-
Gesamte Inhalte
4.281 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
sql db durch sicherung verkleinern
Squire antwortete auf ein Thema von ginka in: MS SQL Server Forum
Hi, hast Du im SQL Manager einen Datenbankwartungsplan erstellt? Alleine macht der SQL das nämlich nicht. -
Windows Updates Offline installieren
Squire antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Windows Server Forum
Hi, da gibt es diverse Projekte (u.a. von der c't) die auf einem am Internet angeschlossenen Rechner die Windows Updates herunterziehen und diese können dann via Batch komplett eingespielt werden ... bemüh mal Google mit den einschlägigen Stichwörtern ich würde die Geschichte aber eher mit einem WSUS Server erschlagen -
WSUS / Framework Problem mit ASPNET
Squire antwortete auf ein Thema von PID in: Windows Server Forum
Hi, aktualisier erstmal den Server auf SP4 und zieh alle Patches nach. Dann im IIS noch prüfen ob ASP.net freigschaltet ist (Webdiensterweiterungen). Welches Framework hast Du installiert? 1.1 oder 2.0? BTW auf meinem 2003er mit aktiven WSUS startet ASP.net Zustandsdienst nicht automatisch (steht auf Manuell) mit dem User "Netzwerkdienst" - hast Du die Deutsche oder Englische Frameworkversion drauf? -
6 GB RAM, aber nur 3.5 GB angezeigt
Squire antwortete auf ein Thema von leg in: Windows Forum — Allgemein
/PAE ist das Zauberwort aber von Deinen 6GB wirst Du nur 4 maximal nützen können - Einschränkung von Windows 2003 Standard. Wenn Su mehr willst brauchst Du die Enterprise Version -
W2k3 SBS startet nicht mehr: "Active Directory stellt Indizes wieder her..."
Squire antwortete auf ein Thema von Ruven in: Active Directory Forum
Hi, ich würde mal die Wiederherstellungskonsole versuchen und ein Chkdsk über das Plattensystem lassen -
Hi, wie sicherst Du? Mit einem Wartungsplan aus dem SQL Server raus .. sprich Dump? Oder sicherst Du über die Backupsoftware mit einem SQL Agent? Wenn letzteres .. welche Version von Agent und SQL Server. BTW .. ich würde aus dem SQL Server vor der Sicherung einfach einen Dump schreiben lassen und das Dumpfile wegsichern.
-
windows laggt durch wlankarte
Squire antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Allgemein
Hi, hängt meist am schlechtes Interrupt Handling. Entweder die 3COM kommt nicht richtig mit IRQ Sharing zurecht oder der PCMCIA Controller wird durch andere Devices ausgebremst. Treiber auf den aktuellen Stand bringen (Chipsatz, PCMCIA, Sound, Grafik ...) Was manchmal hilft: Neuestes Bios flashen, Setup defaults laden, PnP OS auf Yes setzen. Gerätemanager mal genau durchschauen und prüfen ob man die IRQs evtl. andersvergeben kann -
WinRAR 3.51 for Free! Na ist denn heut schon Weihnachten?
Squire antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Forum — Allgemein
So wie das aussschaut ist das eh ein Standard Key, der nicht personalisiert ist: Registriert für: PCA Special Offer Version: 3.51 Winrar hab ich mir von winrar.de runtergeladen .. key hat damit funktioniert -
Useranmeldung in Domäne - Bei Anmeldung kein Desktop sondern Programm öffnen
Squire antwortete auf ein Thema von bjt in: Windows Server Forum
Am lokalen PC: NEIN am Terminalserver: JA wenn es um den lokalen PC geht ... Microsoft Shared Computer Toolkit: http://www.microsoft.com/windowsxp/sharedaccess/default.mspx -
Desktop-Laptop-WLAN-Verbindungsproblem
Squire antwortete auf ein Thema von pfrei in: Windows Forum — LAN & WAN
Mal ne Frage, warum steckst Du nicht in den Desktop eine Wireless Karte rein oder besorgst Dir für ein paar Euro zwei Powerline Adapter? -
Technet natürlich ... den anderen Kram hab ich ja alles schon im Actionpack :D
-
Standardgateway und VPN-Verbindung
Squire antwortete auf ein Thema von d-no in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ne stimmt schon ... weil wenn VPN, dann befindest Du Dich in einem "anderen" LAN und das Gateway wird standardmäßig von der VPN Verbindung gesetzt/überschrieben. (Läßt sich zwar anders einstellen aber defaultmäßig ist das so ... und ist auch gut so!) -
Serververwalungskonsole neu installieren SBS2k3
Squire antwortete auf ein Thema von feedaca in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ist Framework 2.0 auf dem Server installiert? Wenn ja installier es mit der Reparaturfunktion nochmal drüber und versuch dann über die Systemsteuerung die Konsole neu zu installieren -
Server 2003 "spinnt" bei hoher Umgebungstemperatur
Squire antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich denk, dass es Zufall ist .. wie schon geschrieben wurde ist der "cidaemon.exe" Task der Indexdienst .. brauchst Du den auf der Mühle? Suchst Du in Dateien herum? Wenn nein ... deaktivier den Dienst und gut ist es. Ansonsten .. wie wichtig ist deinem Chef die Datensicherheit und die Verfügbarkeit/Haltbarkeit der Server? Wenn er sagt .. sehr, dann muss eine vernünftig dimensionierte Klimaanlage her. Ohne wenn und aber! -
jep .. alternativ UltraVNC SC ... ist ein exe die der User startet und Du dann auf die Kiste kommst wäre eigentlich genau das Richtig .. guck mal unter http://www.ultarvnc.org (addons) BTW ... wir handhaben das so, dass der User den Zugriff mit Klick auf "Accept" zustimmen muss, sonst kommen wir nicht auf die PCs - zusätzlich ist UltraVNC noch Kennwortgeschützt, damit nicht irgendwer einfach drauf kann ...
-
Gateprotect, Securepoint, Collax um kommerzielle zu nennen ich würde je nach Umfeld z.B. nen IPCop mit URLFilter und Advanced Proxy nehmen. Pflegeleicht, stabil und innerhalb weniger Minuten komplett aufgesetzt
-
wäre jetzt auch mein Rat gewesen
-
Kleiner Hnweis: Lass Dich nicht darauf ein!
-
W2k3: Clients lassen sich nicht in die ADS aufnehemen - Computerkonto wird gesperrt
Squire antwortete auf ein Thema von Squire in: Windows Server Forum
Hallo, nun bin ich wieder vor Ort, DC mit netdiag und dcdiag gecheckt ... alle Einträge passed - keine Fehler versuchsweise SMB Signing deaktiviert .. kein Erfolg am Server keinerlei Einträge im Eventlog am Client: Quelle LSASRV, Kategorie SPNEGO (Vermittlung) Ereignis ID 40961 Das Sicherheitssystem konnte keine sichere Verbindung mit dem Server DNS/server01.fos.local herstellen. Es war kein Authentifizierungsprotokoll verfügbar. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. -
:D wäre ne nette Anbindung ... Aktion ich bau mir einen Backbone ;)
-
Man .. an deren Stelle hätte ich den Kram genommen und über ebay einfach weiter vertickert (vorausgesetzt sie hat keine Rechnung über 552 Router bekommen :D)
-
Hi, versuch mal im abgesicherten Modus zu starten ... evtl. klappts
-
:) und das wo ich meine Mietze mit der linken Hand das Fell kraulen muss ... @Fanman66: was ist denn so schlimm an VNC auf den Clients? Taugt, ist kostenfrei und erfüllt seinen Zweck. Wie schon gesagt .. RDC geht nur bei XP Rechnern, Windows 2000 Servern (mit installierten Terminaldiensten) oder 2003er Servern.
-
:p Und Du solltes Dich besser informieren! RDC dient dazu sich auf einen Terminalserver oder XP Rechner aufzuschalten. Es rüstet keinesfalls Terminaldienste bei Windows 2000 Clients nach!
-
:) dann lag ich ja richtig ... aber bei zwei Servern machen doch Volumenlizenzen nicht wirklich Sinn. Ich geh mal davon aus, dass zwei neue Maschinen angeschafft werden (der NT Server dürfte Rentenalter haben ;) und dann sind OEM / Systembuilder inkl. 5 Cals deutlich günstiger