Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. Ja, meine ich. Das Teil heisst ldp.exe: Tool Name: LDP Tool Filename: ldp.exe Format: Graphical User Interface Description: Performs Lightweight Directory Access Protocol operations Ist in den 2003 Support Tools drin, neuester Download mit SP1 http://download.microsoft.com/download/3/e/4/3e438f5e-24ef-4637-abd1-981341d349c7/WindowsServer2003-KB892777-SupportTools-x86-ENU.exe Grüße Olaf
  2. Alter Falter! :shock: :shock: :shock:
  3. Hallo, Alt+F9 Grüße Olaf
  4. Hi, schonmal die Boardsuche bemüht mit der Fehlermeldung? Gibt ettliche Threads mit vielen Lösungen (beim 3. von oben hat mein Hinweis zur Lösung geführt, vielleicht auch bei dir): http://www.mcseboard.de/search.php?searchid=241569 Grüße Olaf
  5. Hallo, da maximal 4 GB RAM verwaltet werden können bei diesem Server, macht es IMHO keinen SInn, eine max. Größe von 4092 zu wählen: min. = max. = 2048 MB Ansonsten habe ich deinen Sophos-Thread mitgelesen und denke, dass da irgendein Prg-Update nicht richtig läuft, soviel Speicher zieht sich nichtmal der IE ;) Grüße Olaf
  6. Hallo und willkommen an Board, vermutlich wolltest du sagen, du hast mit dem Programm regedit in der Registry rumgespielt. OK, soweit kann man das machen. Jetzt möchtest du Routing und RAS wieder deaktivieren? Vermutlich sprichst du von einem Server? Welches Betriebssystem? Grüße Olaf
  7. Ein Absturz von Outlook 2003 kurz davor wurde protokolliert, zurückzuführen auf einen Fehler in der Virenscanner-DLL. Aber das gibts fast jedesmal, wenn ich OL schließe. Sonst nix... Ach, vielleicht wegen Doppel-CPU irgendwas? :eek:
  8. ?? So schlechte Konfigurationen hatte ich auch mal. Nee, sorry, aber das ist wirklich nicht SInn der Sache. OK, kann ich nachvollziehen. Ja, privat (mit gelegentlichen Ruhezuständen) Nöö, trotz Spielen, Word, IE, Firefox und anderen Speicherfressern
  9. Hallo, zu viele 0-Byte-Dateien können das Dateisystem durchaus schwächen. Und dann noch im "Recent"-Ordner Welche Erweiterung? Oder besonderer Name? Was sagt chkdsk? Grüße Olaf
  10. Ich kenne das Programm nicht und mache auch keine Videobearbeitung. Aber deine Speicherauslastung deutet dort auf ein Problem hin. Für genauere Infos könntest du z. B. den Performance-Monitor (perfmon.exe) ausführen. :) Grüße Olaf
  11. Hallo, unerzwungener Serverneustart? :shock: Wozu das? Unsere Server (u. a. auch mit Citrix) laufen 1-2 Jahre durch, wenn nicht gerade ein Patch einen Neustart erfordert. :suspect: Grüße Olaf
  12. Hallo, Beim Beenden von XP Pro kam mir dieser Fehler unter (siehe auch Anhang). Als Warnung mit Meldung "0" und "OK" als Auswahl. Nie davor und seitdem auch nicht wieder gesehen. Könnten ca. 20 Programme gewesen sein. Hat jemand eine Idee oder sollte ich das Ding besser unter "Kuriositätenkabinett" ablegen? Grüße Olaf
  13. Undeutliche Antwort? :suspect:
  14. Hallo, ein Proxy kann alle besuchten URLs mitloggen. Aber Vorsicht: in allen Fällen fällt dein Vorhaben unter das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats! Grüße Olaf
  15. Hallo, ist "Domänenadmins" in lokaler "Administratoren"? Was ist, wenn du dich als Administrator anmeldest? Was ist das für ein Ordner? Grüße Olaf
  16. Schließ doch den Drucker am Server an, dann brauchst du kein Netzmodul. Die Clientverbindungen werden nicht sofort gelöscht, du kannst es in den Sitzungen der freigegebenen Ordner sehen. Wenn du den Drucker über NetBIOS-Namen ansprichst, brauchst du WinS, wenn über DNS-Namen, dann DNS. Grüße Olaf
  17. Doppelposting :( Hier gehts weiter http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=63358
  18. Dann ist es kein DC, da beim Hochstufen zwingend ein DNS benötigt wird. Der DC sucht sich nämlich im DNS selber, findet er sich nicht, kann er nicht richtig arbeiten. Grüße Olaf
  19. Auch wenn die Theorie besagt, dass bis zu 10 Verbindungen auf eine WS erlaubt sind, so kann dieser Wert in der Praxis bis auf 5 sinken, weitere Verbindungswünsche werden abgeblockt. Andere Idee: Probleme bei der Namensauflösung --> WINS-Server installieren. Meine Anmerkung: Wenn ihr euch 25 Arbeitsplätze leisten könnt, dann muss ein Server einfach drin sein. Insbesondere wenn ihr eine nichtkommerzielle Vereinigung seit (Bildungseinrichtung, Schule, Verein), bekommt ihr durch eine Open-E Vereinbarung sehr günstige Konditionen. Grüße Olaf
  20. Bei 1 GB RAM und einer Maximalauslastung von ca. 930 MB würde ich sagen: dein Rechner swapt - er hat zuwenig Speicher. (darfst den benötigten Cache nicht vergessen, der ja auch noch zukommt) Grüße Olaf
  21. Hallo, keine lokale Anmeldung wg. GPO + keine Domäne = keine Anmeldung möglich (außer es sind gecachte Anmeldungen erlaubt). Grüße Olaf
  22. Hallo, wenn du einen 2k3 Server zum DC hostufst, wird er automatisch DNS. Ausnahme: es existiert schon einer, aber da du im Testnetz arbeitest, wohl eher nicht. Grüße Olaf PS: Was ist ein "mitglieds ad controller"?
  23. Hallo, wie groß ist denn der zugesicherte Speicher und der Maximalwert (über Taskmanager - Systemleistung)? Grüße Olaf
  24. OK, trotz der schier unerschöpflichen und extrem genauen Angaben zum Router versuche ich mal eine Antwort: Im Administrationsmenü des Routers findest du unter WLAN einen Abschnitt Connected MACs (oder so ähnlich). Hier kannst du auch die zu filternden MAC-Adressen konfigurieren. Grüße Olaf
×
×
  • Neu erstellen...