-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
zu 1: Ich habe kein Matsch auf dem Bildschirm *protestier* :D Habe jetzt sogar nach Anregung durch diesen Thread von 1280x1024 auf 1600x1200 umgestellt. Kommt gut, obwohl meine Augen sonst eigentlich sehr empfindlich sind. zu 2: Hab ich da noch Erinnerungen an endlose Diskussionen über Matrox-Treiberprobleme bei Betrieb von zwei Monitoren und unterschiedlichen Auflösungen? Oder ist das inzwischen gelöst? :suspect: Grüße Olaf
-
Den genauen Hersteller weiss ich nicht (und aufmachen habe ich leider keine Zeit / Lust ;)), aber 1920*1200 und vieeeeele Sonderformate sind dabei. 1920*1200 bei 85 Hz sieht 1A gut aus (arbeite gerade testweise damit). Karte ist allerdings nur AGP 2x (64 MB), also nicht für neuere Boards geeignet wegen der unterschiedlichen Spannung am AGP-Bus. Läuft bei mir mit einem Tyan Doppel P3, 800. Zum Arbeiten reicht es allemal, kleinere Spielchen sind auch drin. Hoffe, ich konnte etwas helfen. Grüße Olaf
-
Habe gerade keinen DHCP-Server vor mir, aber du kannst die vergebenen Leases löschen. Musst mal ein wenig suchen, hatte es damals auch fast auf Anhieb gefunden, obwohl ich sonst wenig damit arbeite. Grüße Olaf
-
Hallo, meine GeForce 4 MX4000 kann mit einem 19" IIyamah bis 2048x1536, incl. Rotation (90, 180, 270 Grad). Also nix "teure Profi-GraKa". Grüße Olaf
-
Hallo, steckt eine Floppy oder CD drin? Grüße Olaf
-
Automatisierung - verschieben vom Pagefile
edv-olaf antwortete auf ein Thema von kuehnlm in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, die Infos stehen in der Registry: HKLM\system\CCS\sessionmanager\memory management Zeichenfolge PagingFiles Wert: "LW:name_pagefile min_Größe max_größe" Bei mehreren Pagefiles wiederholt sich die Angabe für weitere Laufwerke. Grüße Olaf -
Firewire Netzwerk unter NT
edv-olaf antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Forum — Allgemein
Entschuldigung angenommen :) -
Firewire Netzwerk unter NT
edv-olaf antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Forum — Allgemein
Soll das ein Flame werden? Schon mal gelesen, was das BS ist? NT 4.0! Nix XP. :shock: Du lesen korrekt, dann erst schreiben... :mad: -
Hintergrundbild für alle Benutzer festlegen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Sebastian82 in: Windows Forum — Allgemein
Start-Ausführen-gpedit.msc Grüße Olaf -
Firewire Netzwerk unter NT
edv-olaf antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Forum — Allgemein
Entschuldige bitte, wenn ich jetzt etwas verständnislos reagiere, aber du weisst schon, was ein Netzwerk und ein PC ist? So von wegen Netzwerk einrichten: - 2 PCs - pro PC eine Netzwerkkarte - Netzwerkkarte in PCs einbauen - Netzwerkkabel (BNC oder TP) kaufen - Hub oder Switch (bei TP) kaufen - beide PCs über das Kabel miteinander verbinden - TCP/IP-Protokoll einrichten (bei NT über Eigenschaften Netzwerk, Hinzufügen, Protokoll, TCP/IP) - IP-Adressen vergeben - Freigaben einrichten - über Netzwerkumgebung den anderen PC suchen und auf die Freigaben zugreifen - ggf. die Freigaben als Laufwerksbuchstaben zuordnen Meinst du in etwa so eine Anleitung? Ich weiss ja nicht genau, was für ein Vorwissen du hast. Aber wenn mich jemand fragt, ob es spezielle Software gibt für das Einrichten eines Netzwerks, dann bin ich doch etwas irritiert... Nebenbei: NT wird nicht mehr unterstützt, es könnte also sein, dass die Netzwerkkartenhersteller keine Treiber mehr für NT mitliefern. Grüße Olaf -
Frage zu Laufwerksbuchstaben bei Neuinstall.
edv-olaf antwortete auf ein Thema von nobex in: Windows Forum — Allgemein
Bitte WAS? Wir reden aber hier über eine Standard-Windows-Installation mit dem Partitionsmanager, der es dann ermöglicht, Partitionen zu löschen und eine neue (primäre) Partition anzulegen, oder? Grüße Olaf -
Infoblasen entfernen - Policy
edv-olaf antwortete auf ein Thema von ronny80 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, zur Not hol dir ein Prog, das die Registry vergleicht und disable das Feature mit XPAntiSpy. Vorher-/Nachher Vergleich und du hast den Eintrag. Grüße Olaf -
WinXP Home SP2 & spoolsrv.exe Fehler
edv-olaf antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich tippe auf einen fehlerhaften Druckertreiber. Mal beim Hersteller die aktuellste Version geladen? Grüße Olaf -
Hintergrundbild für alle Benutzer festlegen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Sebastian82 in: Windows Forum — Allgemein
Dann würde ich an jedem PC die lokalen Gruppenrichtlinien entsprechend konfigurieren. Ein NT 40 DC kann nicht mit den XP-Richtlinien umgehen, das klappt leider nicht über zentrale Steuerung. Grüße Olaf -
SBS2003: Umbau RAID, Promise nach 3ware
edv-olaf antwortete auf ein Thema von DB1973 in: Windows Server Forum
Ich weiss nicht, ob du so vorgehen MUSST, aber ich würde es unbedingt so durchführen. Grüße Olaf -
Frage zu Laufwerksbuchstaben bei Neuinstall.
edv-olaf antwortete auf ein Thema von nobex in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn die 2. Partition eine primäre ist und die 1. Partition ein log. LW in der erweiterten Part. ist, dann ist die 1. Partition immer d: Verwende einfach für die 1. Partition auch eine primäre Partition, dann wird es c: Grüße Olaf -
Verzeichnisse rekursiv ändern/löschen per script
edv-olaf antwortete auf ein Thema von ~Gh05t~ in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, das Löschen von "Name1" würde ich so durchführen, dass ich alle Ordner mit dem Namen suche und dann im Suchergebnis alle Ordner markiere und lösche. Das Umbenennen...?? Mach doch eine Freigabe und greife mit dem SMBClient von Linux drauf zu :D Sorry für die schlappe Antwort. Grüße Olaf -
Win2000 druckt erst nach langer Pause im Netz
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Jumex in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen an Board, wie sieht es denn mit den Wartezeiten aus, wenn du von den Clients auf eine Netzfreigabe auf dem Server zugreifst? Auch so lange Wartezeiten? Grüße Olaf -
Firewire Netzwerk unter NT
edv-olaf antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wie "Netzwerk"? Du meinst TCP/IP? Oder IEEE1394-Netzwerk? Grüße Olaf -
Wie, das ist noch ein RC vom WSUS, den wir bei den Kunden installiert haben?? Wäre mir neu... Läuft aber trotzdem bisher 1A, hat also meine Empfehlung. Grüße Olaf
-
Win2k - Exchange2k - Outlook2k3 - kein connect
edv-olaf antwortete auf ein Thema von zappel in: MS Exchange Forum
So, für alle nochmal, die ebenfalls eine Meldung a là "Der Name befindet sich nicht in der Adressliste" bekommen beim Überprüfen des Benutzernamens in Outlook bei der ersten Verbindung/Einrichtung des Exchange-Kontos http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;297801 Der deutsche Artikel ist absolut nicht empfehlenswert, er kommt aus einer automatischen Übersetzung und klingt wie eine japanische Ikea-Anleitung. ;) Grüße Olaf -
Win2k - Exchange2k - Outlook2k3 - kein connect
edv-olaf antwortete auf ein Thema von zappel in: MS Exchange Forum
Hach, das hatte ich gerade bei einem Kunden gehabt (wenn es das Problem ist, aber von der Beschreibung passt es exakt). Die GlobalAddressList ist nicht popularisiert bzw. der Filter fehlt. Schau mal im Exchange Manager (oder wie das Vieh hieß) auf das Globale Adressbuch, Eigenschaften, Vorschau. Dort müssen die Benutzernamen aufgeführt sein. Wenn nicht, dann Filter neu anlegen. Falls das mit der Vorschau nicht klappt (keine Namen), kurz posten oder PN, ich suche dir den KB-Artikel von MS raus. Sind aber 2 Seiten vollgepackt mit heftigstem LDAP- und GC-Abfrage-Geraffel in englisch. Grüße Olaf -
Meinte ich doch ;) WSUS natürlich!
-
OK, danke für's Zählen. ;)
-
Hallo, für den Firefox gibt es eine Erweiterung, mit der du die Browsereigenschaften faken kannst. Windows-Version, Auflösung und das ganze andere Geraffel werden IMHO über Javascript ermittelt, also abschalten. IP-Adresse kannst du nur über Proxys verwischen. Ansonsten ist es nix neues, dass mit etwas Übung so ziemlich alles über deinen Rechner und den angemeldeten Anwender per INet gefunden werden kann. Wenn es dich stört, gibt es eigentlich nur eine Lösung: nicht surfen! Grüße Olaf