Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. Gaaanz schlechtes Zeichen. Ein Wunder, das du überhaupt noch auf Teile der HD drauf kommst. Retten, was zu retten ist, ansonsten dein Backup bemühen. Wenn du keins hast, können die Daten nicht so wichtig gewesen sein. Ansonsten (s. o.) Knoppix booten und damit versuchen. Aber wenn Easy Recovery schon nix mehr findet, ist aus meiner Erfahrung heraus alles verloren. Grüße Olaf
  2. Moin, was steht denn so im inneren Netz rum? Wenn wirklich Netzwerktraffic lsass zum Absturz bringt, könnte es auch ein interner Angriff sein. Mal nachgegoogelt, welche Netz-Attacken den lsass abstürzen lassen? Andererseits meine ich mich erinnern zu können, dass auch einige Würmer dieses Phänomen vor einiger Zeit verursacht haben. Ich würde daher mit einer bootfähigen Notfall-CD mit Virenscanner mal den Server starten. Denn ist der Wurm/Virus gut programmiert (Rootkit), so kannst du unter 2003 nichts mehr finden, auch nicht mit Housecall! Steht denn eigentlich was im Ereignis-Log? Grüße Olaf
  3. edv-olaf

    Raid 5

    Ähhhhm, wie lautet denn die offizielle Bezeichnung? Auf http://www.asus.de/products/mb/mbindex.htm gibt es das Board nicht in der Liste Ansonsten mal ein Treiberupdate der RAID-Disk durchgeführt? Grüße Olaf
  4. Mhhh.... Platte (Sektoren) defekt? Mal ein Testtool vom Hersteller benutzt? Grüße Olaf
  5. Hallo, nein, du bist nicht im falschen Forum, du bist nur etwas ungeduldig :) Ausserdem ist dein Beitrag sehr lang und lädt nicht gerade zum bis-zum-Ende-lesen ein. Wie wäre es, wenn du die Event-ID im Event-Log mal auf der Seite http://www.eventid.net/ eingibst? Grüße Olaf
  6. Hallo, Treiberfehler (scheint bei dir nicht der Fall) oder HW-Defekt (Steckkarte? IDE-Controller? HD?) Grüße Olaf
  7. Ist NetBIOS over TCP/IP deaktiviert?
  8. Hallo, ein Schnellschuss, den ich jetzt nicht überprüft habe: in den Sicherheitseinstellungen des Servers findest du eine Liste der Benutzer, die Remote-Rechte haben. Andere werden abgewiesen. Dort den User mit eintragen. Grüße Olaf
  9. Hallo, wie groß ist die Partition, wo liegt sie in der Part.-Tabelle und welches Dateisystem hat sie? Grüße Olaf
  10. Hallo, soweit ich mich erinnere, musst du beide Platten markieren (mit Strg). Dann gehts. Ich persönlich würde kein SW-RAID einrichten. HW-RAID ist hier sinnvoller. Weitere Diskussionen darüber findest du über die Boardsuche. Grüße Olaf
  11. Hallo, hast du schon mal daran gedacht, im Web zu suchen? :( Wenn du die Fehlermeldung bei Google genau so eingibst, ist das erste Ergebnis die Lösung.... Grüße Olaf
  12. Hallo und willkommen an Board, was du da verlangst, ist eine komplette Anleitung. Ich weiss nicht, ob es im Sinne des Erfinders der Prüfung ist, dir das alles vorzukauen. Mein Vorschlag: du wendest dich an deinen Ausbildungsleiter und schilderst ihm das Problem. Denn der hat deinen Ausbildungsplan scheinbar nicht eingehalten. 2. Idee: du suchst mit Google zu jedem Punkt nach "howto" Anleitungen. Ist mühselig, aber so kannst du immerhin das lernen, was dir bisher nicht vermittelt wurde und was du scheinbar wissen müsstest. Ich würde Variante 2 wählen, bedeutet jedoch auch ab sofort 14 Stunden Arbeit und keine Wochenenden. Grüße Olaf
  13. Hallo, mache ein Snapshot der Registry, verändere den Laufwerksbuchstaben und mache einen Vergleich mit einem Reg-Snapshot danach. Dann findest du schnell den passenden Eintrag. Grüße Olaf
  14. Hallo, da NT die Treiber für XP nicht kennt, musst du zuerst den Drucker an XP lokal installieren. Dann den Netzwerkdrucker einbinden, die Treiber sind dann bereits in der Liste vorhanden. Grüße Olaf
  15. Hallo, funktioniert denn der BS-Test? Grüße Olaf
  16. Hi, phys. Netz: selbes Kabel (incl. Hub) log. Netz: selbe IP Grüße Olaf
  17. Hallo, wenn du die Namen der Freigaben kennst, probier doch mal als Namen für das "Netzlaufwerk verbinden": \\IP-Adr_des_W2K\Freigabename Grüße Olaf
  18. Hallo, Swap-Datei ist mit RAID 5 nicht sinnvoll und System-Partition ist (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) mit SW-RAID gar nicht möglich, nur RAID 1, dann aber mit einer eigenen Platte, die nicht im RAID 5 hängt. Du könntest also mit 3 weiteren Platten nur eine Datenpartition auf RAID 5 bringen, was auch Sinn macht. Nebenbei: ich persönlich würde lieber 100-300 Euro mehr ausgeben und ein HW-RAID bauen! Begündungen dafür findest du über die Boardsuche, das Thema (HW- oder SW-RAID) ist mehrfach diskutiert worden. Grüße Olaf
  19. Hallo, habe mal mit einem MS-Entwickler von Virtual Server 2005 ein vertrauliches Gespräch gehabt und einige Punkte verglichen, die VMWare (ESX & GSX) beherrscht. Auf einige dieser Punkte war die Antwort, nein, das könne VS nicht und dafür sei es auch nicht vorgesehen. Der Gute ließ auch durchblicken, dass MS selber *nicht* mit VS arbeitet oder plant, großflächig damit zu arbeiten. Das Gespräch war vor etwas mehr als einem Jahr. Ob sich inzwischen etwas geändert hat, kann ich nicht sagen aber seitdem denke ich im Traum nicht mehr daran, Virtual Server irgendwo produktiv zu nutzen. Wird Gigabit-Netzwerk insofern überhaupt von VS unterstützt? Habe es nicht mehr genau im Kopf. Wie sieht das Festplattensubsystem aus, schnelles RAID? Sonst wäre das nämlich eine Bremse. Grüße Olaf PS: Bin mit ESX & GSX sehr zufrieden und versorge/betreue damit auch Kunden.
  20. edv-olaf

    Ping

    Hallo und herzlich willkommen an Board. Naja, bei TDSL ohne Fastpath hab ich bei 1und1 den Ping selten unter 50-60 ms gesehen. Monatlich 99 Cent, einmal 24,99. Wen du das nicht über hast, darfst du dich nicht über die Ping-Zeiten beschweren... Grüße Olaf
  21. Habe zwar jetzt nicht ganz verstanden, ob SW oder HW-Filter, aber die Barracude kann das auch ;)
  22. Hallo, auf die Schnelle habe ich nur dies gefunden: http://support.microsoft.com/kb/300662/de Grüße Olaf
  23. Hallo, bei mehreren hundert Usern kommt eine HW-Appliance finanziell günstiger von der Lizenzierung und auch arbeitstechnisch vom Handling/Wartung. Wir haben eine Barracuda im Einsatz, bedient derzeit über 600 Mailkonten. Sehr gute Erfahrungen, insbesondere durch die dynamisch aktualisierten Spam-Regeln und 10-stufige Absicherung gegen Malware, Viren und Spam. http://www.barracudanetworks.com/ns/products/spam_overview.php Grüße Olaf
  24. Sofern sie zwingend notwendig sind, als Anhang (Button "Anhänge verwalten"). Werden aber erst durch den Boardmaster gesichtet und dann freigeschaltet. Grüße Olaf
  25. Ja, hast du :cool:
×
×
  • Neu erstellen...