
mullfreak
Abgemeldet-
Posts
1,071 -
Joined
-
Last visited
-
Super Argument und Erklärung. Danke.
-
Wer lesen kann ist klar im Vorteil sag ich da nur. Hier nochmal meine erste Frage:
-
Es geht nicht um eine Anforderung sondern um das eigentliche Thema des Threads. Bitte nachlesen falls er vergessen wurde (ist der erste Beitrag zu diesem Thema :-))
-
Endlich mal anständige Meldungen. Lange hats gedauert, bis das Kind einen Namen kriegt.
-
Das ist immer die einfachste Art Diskussion aus dem Weg zu gehen! Für mich haben Deine Angaben keinen praktischen Hintergrund. Ich administriere seit Jahren in sehr großen Umgebungen und weiß was da los ist.
-
Es geht hier nicht um einen Gesetzestext, sondern dass eine Archivierung OHNE ZUSÄTZLICHE SOFTWARE nicht möglich ist. Es gibt keine weiteren Absicherungen, nur den SBS-Server. Wie kommst Du auf sowas? Ich denke nicht, dass es einige von diesen Konfigurationen gibt. Da werden mir auch andere zustimmen hier im Forum, dass ein direkter SMTP-Empfang aus dem Internet am SBS völliger Unsinn sind. Das ist nicht die Lösung für den gesamten Mailempfang. Es geht ja schließlich auch um Postfächer die nicht per SMTP empfangen werden. Was machst Du, wenn ein neuer Geschäftsführer oder Vorstand anfängt und seine seit 10 Jahren im Besitz befindliche E-Mail Adresse empfangen will? Nein, ich wollte nicht über die Intention des Mailverkehrs diskutieren, sondern die Thematik hinsichtlich Programmfeatures eines POP-Connectors erörtern. Hätte damit nie gerechnet, teilweise solche krassen Antworten zu erhalten... OK, ich brauche einen Server, also mind. 2.000 Euro, dazu natürlich eine angemessene Firewall, damit ich überhaupt eine DMZ bauen kann, nehmen wir eine Juniper SSG5 für 600,-- Euro. Einen Windows 2003 Server für 500,-- Euro und dann noch z. B. Trendmicro für (das ist geschätzt 1000,-- Euro). Das wären dann insgesamt: 4.100,-- Euro ggü. einen PopConnector für ca. 200,-- Euro. Das soll dann mal der professionell auftretende Supporter einem Betrieb mit 10 Verwaltungsmitarbeitern dem Geschäftsführer erklären. Der baut aus dem Angebot einen Papierflieger, setzt den professionell auftretenden Supporter drauf und schießt ihn aus dem Büro. LOLLLLLLL. Doch, z. B. eine SMB-Version von Trendmicro. Die scannt aber den Server und den Exchange und nix anderes. Dies wird ja bereits beim Provider erledigt. Das ist ja ein großer Vorteil beim POPConnector.
-
Aha, wieder so eine Meldung: Glaubst Du wirklich ich leite die Mails von außen per SMTP direkt auf den SBS2003? Da liegst aber generell verkehrt und ich würde Deinen Post nochmal überdenken. Ohne Mailrelay/Appliance in der DMZ geht da gar nix! Zur Archivierung: Dr. Melzer meinte: Eine Archivierung bei direktem SMTP-Empfang ist nicht möglich nach gesetzlichen Vorgaben.
-
Ganz einfach: -hohe Kosten für ein Mailrelay -hohe Kosten für Lizenzierung (Windows, Anti-Virus) -geringes Kosten-Nutzen-Verhältnis -höherer administrativer Aufwand Archivierung geht auch nicht über SMTP. Da kann ich Deiner Aussage leider nichts abgewinnen.
-
Würde ich auch sagen, die Aussagen zum Thema waren ja bisher Mangelware. Auch vom fachlichen her nicht ganz optimal. Der SBS-POPConnector kommt nicht in Frage auch wenn er hier vorgeschlagen wurde. Kurz die Gründe: Kein Logging, keine kurzen Intervallen, keine Archivierung!
-
Leider kann ich mit diesen Antworten nichts anfangen. Sind mir zu weit von der Praxis entfernt und ich möchte keinem nahe treten. Da müsste man dann genau wissen, in welchen Umgebungen Ihr bereits administriert habt.
-
So leicht wenn es immer wäre! Das möchte ich mal sehen, wenn ein kleiner EDV´ler der Geschäftsleitung, Werksleitung, Professoren, Doktoren sagt was sie mit Ihrer E-Mail zu tun haben. Die setzen Dich auf die Weiterleitung und blasen Dich aus dem Büro. So sieht für mich die Praxis aus!
-
Alles klar. Aber was passiert mit E-Mail-Postfächer außerhalb der Domain? Dafür gibt es etliche Beispiele aus der Praxis, die ich hier nicht einzeln nennen will.
-
Vielen Dank für den Tip. Werd ich mir gleich mal ansehen. Zu SMTP: In kleinen Umgebungen ist es manchmal nicht möglich SMTP durchzuführen. Wie soll das auch gehen, es existieren schon mehrere POP3-Konten, es ist nicht genug Geld da um ein Mailrelay anzuschaffen, usw. usw. Also, immer fröhlich weiter posten... :-) Mull
-
Aber manchmal unentbehrlich.
-
Hallo, ich benötige einen POPConnector für ein Windows 2003 SBS-System. Jetzt würde mich mal interessieren, was Ihr so am Start habt. Schreibt alles durch, egal ob Freeware, Shareware, etc. Auch würden mich die Funktionen interessieren, auf die Ihr besonders viel Wert legt, auf die Ihr gerne verzichten könnt, auf Bestandteile die Eurer Meinung nach fehlen aber zwingend notwendig wären, usw. Also, haut rein. Gruß Mull