
GerhardG
Members-
Content Count
1,305 -
Joined
-
Last visited
-
Wie sicher/unsicher ist der Standard-RAS-Zugriff?
GerhardG replied to iDiddi's topic in Windows Server Forum
ich würde eine reine anmeldung per "kennwort" durchaus als unsicher(er) ansehen. besser ist natürlich eine zweifaktor authentifizierung. -
google picasa oder microsoft live gallery, beide können iptc daten einpflegen (datum, standort, tags,..). adobe ps elements ist nicht schlecht, aber für die massenveraltung nicht wirklich geeignet.
-
entweder vmware, oder du änderst dein konzept. wenn ein service im vordergrund steht, würde ich diesen per cluster abbilden. dann kann der node (virtuel oder nicht) ruhig ausfallen und wo anders neu booten. der cluster hat dann bereits umgeschalten. aber auch hier fällt der dienst je nachdem einige sekunden bis minuten aus.
-
Lücken gibt es in jeder Software. Die Frage ist, welche Lücke kann deine Lösung/Anforderung in der Praxis gefährden. Du hast also eine TS Umgebung die hinter einer Firewall steht? Nur die entsprechenden Ports für die Citrix Clients sind offen? Wie abgeschottet ist die Umgebung, kann ein Benutzer zB eine PDF Datei auf seinen Client herunterladen? Nehmen wir mal an du fangst dir durch eine Lücke in diversen Produkten ein, die beim Surfen zum Einsatz kommen (Browser, Flash, Pdf, Java,..). Bei entsprechender Konfiguration erwischt es im schlimmsten Fall deine Terminal Server. Aber ich se
-
Image-Backup-Software für Fernwartung gesucht
GerhardG replied to Jack Bauer's topic in Windows Forum — Allgemein
ab windows vista tuts durchaus windows backup, der restore beschränkt sich auf ein paar klicks und dvd´s wechseln. bei einer größeren anzahl von rechnern würde ich mir trueimage ansehen. mit der echo workstation kannst du selbst den restore per fernwartung machen. -
Image-Backup-Software für Fernwartung gesucht
GerhardG replied to Jack Bauer's topic in Windows Forum — Allgemein
windows backup oder trueimage. -
Suche "Profi"-Lösung zum Erstellen von PDF auf dem Terminalserver
GerhardG replied to majoo's topic in Windows Server Forum
ich vermute er meinte "pdfcreator" von Home | pdfforge.org welcher einer oss lizenz unterliegt. pdfcreator von pdfforge kann ich nur empfehlen, läuft einwandfrei auf einem terminal server. -
Letzten Zugriffe auf Ordner eines Fileservers auslesen?
GerhardG replied to chappy's topic in Windows Forum — Scripting
wenn es ein w2k3 r2 server ist: Storage Reports -
ein kernel der vom 35 cent platinenrechner, 08/15 x86 hardware und auf ~89% aller supercomputer läuft, kann wohl nicht so übel sein ;) aus meiner sicht sollte ein durchschnittlicher admin kein problem mit einer *nix maschine haben. so groß sind die unterschiede ja auch wieder nicht. es erleichtert einem das leben wenn man das beste verschiedener welten verbinden kann...
-
ein 64bit gast benötigt nicht zwangsweise amd-v/intel-vt, zumindest sollange man sich an vmware hält. ich hab meine ersten 64bit installationen auf einem amd64 rev. d gemacht, das war die erste amd cpu die 64bit gäste mit vmware ermöglichte. das ist schon gut 6 jahre her, amd-v und co kam erst gegen 2006. Supported Guest Operating Systems
-
Monitoring und Reporting für Server und Netzwerk
GerhardG replied to Steven_Dure's topic in Windows Forum — Allgemein
nagios, scom, ovo,... - können alle was du fordertst. bei der größe deiner umgebung würde ich mir eine fertige nagios applaince überlegen: Nagios - Nagios Powered Appliances NETWAYS Nagios Appliance - Nagios, Appliance, Updates, Webinterface, Zugriff, Kunden, Dies, Prinzip - NETWAYS Blog -
ich würde auch nagvis empfehlen. wenn dir 5 minuten nicht reichen, kannst du den timer für die gewünschten servicegroups ja einfach runterdehen. bei den 5000 services musst du ja nicht alle einmal pro minute prüfen, es reichen ja die wichtigen.
-
Datei gleichzeitig in Echtzeit bearbeiten
GerhardG replied to Demented Clown's topic in Windows Forum — Allgemein
die pro accounts werden nicht ausgewertet. das man mit geschichten wie Google verletzte den Datenschutz bei Google Docs - GoogleWatchBlog leben muss, ist natürlich etwas anderes. die selben gefahren hat man aber bei allen online diensten - inkl alle email hoster... -
Datei gleichzeitig in Echtzeit bearbeiten
GerhardG replied to Demented Clown's topic in Windows Forum — Allgemein
office live macht nichts anderes, deiner aussage nach müsste man jeden online dienst verteufeln - insbesondere alle live services. du kannst bei google auch eine werbefreie version kaufen. für firmennutzung mehr oder weniger eine voraussetzung, die freie version hat keine garantierte sla. oder stinkts dir weil nicht microsoft drauf steht?