-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
problem mit proliant ml350 und windows 2000 advanced server
Squire antwortete auf ein Thema von anm in: Windows Server Forum
Also mir ist noch nie ein Compaq/HP durch ein Firmware Update gestorben :D außerdem HP empfiehlt immer die aktuellste Firmware zu verwenden - ist die erste Frage wenn man beim Support anruft. Zum HP Sim - klar geht der mit Compaqgeräten ... was denkst Du denn von wem der entwickelt wurde? Im Ernst .. der kommt nicht nur mit HP und Compaq zurecht, sondern mit fast allem was snmp spricht -
DHCP und DNS Einträge stimmen nicht überein
Squire antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Server Forum
Hi, dns Suffix auf den Clients stimmt mit der DNS Zone überein? Wenn nein, dann wird der DNS Record des Clients nicht aktualisiert -
DHCP Änderung Bereichsoptionen - Wann Übernahme beim Client?
Squire antwortete auf ein Thema von GregorBHV in: Windows Server Forum
IThome hat Recht ... beim Neustart wird der DHCP angefragt. -
:) soviele PCs und Server wie ich Lizenzen hab stehen hier gar nicht rum ... Action Pack rulez :D
-
Hi, m.E. nein .. wie ich schon schrieb .. XPe erst ab der 192 MB Version
-
Also da wirst Du wohl kein Glück haben! für die 64MB Rom Variante gibt es kein XPe! Software and Drivers - Compaq Evo Thin Client t20 64/64, Microsoft Windows NTe erst ab der 192 MB Romvariante und 256 MB Rom geht XPe Also Pech gehabt ... aber wer kommt auf so ne bescheidene Idee einen Thinclient standalone laufen zu lassen ... ok als Surfterminal ja aber für Textverarbeitung ?
-
Mal so als Beispiel Programm (alle Einzelpakete) nimmt direkten Weg von A nach Z (Point to Point). Bei ner normalen Internetverbindung wird das Programm in x-Pakete aufgeteilt. Jedes Paket bekommt eine Nummer, Absendeadresse und Zieladresse und wird auf die Reise geschickt. Erster Weg geht zum Router und der entscheidet wo es hin geht. Sollte das Ziel nicht erreichbar sein, dann wird nach einem alternativen Weg gesucht. So kann es passieren, dass die Pakete auf unterschiedlichen Wegen zum Ziel gelangen. Anhand der Nummer werden sie dann in der korrekten Reihenfolge wieder zusammengesetzt ... Also von A nach Z über B,H,J,O, ... und das je nach Bedarf allerdings nun sehr vereinfacht dargestellt
-
Allgemeine Fragen zum Thema "werde selbst Provider"
Squire antwortete auf ein Thema von Xanathos in: Windows Server Forum
Hi, guck Dir mal das hier an: VHCS - Virtual Hosting Control System war/ist bei meiner alten Firma im Einsatz. Kostet nix, sehr komfortabel und klasse was Verwaltung etc. angeht. Sowohl für Dich als Hoster und auch für den Kunden -
Hi, normalerweise (in einer überschaubaren Umgebung) halt ich auch alles in der Exchange DB. Allerdings muss man auch Umgebungen im Auge haben die dreistellige und mehr Userzahlen auf den Exchangeserver/n haben und da machen "kleine" Postfächer und PSTs schon Sinn. Hab mal 100 User und jeder will 2 GB Postfach ...
-
schon mal Wikipedia bemüht? Guckst Du: Packet switching - Wikipedia, the free encyclopedia
-
Hi, das ist so nicht ganz richtig! für Exchange Standard Versionen gilt: 2000 (alle SPs), 2003 und 2003 SP1: DB hat ein maximales Limit bei 16 GB 2003 SP2 (mit entsprechenden Registry Eintrag): DB Limit bei 75 GB nur die Enterprise Version ist nicht zwangslimitiert!
-
Hast Du vielleicht die Google Desktop Suche kürzlich deinstalliert? Solche Effekte kenn ich daher.
-
Systemzeit und Zeit im lokalen Sicherheitsprotokoll weichen um1 Stunde ab
Squire antwortete auf ein Thema von chrischi76 in: Windows Forum — Allgemein
Zeitzonen Einstellung auf Servern und Client passt und stimmt überein? -
Hi, also wenn, dann über den Live Communication Server .. aber der ist nicht ganz billig. Über den normalen Messenger wirst Du das niemals hinbekommen!
-
Thin Client ft. Remotedesktop
Squire antwortete auf ein Thema von Superheld in: Windows Forum — LAN & WAN
ich würd mal sagen - da passt was mit der Netzwerkeinstellung auf dem Thinclient nicht. Der muss auf alle Fälle a) pingbar und b) die Fritzbox pingen können -
Welche Anwendungen auf Terminal Server?
Squire antwortete auf ein Thema von Willüüü in: Windows Server Forum
das mit einer Office Lizenz war mal vor x Jahren! MS hatte zu Office 95 Zeiten nur pro Rechner lizenziert ... da war das so ... eine Lizenz für einen TS. Die Zeiten sind aber schon ziemlich lang vorbei! -
ähm .. ja ... 1022 Hosts! ... Christoph35 war schneller :D @Nixonian .. für so was gibt's ja dann auch noch WINS und Hybridknoten
-
Hi, XP Treiber gehen i.d.R. zur Not. Sind zwar nicht optimal aber bevor man ohne Treiber dasteht ... ggf. muss man bisschen tricksen weil einige Treibersetups eine Betriebssystemerkennung drin haben - bestes Beispiel ist AVM mit den Fritzcard Treibern
-
Hi, Draytek Vigor 2600er Serie ... arbeitet sauber und stabil .. 16 Tunnel :D
-
problem mit proliant ml350 und windows 2000 advanced server
Squire antwortete auf ein Thema von anm in: Windows Server Forum
Hi, also ohne genaue Fehlermeldung wird es schwierig! Lad Dir mal die aktuelle Firmware CD von der HP Seite runter Software and Drivers - download Firmware Maintenance CD, 7.50 Davon booten und den Menüs folgen - wenn die Maschine so "gut" gepflegt wurde sollten mal zu allererst die Kiste mal mit aktueller Firmware versorgt werden (meist erledigen sich manche Fehler dadurch). Übrigens ... Insight Manager 7 hat schon lange nen Nachfolger: HP SIM 5 (System Insight Manager) gibt es hier: HP Systems Insight Manager (HP SIM) Software - Download drivers and software - HP Business Support Center -
Software für Intranet gesucht
Squire antwortete auf ein Thema von pfeffis in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, sharepoint gibt es kostenlos .. geht auch auf nem 2000er Server .. kannst Du bei MS runterladen! -
Das ist aber nur die maximal mögliche Transferrate des Interfaces aber nicht die der Platte - das sind einfach zwei paar Stiefel! Es steht nirgends in den Datenblättern, dass die mittlere Übertragungsrate 3 GBit/sec ist! Du galubst ja auch nicht der Intel Werbung die sagt hey du hast einen Centrino Chipsatz Du kommst von überall her ins Internet (auch im Zelt auf dem Mount Everest ...) - theoretisch ist das möglich - Accesspoint, Sat-Verbindung und einem Mörder-Akku vorausgesetzt ... Ist in etwa wie bei einem Auto - der Tacho geht bis 250 - das heißt aber nicht, dass der Wagen auch wirklich 250km schafft!
-
Dann schau Dir mal diese Durchschnittswerte an: Festplatten-Charts | THG Tom's Hardware
-
Kleiner Tipp ... besorg Dir mal nen aktuellen HD Vergleichstest von der c't - da bekommst Du eine reale Übersicht und keine Phantasie-Marketing Werte! 100MB/sec ... das kommt ja so ziemlich an die Leserate von Solid State Disks (SSD) ran! Mit einer normalen HD nicht zu machen! Guck mal Solid State Disk - Wikipedia
-
datenträger kontingenteinträge
Squire antwortete auf ein Thema von menkee in: Windows Forum — Allgemein
ich greif mal vor ... menkee hat mir's per PM geschrieben .. der User hatte wie vermutet Adminrechte. Jetzt klappts