Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. :shock: :shock: Win 2K kann sehr wohl FAT16, VFAT, FAT32 lesen und ist somit abwärtskompatibel was die Dateisysteme betrifft. Sonst hätte ich die letzten 6 Jahre aber arg verschlafen... @kurtus62 Hattest du vorher jemals die Platte per USB an diesem PC angeschlossen, wo jetzt W2k drauf ist? Vielleicht gibt es ein Stromversorgungsproblem mit diesem Board. Grüße Olaf
  2. Hallo, bei Off2000 musst du erst SP1a installieren, dann kannst du SP3 draufspielen. Ist insbesondere bei dieser Version so, sonst sind die SPs meines Wissens komplett kumulativ. Grüße Olaf
  3. Schau mal im Forum unter Tipps&Links die oberen beiden Postings, da steht was drin. Grüße Olaf
  4. Ich habs falsch verstanden ;)
  5. Hallo, es meines Wissens keine "Zwischenlösung". Der Weg, den du vorgeschlagen hast, ist ok. Ich würde es vorher in einer Testumgebung ausprobieren, da die Installation nicht trivial ist. Grüße Olaf
  6. Leider nicht 100%-ig zuverlässig :( Sitze geraded an einem PC, dessen RAM durchgetestet wurde. Soll alles OK sein laut Proggis. Trotzdem sporadische Read-Page-Faults. Habe jetzt Speicher komplett ausgetauscht, schon läufts. Fazit: melden die Proggis Fehler, dann hast du wirklich einen. Melden sie keinen Fehler, könntest du trotzdem einen haben... Grüße Olaf
  7. Ich tippe auf Netzteil oder Überhitzung. Speicher testen kannst du am sichersten, indem du RAM von einem anderen Hersteller nimmst. Am einfachsten (aber nicht zuverlässig), indem du ein Speichertestproggi durchlaufen lässt. Grüße Olaf
  8. *Ich* weiss das durchaus, aber die Frage ging ja auch an Danny_K :rolleyes: [edit] Oder gilt hier dmetzger = danny_k ? :shock: [/edit]
  9. OK, hoffentlich trotzdem nach Spyware durchsucht? Sind irgendwelche Updates / Patches / Online-Updates durchgeführt worden? Seit wann tritt der Fehler auf? Grüße Olaf
  10. Schon mal im Druckserver (HP-JetDirect-Box?) nachgeschaut, ob dort der Drucker als Online gemeldet ist? Grüße Olaf
  11. Hallo und willkommen an Board, alle User dasselbe Profil? Na, wenn das mal nicht Probleme gibt... Schau mal in der Registry hier rein: HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders Grüße Olaf
  12. "von" oder "auf" :suspect: Grüße Olaf
  13. Hallo, 1.) RAID 5 hat keine Performance-Gewinne im Gegensatz zu einer einzelnen Platte! Da musst du was falsch verstanden haben. 2.) SW-RAID ist (insbesondere bei langsamen CPUs) deutlich langsamer als HW-RAID. 3.) IDE-Controller haben ein Problem beim gleichzeitigen Ansteuern zweier HDs an einem Kanal, da IDE das schlicht nicht kann. Bei dir kommt alles zusammen. Somit ist es nicht verwunderlich, dass der RAID sehr langsam läuft. Grüße Olaf
  14. Hallo, wie verbindest du denn den Drucker? Grüße Olaf
  15. Hallo, wie sieht denn deine Server-Infrastruktur aus? Verteilte Standorte? Wie groß ist die Bandbreite zwischen den Servern? Grüße Olaf
  16. Hallo, was heisst bei dir "startet neu"? Absturz ohne Meldung, Einfrieren mit Reset drücken, Blue Screen, reguläres Runterfahren? Gibt es Einträge im Systemprotokoll? Bitte genauere Angaben! Grüße Olaf
  17. Hallo und willkommen, fremde Domäne :suspect:? Anmelden mit einem Domänen-Benutzer/Admin und per MMC die SnapIns hinzufügen. Die Anmeldung könnte z. B. vorher über einen Zugriff auf ein freigegebenes Verzeichnis erfolgen, das müsste dann klappen. Grüße Olaf
  18. Hallo, wollte gerade sagen: wo befinden sich die beiden exe-Dateien (Verzeichnis) und was sagen denn die Eigenschaften der Dateien (Hersteller usw.) Alleine der Name start.exe lässt auf Spyware schließen. Grüße Olaf
  19. Hallo, ich würde mit dem DNS-Fehler anfangen, danach könnten sich einige der anderen Medlungen in Rauch auflösen. Der DNS-Server *muss* eine Reverse-Lookup-Zone haben, leider wird das nicht immer korrekt vom Install-Wizzard eingerichtet. Bitte mal per Hand nachtragen und auch nicht den Server vergessen hinzuzufügen. Nebenbei: solche Aktionen plant man und testet man vorher, eine "Kalt-Migration" ohne Test an einem Produktivsystem ist immer sehr heikel. Grüße Olaf
  20. Welcher der DCs hat denn welche FSMO und wer ist GC? Grüße Olaf
  21. Suspend und Bildschirmschoner am Server sind sein Tod. Sei es, weil die CPU zu viel belastet wird oder weil einfach (aus unerfindlichen Gründen) der Rechner hinterher nicht mehr aufwacht. Grüße Olaf
  22. Hallo, Systemsteuerung - Software - Programmzugriffe und STandards festlegen Grüße Olaf
  23. Hi, es gibt ein Freeware-Proggi, das "who locks me" heisst. Funktioniert nur als Admin, das aber recht zuverlässig. http://www.dr-hoiby.com/WhoLockMe/index.php Grüße Olaf
  24. Off-Topic: Oh, da helfe ich dir gerne :jau:
  25. Such mal ein wenig im Board, die genauen Einschränkungen eines SBS hat mal irgendwer verlinkt in einer ähnlichen Anfrage. Grüße Olaf
×
×
  • Neu erstellen...