-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
Win Xp intallations Problem
edv-olaf antwortete auf ein Thema von janpok in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen an Board, scheinbar hast du die falschen Treiber beim Start der Installation mit F6 eingebunden, denn sonst würde der SATA-Controller (und damit auch die Platte) erkannt werden. Kannst du denn auswählen, für welchen Controller (Typ, Betriebssystem usw.) die Treiber installiert werden sollen und wird der COntroller hinterher auch aufgeführt? Grüße Olaf -
Firmware-Updates sind IMHO nur sinnvoll, wenn neue Rohlinge nicht erkannt werden, hat nix mit der Software und Erkennung des Brenners zu tun. Grüße Olaf
-
Wird die IP deines Client-PC weitergeroutet (sieht fast so aus) oder wird ein Masquerading durchgeführt (der Server tut so, als ob er mit seiner offiziellen IP die Anfrage stellt). Ist das die (geänderte) IP eures Servers?
-
Probleme beim Drucken mit PostScript
edv-olaf antwortete auf ein Thema von z3r4 in: Windows Forum — Allgemein
:shock: Wieso hat der Benutzer die Berechtigung, den Treiber neu zu installieren :shock: Ansonsten schließe ich mich Goscho an, auch wenn ich das Tool selber nicht kenne. Alte Treiber komplett weg (zur Not manuell löschen), dann neu versuchen. Grüße Olaf -
Hi, (vom ipswitch.com-Forum geklaut) The 550 error is a message from the server stating that the account you have currently logged in as does not have permission to perform the action you are attempting. You may be trying to upload to the wrong directory or trying to delete a file. Du hast nicht die passenden Berechtigungen zum Upload. Grüße Olaf PS: Googlen soll auch mal helfen ;)
-
Hallo, entgegen deiner Meinung ist der Treiber für die Soundkarte nicht richtig installiert. Installier ihn von der beigelegten CD nochmal. Grüße Olaf
-
Hallo, die anderen Brennprogramme sind vermutlich veraltet und erkennen den neuen Brenner nicht korrekt, er wird dann nur als CD-ROM dargestellt. Such mal nach Updates der Programme auf den Herstellerseiten. Grüße Olaf
-
Vielleicht bin ich heute nur im Montags-Begriffs-Tief... :( Routet der SBS2003 oder NATtet er? Wie ist der dann wiederum mit dem Internet verbunden (Router, ext. Firewall, DSL direkt)?
-
Nein, nicht gelesen, Beiträge über 80 Zeilen oder länger als eine DIN A4 Seite werden nur überflogen. Deine Zeitquelle ist nicht erreichbar, augenscheinlich hast du innerhalb deiner 2003-Domäne falsche Eistellungen durchgeführt, da der 2003-DC (leider) sehr eigenwillig ist, musste ich auch schon feststellen. Dafür jetzt der Link, mit dem ich unsere 2003-XP-Umgebung zum Laufen bekommen habe: http://support.microsoft.com/kb/816042/DE/ Grüße Olaf PS: und beim nächsten Mal etwas kürzer halten und auf's Wesentliche beschränken ;)
-
Vielleicht solltest du mal genau beschreiben, von wo nach wo du mit welchem Rechner zugreifst - mir wird es aus deiner Beschreibung nicht ganz klar. Und wenn du Infos auch noch verfälscht (IP-Adresse eines russischen Providers angeben ohne Hinweis auf diese Tatsache) - was hast du noch alles im Thread verändert, was du nicht entsprechend gesagt hast???
-
Schau doch mal bei Adobe im Web nach, welche Versionen upgradeberechtigt sind.
-
Hallo, poste doch mal in einem kurzen Satz, was nicht funktioniert, dann können wir dir helfen. Mir zumindest ist es nicht klar, was du möchtest... Grüße Olaf
-
Hallo, ich würde sagen, es handelt sich bei deinem FTP-"Server" um eine dynamische russische IP-Adresse, die schlicht und ergreifend nicht mehr erreichbar ist, da sie gewechselt hat. (Einwahl-DSL? Dyn-DNS-Fehler beim Server?) Grüße Olaf
-
Hallo, verstehe ich das richtig, dass ihr die Adobe Pro Komponente zum PDF-Erzeugen verwendet? Gibt es da nicht inzwischen die Version 7.0? Würde vermutlich mal ein Upgrade durchführen, mit 7.0 klappt es. Grüße Olaf
-
Problem beim Mailversand über Exchange an GMX
edv-olaf antwortete auf ein Thema von lt_Cypher in: MS Exchange Forum
Hallo, SMTP-Error 5.5.0 ist ein Reverse-Lookup-Fehler, bedeutet, euer Mailserver hat keinen korrekten PTR-Record eingetragen, ergo werdet ihr als Spam-Mailer abgewiesen. Entweder über einen Relay-Host senden oder korrekte DNS-Einträge durchführen. Grüße Olaf -
Explorer öffnet sich langsam...
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Inventator in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, beim Öffnen werden alle Laufwerke auf Verfügbarkeit geprüft (CD-ROM, Netzwerk usw.). Bei langsamer Antwortzeit (CD-ROM gerade eingelegt, Netzwerk mit hoher Latenzzeit) wird das entsprechende Laufwerk erst angezeigt, wenn es korrekt gelesen werden konnte. Grüße Olaf -
Internetproblem (Netzwerkadapter)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Mediha in: Windows Forum — LAN & WAN
Mhhh, es gibt Dinge, die ich prophylaktisch einfach überlese, weil ich glaube, es selber händisch besser zu können... Dazu gehört wohl auch dieser Button. Aber du hast Recht, es muss XP sein :p Jetzt muss nur noch Mediha mal wieder reinschauen :) -
TCPIP-Filterung XP-SP2-Firewall
edv-olaf antwortete auf ein Thema von e2e4 in: Windows Forum — Security
Meines Erachtens der Versuch, eine Pseudo-Firewall zu etablieren, die aber nie wirklich ernst genommen wurde. Mit der Firewall ab SP2 von XP ist dir wesentlich besser gedient (obwohl externe Produkte noch besser sind). Grüße Olaf -
Internetproblem (Netzwerkadapter)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Mediha in: Windows Forum — LAN & WAN
Echt? Wo schreibt er das *olaf, der sich blind fühlt* -
Danke, thorgood :D (bin zu alt, meine grauen Zellen sind nicht mehr die besten)
-
Vergiss nicht, davon leben wir, das ist unsere Existenzberechtigung :D
-
Internetzugang simulieren am Gastsystem, VirtualPC
edv-olaf antwortete auf ein Thema von digixp in: Virtualisierung
Nicht in derselben Domäne, das ist richtig. Aber du willst ja wohl nicht ein Testsystem in einer Produktivumgebung laufen lassen und dann womöglich noch in derselben Domäne? Grüße Olaf -
Wo ist das Problem? Ist eine uralte Methode, schnell mal Text für z. B. Formatierung usw. in Schulungen zu erzeugen. Kenne die Methode seit ca. 8 Jahren, funktioniert übrigens auch mit leerer Klammer, also "=rand()" Grüße Olaf PS: MS hat diese Funktion sehrwohl dokumentiert, frag mich jetzt nur nicht wo, habe es aber selber damals gelesen.
-
RAM wird nicht erkannt
edv-olaf antwortete auf ein Thema von new_david in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ist der Speicher-Hersteller von Gericom zertifiziert? Hast du jetzt 2 RAM-Bausteine drin oder hast du den alten rausgenommen? Grüße Olaf -
TCPIP-Filterung XP-SP2-Firewall
edv-olaf antwortete auf ein Thema von e2e4 in: Windows Forum — Security
Hallo, du meinst die TCP/IP-Filterung in den erweiterten Optionen der TCP/IP-Einstellungen? Kann ich nicht empfehlen, ist ultra-extrem umständlich. Grüße Olaf