Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.265
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. Hi, es liegt an Deinem TV! Ich hatte das auch mal bei nem Kunden ...Amilo am TV ... schwarz weiß Bild. Kiste an einem anderen TV angeschlossen ... und schon war's bunt. Nicht wundern wenn bei anderen Geräten das Bild am TV bunt ist.
  2. Squire

    Printserver

    Hi, XP Pro als Printserver? Nicht wirklich! XP kann max. 10 Connections ... wenn das nun wirklich ein kleines Netz sein sollte - was spricht denn dagegen die Drucker auf dem SBS zu veröffentlichen?
  3. Hi, die user@domain.local Methode ist seit Windows 2000 eigentlich die Standardmethode - die "alte" arbeitet via Netbios - deshalb siehst Du auch im Domain Feld auch nur den Netbiosnamen der Domäne und nicht den FQN. Websense kenn ich persönlich nicht - so wie das ausschaut authentifiziert Websense via Netbios un d nicht via LDAP - gibt es da vielleicht ein Update? Kannst Du die Authentifizierug auf LDAP umstellen?
  4. naja .. so sauber läuft DCDIAG nicht durch IIS Dienste laufen nicht, smtp läuft nicht, kcc Fehler ... was steht im Ereignislog? Ist der DNS sauber? Gibt es nur diesen einen DC? Was ist vor dem Serverneustart gemacht worden (Patches, Softwareinstall?)?
  5. naja fast ... Stichwort FSMO Rollen
  6. Nimm einen 2003er Server!
  7. Hi, die Route ist da, da er sonst kein Ping Reply bekommen würde. Wer routet im Netz? Ist ein Paketfilter auf dem Router vielleicht aktiv der nur gewisse Ports durchläßt?
  8. das passt schon ... erklär mal einem User, dass sein Kontingent erschöpft ist wenn da noch x-Gigabyte freier Speicher angezeigt werden. So sieht er seinen Speicherplatz schwinden und Du musst weniger erklären und begründen ...
  9. Hi, die Kontingentverwaltung ist aktiv! Auf dem Server das entsprechende Laufwerk mit den Freigaben anwählen - Eigenschaften - Kontingentverwaltung deaktivieren oder abändern
  10. Hi, wie Grizzly schon geschrieben hat .. das Zauberwort heißt Firewall. Ich würde die einfach via Gruppenrichtlinie deaktivieren. Im LAN sollte keine Firewall auf den Clients nötig sein - gesetzt dem Fall Du hast eine richtige am zentralen Internetzugang
  11. Hi, die Installationsdateien können entweder Remote auf einer anderen Kiste gelegt werden oder in einer sep. Partition. Du brauchst halt zwei LAN Anschlüsse und zwei IPs pro Server (das ILO/RILO hat einen eigenen NIC Port)
  12. Hi, url-Filter?
  13. naja .. dann schau halt mal unter \windows\system32\clients\tsclient am Server rein und kopier Dir die Dateien auf einen Share zum manuellen installieren
  14. Hi, zu den Druckereinstellungen: Alle Einstellungen die unter Drucker/Eigenschaften/Erweitert/Standardwerte gemacht werden sind die neuen Defaultwerte wenn der Drucker irgendwo verbunden wird. Zur Druckeranzeige ... damit wirst Du wahrscheinlich leben müssen Gruß Squire - der clientside printing an TS hasst
  15. Hi, kann es sein, dass die Eigenen Dateien Offline verfügbar sind? Nachdem die Dateien ja auf der Festplatte des PCs mitliegen landen die im Papierkorb. Alles was nur im Netz liegt wird sofort gelöscht. Frage ...wenn Du den Desktop umleitest, warum dann nicht gleich servergespeicherte Profile?
  16. Hi, bei den HP Proliants mit RILO bzw. Advanced ILO Board geht das. Allerdings ist bisserl was an Vorarbeit zu leisten, damit das mit rein einmal Knöpfchendrücken funktioniert
  17. Hi, wenn Du einen W2k3 Server hast, dann läßt sich das MSI Paket des 2k3er RDPs verteilen
  18. :D für so was hat man normalerweise Praktikanten (schnell ducken)
  19. Hi, naja .. die Bücher gibt es ja als PDF - sind auf den beiliegender CD mit drauf. Aber ich hab lieber ein Buch in den Händen als mich durch 1000 Seiten PDF zu kämpfen (vielleicht bin ich da old fashioned)
  20. Hi, starte mal mit der Smartstart CD im Laufwerk und führe die Serverdiagnose aus - die zeigt Dir i.d.R. den Fehler auf. Die UID Led wurde ja schon beschrieben .. die dient nur zum wiederfinden des Servers im Schrank :D nimm die Pizzablechserver (1 HE => 42 Stück im Schrank) ... Du kannst jetzt einzeln abzählen oder die LED einschalten um den richtigen auf der Schrankrükseite zu finden :D
  21. :) ich hätte noch aus der täglichen Kundenpraxis einen Status zu bieten: beratungsresistent :D
  22. Für jemanden der hier um Hilfe bittet, bist Du erstaunlich arrogant trotzdem ... versuch mal ne andere IP Adrese beim Rechner .. nicht dass da irgendwo in der Infrastruktur ein IP Filter arbeitet. MTU Size passt? Ist das Ganze in einer Workgroup oder einer Domäne? Irgendwelche Policies?
  23. Hi, HP ProLiant ML350 G4 Storage Server - HP ProLiant ML350 G4 Storage Server - Components and - c00290871 - HP Business Support Center guck mal hier
  24. Squire

    NAT-Video

    ja .. aber das rote tat mir leid :D
  25. Naja dann passt das doch .. CAT5e von der Dose bis zum PC geht normalerweise mit 1GB und bei der Gebäudeverkabelung mit CAT7 bist Du ja im grünen Bereich.
×
×
  • Neu erstellen...