Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. Hallo, schonmal probiert, im abgesicherten Modus mit "Administrator" reinzukommen? Sonst könnte es sein, dass du Opfer eines Virus geworden bist, der alle Rechte für Benutzer abgeschaltet hat. Wie lautet denn der Benutzer, der "plötzlich erschienen" ist? Grüße Olaf
  2. Hallo, dir /a:h zeigt alle versteckten Dateien an dir /a:s zeigt alle Systemdateien an. Grüße olaf
  3. Hallo, hört sich nach einem Virus an, der alle Userkonten deaktiviert. Ich würde neu installieren. Grüße Olaf
  4. Hallo, leg doch das Computerkonto neu an. Spricht was dagegen? Grüße Olaf
  5. Hi und willkommen an Board, sorry, dass scheinbar keiner eine Lösung parat hat, ich kann dich leider auch nur auf Google verweisen. Gebe aber zu, dass auch bei mir das Problem besteht, ich aber dank vernünftiger Dokumentation nicht auf die Anzeige angewiesen bin. http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Die+effektiven+Berechtigungen+f%C3%BCr%22+&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de Grüße Olaf
  6. Ach, jetzt sind es FTP-Laufwerke? Na dann: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=134719&postcount=1
  7. Hi, ich kenne keine solche Tabelle... Grüße Olaf
  8. Es kommt darauf an, wie die Verbindung zwischen den beiden DCs ist. Wenn schnell, dann würde ich keinen eigenen Standort betreiben, ist aber auch etwas unsicherer wegen Störungen auf der Leitung. Ansonsten einen zweiten Standort, anderer IP-Adresskreis, eigener GC, eigenes DNS und DHCP, damit es störungssicher wird. Grüße Olaf
  9. Hallo, die Reverse Lookup Zone musst du manuell erstellen und kontrollieren. Grüße Olaf
  10. Möglicherweise, um welchen Router es sich handelt? HW-Router, SW-Router, Router vom ISP, privater Router, Firmen-Router...... :shock: Grüße Olaf
  11. edv-olaf

    Visio

    Hallo, soweit ich weiss, haben die Office 2003-Produkte (wo ich jetzt Visio mal zuzähle) ein anderes Format. Einen Konverter gibt es meines Wissens nicht. Unter 2003 kannst du "Speichern unter" sagen und als Typ Visio 2002 wählen. Ob das mit Visio 2000 dann auch klappt, ist fraglich. Grüße Olaf
  12. Hi, stimme Christoph zu. DCs keinesfalls "einfach klonen", gibt nur Ärger (wenn's überhaupt funzt). Im Allgemeinen gilt: anderer Standort = anderer IP-Adresskreis und (!) pro STandort ein GC, sonst ist die Anmeldung langsam. Grüße Olaf
  13. Hallo und willkommen an Board, mit welchem Benutzer legst du das Computerkonto in der Domäne an? Kann der Client den DC per DNS-Namen anpingen? Grüße Olaf
  14. Wie ist die SATA-HD angeschlossen? Gibt es mehrere Anschlüsse für SATA-RAID und Single-HD-Betrieb? Wurden SATA-Controller-Treiber installiert? Grüße Olaf PS: wieso hast du heute eigentlich Urlaub, faule Socke ;) ;)
  15. Warum tust du nicht mal das, was da steht? Welcher Proxy ist überhaupt wo eingetragen? Welchen Provider habt ihr? Welche IP-Adressen bekommen eure Rechner zugewiesen (2 Beispiele reichen schon mit ipconfig /all)? Habe nämlich auch den Fritz DSL-WLAN-ROuter, der ist ausgesprochen benutzerfreundlich... Grüße Olaf
  16. Gerne :D :cool:
  17. Bei UNC-Verbindungen kann IMHO keine Partitionsgröße angezeigt werden... Lasse mich aber gerne korrigieren.
  18. Dann lös doch dieses Problem, dann löst sich alles andere von alleine... Also: mehr Infos zum fehlerhaften WinS bitte. Grüße olaf
  19. Hallo und willkommen an Board, wieso machst du nicht Backup (auf Server alt) & Restore (auf Server neu) mit dem eingebauten Sicherungsprog? Grüße Olaf
  20. Hallo und willkommen an Board, AD installiert sich nur auf HDs, wo der Cache ausgeschaltet ist. Anscheinend gelingt dies bei deiner Platte nicht automatisch. Geh in den Gerätemanager - Laufwerke - Eigenschaften - Richtlinien - Cache deaktivieren und probier es dann nochmal. Grüße Olaf
  21. Hallo, schon mal über den IE versucht? Grüße Olaf
  22. Hallo, heute schon im Board gesucht oder gegoogelt? http://www.mcseboard.de/search.php?searchid=231578 http://www.google.de/search?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&meta=lr%3Dlang_de&q=The%20server%20was%20unable%20to%20allocate%20from%20the%20system%20paged%20pool%20because%20the%20pool%20was%20empty Grüße Olaf
  23. Hi, verstehe ich nicht - und der Anhang ist leider nicht mitgekommen... Grüße Olaf
  24. Hallo, http://www.parents-friend.de/ Grüße Olaf
×
×
  • Neu erstellen...