sprich Marc Russinovich ist da mit dabei
-
welcher geräte für repeater funktion
Squire antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — LAN & WAN
also bei 600 Metern wirst Du mit günstigen Geräten nix vernünftiges auf die Reihe bringen. Willst Du das im professionellen Umfeld oder Bastelumfeld? -
Reinigung Windows Server 2003- korrekter Shutdown
Squire antwortete auf ein Thema von TalonKarrde in: Windows Server Forum
so soll es ja auch sein :D so und jetzt bekommst den Titel zertifizierter Serverreiniger ;) -
welcher geräte für repeater funktion
Squire antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — LAN & WAN
Funkwerk Artem WLAN Bridges/Accesspoint .. guck mal http://www.funkwerk-ec.com -
Wie kann man Server HW-Seitig fernwarten: BIOS, etc.
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
naja .. bei den Preisen für die Avocent Lösungen kann er jeden seiner HP Server auch mit einem RILO Board aufrüsten -
Was haltet ihr von der Idee
Squire antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, er will ja nicht die DBs kopieren sondern das Virtualserver Image und das dürfte via Schattenkopie schon gehen ... ichwürd das einfach via NTBackup per Scheduler auf die zweite Maschine sichern lassen. Rücksern des VS via NTBackup ist dann eine Frage von Minuten. btw ... mir gefällt seine Lösung ganz gut ... ich würd allerdings VMWare Server nehmen. Ist auch kostenfrei. -
Windows 2003 Printserver - PDF erzeugen
Squire antwortete auf ein Thema von 127.0.0.1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, PDFCreator (kostenfrei!) kann als LAN Drucker freigegeben werden. Klappt wunderbar http://sourceforge.net/projects/pdfcreator/ -
Was haltet ihr von der Idee
Squire antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, @Dr. Melzer: Er hat ja keine zweite Installation vom Exchange, sondern er kopiert die einzige Exchangeinstall als Virtualserver image weg - Server heißt ja dann auch gleich und wird ja auch nicht parallel eingesetzt. Meines Erachtens ist das im Prinzip eine Datensicherung. Wenn ich ein Image von einer Maschien ziehe und dieses auf einem Medium vorhalte brauch ich ja auch keine zusätzliche Lizenz. @nimo: Vorteil ist, dass an den User PCs /respektive ADS nichts rumgefrickelt werden muss - es ist ja überall der Exchangeserver hinterlegt. raucht die eine Kiste ab, dann mountet er das Virtualserver Image des Exchange auf der zweiten Maschine und die Kiste ist mit gleichem Namen wieder da. @Toby ... naja .. die Lizenzen aus dem Actionpack reichen Dir allerdings nicht! Im Actionpack sind 10 Exchange CALs dabei. Guckst Du: Action Pack Lizenzen BTW - ich würd allerdings bisserl mehr Speicher in die Maschinen verbauen .. geh auf 4GB hoch -
Wie kann man Server HW-Seitig fernwarten: BIOS, etc.
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Hi, wie gesagt .. in den DL Modellen ist das standardmäßig drinnen und in einigen ausgesuchten ML Modellen. Wenn Du Zugriff auf die graphische Konsole (sprich bei gestarteten OS) haben willst, dann brauchst Du das ILO Advanced Pack. (Ich würd mal schauen, ob Du für die G3 Modelle gebrauchte ILOs bekommst) Doku zu dem ganzen ILO Kram: http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DocumentIndex.jsp?contentType=SupportManual&lang=en&cc=us&docIndexId=179111&taskId=101&prodTypeId=15351&prodSeriesId=397989 -
Wie kann man Server HW-Seitig fernwarten: BIOS, etc.
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Nicht schlecht das Teil - aber das setzt vorraus, dass die Kiste noch reagiert. Mit den ILO/RILO Boards kann man den Server hart ausschalten - sprich via Browser den Stecker ziehen und hat noch so ein paar nette weiter Features -
Wie kann man Server HW-Seitig fernwarten: BIOS, etc.
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
aua sind die teuer ... -
Wie kann man Server HW-Seitig fernwarten: BIOS, etc.
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Hi, kann Lian nur zustimmen! HP Server .. ILO Boards (in der DL Serie teilweise auch ML Serie) sind in den meisten neueren Maschinen verbaut - bzw. es gibt die RILO Boards zum nachrüsten. Zugriff erfolgt via Webbrowser im Javaapplet läuft dann die Serverkonsole, Bios, Remoteflash, Remotedisk bzw. CD alles kein Problem! Bei IBM Servern gibt es so was auch (welchen Systemumfang die IBM Lösung genau hat kann ich Dir allerdings nicht sagen). Bei "Selbstbauserver" schaut das i.d.R. ziemlich dunkel aus -
DNS bei 1und1 verständiss Frage....
Squire antwortete auf ein Thema von Gismo79 in: Windows Server Forum
Du musst im Exchange alle Adressen die Du extern hast angelegt haben sonst schmeißt Exchange bei einer unbekannten email eine NOD raus. Alternativ eine Catchall Senke einrichten -> http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;q324021 -
Plattenplatz erweitern (allgemein)
Squire antwortete auf ein Thema von dirk_potz in: Windows Server Forum
Hi, wenn sich das Systemvolume nicht erweitern lassen sollte ... Diskdirector von Acronis kann das -
Win XPhome SP2 upgrade auf XP pro SP2 nicht möglich
Squire antwortete auf ein Thema von markk in: Windows Forum — Allgemein
@Cat: ja - es bleibt alles erhalten, Programme, Desktopeinstellungen ... allerdings ist die Updateversion deutlich teuerer als eine OSB/OEM