Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. Entweder wird alles veröffentlicht oder nichts. Das ist doch der Sinn von DNS... :suspect: Grüße Olaf
  2. Hallo, schreib doch bitte mal nur die relevanten Fakten. 1.) W2k Server mit DHCP 2.) IP ist 192.168.1.10 (wie ermittelt??) 3.) Er soll eine andere IP haben? (Welcher Range?) Grüße Olaf
  3. Klares Nein! Hochschulabschluss hat nicht nur was mit übergeordnetem Wissen sondern mit Arbeitstechnik, Organisation und vielem anderen mehr zu tun, MCSE weist "nur" das spezielle Fachwissen für MS-Produkte nach. (Wobei ich persönlich bei beiden Qualifikationen Personen kenne, denen ich den Titel sofort wieder wegnehmen würde ;)) Grüße Olaf
  4. Wo stehen die Rechner denn, alle im Intranet? Was ist mit der 2003-er Firewall? Bitte etwas mehr Infos, die Würmer habe ich heute schon jemand anderem aus der Nase gezogen. Grüße Olaf
  5. Hallo, hast du schon in der MS-Knowledgebase die Programme und Versionen geprüft, die ab XP SP2 nicht oder nur mit einem Update / Patch laufen? Aus der Erinnerung heraus würde ich sagen, deine genannten Progs sind fast alle auf der Liste. Habe jetzt leider nicht den Link dazu, musst mal bei XP und SP2 und bekannten Fehlern / Hinweisen suchen. Warum habt ihr SP2 verteilt, ohne die benötigten Funktionen vorher zu testen? Grüße Olaf
  6. Hallo, habe in meinem Archiv dies (zu 2000) gefunden, habe es erfolgreich bei XP eingesetzt. Grüße Olaf Betreff: systemsteuerung software hinzufügen entfernen defekt ***Wenn nach IE-Install*** http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;265829 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;293907 This is cover in Microsoft Knowledge Base Article Q266668 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Fix a corrupt Add/Remove Programs panel The Add/Remove Programs Panel in Windows 2000 depends on a number of components and Registry entries to display correctly. Some programs, when installed or removed, may damage these components and cause the Add/Remove Programs Panel to display incorrectly or not at all. Here are some of the errors that may appear if the panel is damaged: An unexpected error occurred. Class not registered res://appwiz.cpl/listbox.htc Line:225 Object doesn't support this property or method res://appwiz.cpl/default.hta Line: 75 If you see either of these errors, chances are the problem involves the APPWIZ.CPL component, which is invoked by the panel. If this component is damaged or missing, you will get the above error, but what's more likely is that it's simply become unregistered. To fix this, fire up a command prompt by typing CMD, and at the command prompt type REGSVR32 APPWIZ.CPL. If this doesn't work, check to see if the APPWIZ.CPL component is missing. If it is, try running SFC (System File Checker) with the /SCANNOW option (i.e., type SFC /SCANNOW). You may be asked to provide the Windows 2000 CD-ROM. 1 * [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{00000535-0000-0010-8000-00AA006D2EA4}] "ADODB.Recordset" 2 * [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{00000535-0000-0010-8000-00AA006D2EA4}\InprocServer32] "C:\Program Files\Common Files\System\ado\msado15.dll" 3 * [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{00000535-0000-0010-8000-00AA006D2EA4}\InprocServer32] "ThreadingModel"="Apartment" 4 * [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{00000535-0000-0010-8000-00AA006D2EA4}\ProgID] "ADODB.Recordset.2.5" 5 * [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{00000535-0000-0010-8000-00AA006D2EA4}\VersionIndependentProgID] "ADODB.Recordset" 6 * HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{2048EEE6-7FA2-11D0-9E6A-00A0C9138C29} "Microsoft OLE DB Row Position Library" 7 * HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{2048EEE6-7FA2-11D0-9E6A-00A0C9138C29}\InprocServer32 "C:\Program Files\Common Files\System\Ole DB\oledb32.dll" "ThreadingModel"="Both" 8 * HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{2048EEE6-7FA2-11D0-9E6A-00A0C9138C29}\ProgID "RowPosition.RowPosition.1" 9 * HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{2048EEE6-7FA2-11D0-9E6A-00A0C9138C29}\VersionIndependentProgID "RowPosition.RowPosition" 10 * [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{352EC2B7-8B9A-11D1-B8AE-006008059382}\InProcServer32] "%SystemRoot%\System32\appwiz.cpl" If this also doesn't work, you can run an in-place upgrade from the Windows 2000 CD-ROM -- insert the CD-ROM, and select "Upgrade to Windows 2000."
  7. Welches DSL? 1024 / 2048 / 3072 ?? Bei DSL 1000 habt ihr einen Upload von 128 KBit/s, was maximal 14 KByte/s entspricht, so dass ein Schnitt von 10 KByte/s durchaus im Rahmen des Möglichen liegt.
  8. Welche Anbindung habt ihr? ISDN? Ansonsten mal z. B. bei http://www.winload.de nach "ftp server" suchen. Grüße Olaf
  9. Hallo und willkommen an Board, wenn du die IP-Adresse kennst, kannst du mit net use LW: \\IP-Adresse\Freigabe eine Verbindung herstellen. (Sofern keine Firewall die eingehenden Pakete blockt.) Problem: alle Internetuser können dies auch tun und z. B. auf euren Rechnern auf die administrative Freigaben draufgehen. Wieso ist FTP zu langsam? Grüße Olaf
  10. Hallo, die Frage ist, was willst du genau betreiben? OWA? Deine Frage geht zumindest tendentiell in die Richtung... Grüße Olaf
  11. Stimme dir zu Sitzt du am Server oder sitzt du an einer WS? Welchen Namen tippst du für die Authentifizierung ein? In welchen (globalen und lokalen) Gruppen ist dieser Benutzer Mitglied?
  12. Hallo, findest du denn eine Netzwerkkarte im Gerätemanager? Grüße Olaf
  13. Hallo, sofern ihr wirklich irgendeine Form von RAID vorhabt (egal ob 0, 1, 5 oder, oder), so empfehle ich dringend die Verwendung eines RAID-Controllers. Aber bitte keinen für 20 Euro oder so. SW-RAID ist einfach zu unsicher, und wenn ihr auf Tempo gehen wollt, müsst ihr Controller mit Cache-RAM on-board verwenden. Grüße Olaf
  14. So wie es aussieht, kommunizieren die beiden durchaus miteinander, nur der Empfänger scheint beim Exchange nicht wirklich zu existieren. Oder es fehlt ein Empfänger im "An-Feld" oder die Empfänger im "CC-Feld" existieren nicht.
  15. @DB1973 Danke für die Rückmeldung, gut zu wissen!
  16. Ups, wollte sich mic72 gar nicht am Server anmelden? :shock:
  17. Main persönlicher Tip: PDFCreator, weil kostenfrei und großer Funktionsumfang. Grüße Olaf
  18. Aua aua aua ;) :D
  19. Normalerweise nur mit der ursprünglichen SW. Schau mal im Gerätemanager, dort muss das Gerät auftauchen. Bandlaufwerke bekommen keinen LW-Buchstaben zugeordnet. Grüße Olaf PS: Eine 12 Monate alte Sicherung halte ich persönlich für eine absolute Katastrophe, egal wie unwichtig die Daten sind!
  20. Hallo, deine Vermutung ist korrekt, Windows wartet, bis sich alle Laufwerke "gemeldet" haben. Insbesondere bei eingelegter CD-ROM/DVD und/oder Netzlaufwerken kann die Verzögerung dabei enorm sein. Grüße Olaf
  21. Ein Installation bei vorhandenem Bootmanager? Wenn das mal gut geht... Im BIOS die Bootrecord Überwachung gegen Viren deaktiviert? Ansonsten selbe Frage wie the_brayn: Wo hängt die Platte dran? SATA-RAID-Controller vielleicht? Grüße Olaf
  22. Hallo und Willkommen an Board, was passiert denn eigentlich, wenn du dich anmeldest? Wird die Anmeldung abgewiesen wegen eines falschen Kennwortes oder wird das PProfil geladen und nach 5-10 Sekunden bist du wieder am Login? Grüße Olaf
  23. Hallo, "normale" Benutzer können sich seit W2K aus Sicherheitsgründen nicht mehr an Servern anmelden. In den lokalen Sicherheitseinstellungen für DC "Lokale Richtlinien"-"Zuweisen von Benutzerrechten", die Einträge für "Lokal anmelden zulassen" und "Lokal anmelden verweigern" prüfen. Hinweis: normale Benutzer haben nix am Server zu suchen, daher würde ich diese Einstellung so lassen! Grüße Olaf
  24. Hallo, was sagt denn der Lexmark-Support? Die sollten den Fehler sicher kennen (incl. Lösung). Grüße Olaf
×
×
  • Neu erstellen...