-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
MS Exchange Server 2003 Standard ohne Domäne möglich ?
Squire antwortete auf ein Thema von Der_Techniker in: MS Exchange Forum
Hi, Tipp aus der Praxis: Lass es! Biete denen vier mal die Upgrade Version für XP an - CD rein Setup laufen lassen und die Kisten in die Domäne nehmen. Wenn es an den vier Lizenzen scheitert, dann stellt sich für mich die Frage ob der 2003er und der Exchange legal sind - weil die kosten ja richtig Geld! Wenn Du und der Kunde ein sauber laufendes System haben will -> XP Pro -
2x 2003 Server nebeneinander
Squire antwortete auf ein Thema von Markus Butz in: Windows Server Forum
Hi, Dein Problem wird - egal in welcher Konstellation - sein, dass Du Anwendungen auf den Servern hosten willst die man nicht zusammen hosten sollte. Exchange für sich ist speicherintensiv, ebenso Terminalserver wie auch Oracle! 2003er ohne Servicepack ist eigentlich auch nicht wirklich zu empfehlen - warum muss das sein? Ich würde Dir zu Folgendem raten: Hol Dir für den Terminalserver einen Entryserver z.B. HP Proliant ML110G3 - steck ne zweite 80er SATA Platte rein und rüste den Speicher auf 2GB (minimum) auf. Die Maschine kostet Dir keine 1000 Euro oder nimm gleich einen HP Proliant ML350 (gibt es als TopValue mit Smartarray 642, 1GB und 3*72GB) für unter 2000€ Zu Deinen Fragen - Exchange und TS - zweimal Speicherfresser und außerdem Sicherheitsproblem ohne Ende ... mir gruselt wenn ich nur daran denke .. irgendwelche User die auf der Maschine rumfuhrwerken .... Sind Dir Deine Mails und Serververfügbarkeit wichtig? Wenn ja lass es bleiben! Egal wie Du es drehst und wendest ... man kann Dir bei Deinen Softwareanforderungen und zwei Maschinen guten Gewissens zu nicht raten außer eine dritte Maschine hinzuzunehmen! -
2x 2003 Server nebeneinander
Squire antwortete auf ein Thema von Markus Butz in: Windows Server Forum
Hi, nimm den zweiten 2003er in die NT Domäne - damit hast Du ohne weiteres Zugriff auf Freigaben, User, etc. Wenn der NT migriert wird, dann ändert sich für diesen nichts. Frage ... auf Server 2 läuft bereits Exchange oder soll das da laufen? Wenn es schon läuft dann hat er wohl eine ADS ... sind die angesprochenen Dienste geplant oder sind die aktiv? btw .. TS und Exch auf einem Server - das würd ich auf keinen Fall machen! -
Jep ... hast recht .. ist aber in seinem Fall egal, da nur ein DC und der hat alle Rollen :D
-
OS-Version per Batchdatei oder VBS-Script abfragen?
Squire antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wenn dann echo %os% in der Konsole ... print versucht eine Ausgabe auf das Druckdevice prn alternativ ver gibt Betriebsystem und Build aus. Für Anmeldescripts via GPO könnte man auch auf WMI zugreifen ... es gibt zig Möglichkeiten -
Wirklich kein Scherz! Die Zeit läuft ab - Du hast ein paar Tage Karenz, dann fährt die Kiste runter. Der SBS muss DC sein und die Rollen halten! Also DCPROMO zum DC hochstufen und die FSMO Rollen übertragen wenn Du willst, dass das System länger als ein paar Tage läuft. Deine vorhandenen Kisten können ja weiterhin DCs sein. Wichtig Schemaerweiterung auf dem Infrastrukturmaster mit der SBS CD und adprep/forestprep und adprep/domainprep. Das Schema wird später durch Exchange nochmal erweitert!
-
automatisch defragmentieren
Squire antwortete auf ein Thema von hanuta in: Windows Forum — Allgemein
Hi, hey klasse .. ich weiß schon wo ich das verbrate :D -
sql db durch sicherung verkleinern
Squire antwortete auf ein Thema von ginka in: MS SQL Server Forum
Hi, hast Du im SQL Manager einen Datenbankwartungsplan erstellt? Alleine macht der SQL das nämlich nicht. -
Windows Updates Offline installieren
Squire antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Windows Server Forum
Hi, da gibt es diverse Projekte (u.a. von der c't) die auf einem am Internet angeschlossenen Rechner die Windows Updates herunterziehen und diese können dann via Batch komplett eingespielt werden ... bemüh mal Google mit den einschlägigen Stichwörtern ich würde die Geschichte aber eher mit einem WSUS Server erschlagen -
WSUS / Framework Problem mit ASPNET
Squire antwortete auf ein Thema von PID in: Windows Server Forum
Hi, aktualisier erstmal den Server auf SP4 und zieh alle Patches nach. Dann im IIS noch prüfen ob ASP.net freigschaltet ist (Webdiensterweiterungen). Welches Framework hast Du installiert? 1.1 oder 2.0? BTW auf meinem 2003er mit aktiven WSUS startet ASP.net Zustandsdienst nicht automatisch (steht auf Manuell) mit dem User "Netzwerkdienst" - hast Du die Deutsche oder Englische Frameworkversion drauf? -
6 GB RAM, aber nur 3.5 GB angezeigt
Squire antwortete auf ein Thema von leg in: Windows Forum — Allgemein
/PAE ist das Zauberwort aber von Deinen 6GB wirst Du nur 4 maximal nützen können - Einschränkung von Windows 2003 Standard. Wenn Su mehr willst brauchst Du die Enterprise Version -
W2k3 SBS startet nicht mehr: "Active Directory stellt Indizes wieder her..."
Squire antwortete auf ein Thema von Ruven in: Active Directory Forum
Hi, ich würde mal die Wiederherstellungskonsole versuchen und ein Chkdsk über das Plattensystem lassen -
Hi, wie sicherst Du? Mit einem Wartungsplan aus dem SQL Server raus .. sprich Dump? Oder sicherst Du über die Backupsoftware mit einem SQL Agent? Wenn letzteres .. welche Version von Agent und SQL Server. BTW .. ich würde aus dem SQL Server vor der Sicherung einfach einen Dump schreiben lassen und das Dumpfile wegsichern.
-
windows laggt durch wlankarte
Squire antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Allgemein
Hi, hängt meist am schlechtes Interrupt Handling. Entweder die 3COM kommt nicht richtig mit IRQ Sharing zurecht oder der PCMCIA Controller wird durch andere Devices ausgebremst. Treiber auf den aktuellen Stand bringen (Chipsatz, PCMCIA, Sound, Grafik ...) Was manchmal hilft: Neuestes Bios flashen, Setup defaults laden, PnP OS auf Yes setzen. Gerätemanager mal genau durchschauen und prüfen ob man die IRQs evtl. andersvergeben kann -
WinRAR 3.51 for Free! Na ist denn heut schon Weihnachten?
Squire antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Forum — Allgemein
So wie das aussschaut ist das eh ein Standard Key, der nicht personalisiert ist: Registriert für: PCA Special Offer Version: 3.51 Winrar hab ich mir von winrar.de runtergeladen .. key hat damit funktioniert -
Useranmeldung in Domäne - Bei Anmeldung kein Desktop sondern Programm öffnen
Squire antwortete auf ein Thema von bjt in: Windows Server Forum
Am lokalen PC: NEIN am Terminalserver: JA wenn es um den lokalen PC geht ... Microsoft Shared Computer Toolkit: http://www.microsoft.com/windowsxp/sharedaccess/default.mspx -
Desktop-Laptop-WLAN-Verbindungsproblem
Squire antwortete auf ein Thema von pfrei in: Windows Forum — LAN & WAN
Mal ne Frage, warum steckst Du nicht in den Desktop eine Wireless Karte rein oder besorgst Dir für ein paar Euro zwei Powerline Adapter? -
Technet natürlich ... den anderen Kram hab ich ja alles schon im Actionpack :D
-
Standardgateway und VPN-Verbindung
Squire antwortete auf ein Thema von d-no in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ne stimmt schon ... weil wenn VPN, dann befindest Du Dich in einem "anderen" LAN und das Gateway wird standardmäßig von der VPN Verbindung gesetzt/überschrieben. (Läßt sich zwar anders einstellen aber defaultmäßig ist das so ... und ist auch gut so!) -
Serververwalungskonsole neu installieren SBS2k3
Squire antwortete auf ein Thema von feedaca in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ist Framework 2.0 auf dem Server installiert? Wenn ja installier es mit der Reparaturfunktion nochmal drüber und versuch dann über die Systemsteuerung die Konsole neu zu installieren -
Server 2003 "spinnt" bei hoher Umgebungstemperatur
Squire antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich denk, dass es Zufall ist .. wie schon geschrieben wurde ist der "cidaemon.exe" Task der Indexdienst .. brauchst Du den auf der Mühle? Suchst Du in Dateien herum? Wenn nein ... deaktivier den Dienst und gut ist es. Ansonsten .. wie wichtig ist deinem Chef die Datensicherheit und die Verfügbarkeit/Haltbarkeit der Server? Wenn er sagt .. sehr, dann muss eine vernünftig dimensionierte Klimaanlage her. Ohne wenn und aber! -
jep .. alternativ UltraVNC SC ... ist ein exe die der User startet und Du dann auf die Kiste kommst wäre eigentlich genau das Richtig .. guck mal unter http://www.ultarvnc.org (addons) BTW ... wir handhaben das so, dass der User den Zugriff mit Klick auf "Accept" zustimmen muss, sonst kommen wir nicht auf die PCs - zusätzlich ist UltraVNC noch Kennwortgeschützt, damit nicht irgendwer einfach drauf kann ...
-
Gateprotect, Securepoint, Collax um kommerzielle zu nennen ich würde je nach Umfeld z.B. nen IPCop mit URLFilter und Advanced Proxy nehmen. Pflegeleicht, stabil und innerhalb weniger Minuten komplett aufgesetzt
-
wäre jetzt auch mein Rat gewesen
-
Kleiner Hnweis: Lass Dich nicht darauf ein!