-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
Domäne nicht verfügbar ...
edv-olaf antwortete auf ein Thema von alexander75 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen, habe keine direkte Lösung aber Denkanregungen: trat der Fehler erst jetzt auf? Konfigurationsveränderungen durchgeführt, seitdem die letzte WS in die Domäne eingebracht wurde? Vielleicht Lizenzüberschreitung bei per Device? Grüße Olaf -
Active Directory Synchronisation zwischen Primary und Secondary Domain-Controller
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Danny_K in: Active Directory Forum
Hallo, wie war das doch gleich? SBS heisst SBS, weil kein anderer DC in der Domäne geduldet wird (oder so ähnlich). Ist eine SBS-Beschränkung, deshalb auch so günstig. Grüße Olaf -
W98 keine Verbindung zum Netzwerk
edv-olaf antwortete auf ein Thema von mss_easy in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn ich es richtig verstehe, probierst du im Firmennetzwerk rum, kennst weder die Netzwerkinfrastruktur noch bist du der Administrator des Netzwerks, korrekt? Womöglich ist es dir nicht einmal erlaubt, die Rechner ohne Zustimmung zu konfigurieren? :shock: In diesem Fall möchte ich dem Kollegen Netzwerkadmin nicht dazwischenpfuschen, womit mein Support hier leider endet. Grüße Olaf -
W98 keine Verbindung zum Netzwerk
edv-olaf antwortete auf ein Thema von mss_easy in: Windows Forum — LAN & WAN
Später... Fragen haben wir schon genug gestellt, die ANtworten fehlen immer noch :suspect: Frage 1: Frage 2: Frage 3: Frage 4: Bitte mal alles beantworten, sonst verliere ich die Lust. -
W98 keine Verbindung zum Netzwerk
edv-olaf antwortete auf ein Thema von mss_easy in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn du die Umgebung ständig änderst, Fragen unpräzise beantwortest und Vorschläge ausschlägst, ist das deine Sache. Beschwer dich aber nicht hinterher, wir hätten nicht geholfen :( Grüße Olaf -
Cache-Filesystem? Win2K-Server
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Kevin26 in: Windows Server Forum
Hallo, wenn ihr es cacht und eine entfernte Änderung tritt ein, dann ist das Dateisystem inkonsistent. Ergo: kein Caching sinnvoll. Im Zweifelsfall müsstest du ein Dateisystem verwenden, dass ein verteiltes DS ist, z. B. DFS. Grüße Olaf -
Hallo, schon mal "-f" probiert? Vorsicht, Daten könnten verlorengehen! Grüße olaf
-
Bildschirm bleibt schwarz
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Stoertebeker in: Windows Server Forum
Hallo, Suspend Mode? Bildschirmschoner aktiviert? Grüße Olaf -
Fehlende Rechte für Administrator
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Stoertebeker in: Windows Server Forum
Hallo, welche Rechte sind denn wo eingetragen (möglichst genau)? Versuchst du, das Verzeichnis manuell anzulegen? Ddu sagst nämlich "aber in diesem bekomme ich immer die Meldung, ich dürfe das nicht"? Grüße Olaf -
Die Sammlung wird langsam interessant. Weitere Ticketsystem-Kandidaten zum Vorschlag? Grüße Olaf
-
W98 keine Verbindung zum Netzwerk
edv-olaf antwortete auf ein Thema von mss_easy in: Windows Forum — LAN & WAN
Was nun? :shock: IP vergeben oder DHCP? -
W98 keine Verbindung zum Netzwerk
edv-olaf antwortete auf ein Thema von mss_easy in: Windows Forum — LAN & WAN
Kannst du dich selber pingen? Wie sieht es mit anderen Rechnern im selben Segment aus? Hast du eine Personal Firewall auf dem Rechner (ZoneAlarm oder so)? -
W98 keine Verbindung zum Netzwerk
edv-olaf antwortete auf ein Thema von mss_easy in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, was sagt ipconfig /all (in DOS-Box)? Bitte mal posten Grüße Olaf -
Nach Upgrade von Windows 2000 nach Windows XP keine Netzwerkverbindungen
edv-olaf antwortete auf ein Thema von JamesTorri in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, aus meiner privaten Knowledgebase ein paar Vorschläge: ------------------- In Einzelfällen (die Deinstallation einer älteren Software zur FRITZ CARD stellt solch einen Einzelfall dar) kann es vorkommen, dass Windows 2000 sämtliche Icons im Ordner "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" nicht mehr darstellt. Klicken Sie auf den "Start" Button "Einstellungen" / "Systemsteuerung" / "Verwaltung" / "Dienste". Dort klicken Sie im rechten Teil des Fensters doppelt auf den Eintrag "Netzwerkverbindung". Wählen Sie im folgenden Fenster unter "Starttyp" - "Automatisch" und klicken Sie etwas unterhalb davon auf den Button "Starten". Bestätigen Sie diese Einträge mit "OK". Die DFÜ-Verbindungen sollten wie von Geisterhand wieder im angestammten Ordner sichtbar und in der altbekannten Funktionalität verfügbar sein. Es gibt noch eine andere lösungsmöglichkeit Lösung: melden Sie dich am System als Administrator oder Benutzer mit Administrationsrechten an. Öffnen Sie eine DOS Box und geben Sie folgendendes ein: regsvr32 netshell.dll regsvr32 netcfgx.dll regsvr32 netman.dll ------------------- Zurücksetzen von "Internetprotokoll (TCP/IP)" in Windows XP http://support.microsoft.com/kb/299357/DE/ Problembehandlung bei TCP/IP-Verbindungen in Windows XP http://support.microsoft.com/kb/314067/DE/ Fehlermeldung, wenn die WinSocks-Bibliothek oder TCP/IP beschädigt sind http://support.microsoft.com/kb/811259/DE/ ------------------- Grüße Olaf -
Hallo und willkommen an Board, wenn du dich in Richtung Cisco orientieren und spezialisieren willst, ist CCNA sicher besser. Ist halt extrem speziell. Ob Cisco im Kommen ist...? NA, sind halt Marktführer, was soll sonst noch kommen? LPI ist eher was für Netzwerk-Admins, qualifiziert dich aber sicher auch bei anderen BS eher als Spezialist als CCNA. Wenn du Linux verstanden hast, verstehst du vermutlich auch eher andere BS (in der Theorie). Ich persönlich würde wohl LPIC machen. Grüße Olaf
-
Habe zwar keine persönlichen Bewertungen zu den Produkten, aber http://www.google.de/search?q=Helpdesk+gpl Grüße Olaf
-
Fileserver Ordner Keine Rechte/Kein Ownership
edv-olaf antwortete auf ein Thema von ronny80 in: Windows Forum — LAN & WAN
Er antwortet ja leider nicht präzise... -
SP2 - Firewall & Speicherschutz (?)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Piffer in: Windows Forum — Allgemein
Du hast mein Mitgefühl - auch wenn das nicht hilft :suspect: -
Exchange 2003: Name konnte nicht aufgelöst werden
edv-olaf antwortete auf ein Thema von onestone in: MS Exchange Forum
Die "Anleitung" ist wirklich mehr eine "Rate-mal-was-als-nächstes-zu-tun-ist-Liste" :mad: Punkt 8 in der englischen Anleitung (die deutsche ist Müll!): The showInAddressBook attribute for both users must contain one common Global Address List object. Ist das vorhanden? Bei meinem Kunden stand dort kein globales Adressbuch, daher konnte der Name nicht gefunden werden beim Anlegen. Im Adressbuch im Exchnage Manager muss über Button "Show Example" (so hieß er glaube ich) die User aufrufbar sein bzw. es muss eine Abfrage als Regel für das Adressbuch existieren. Wenn nicht, neu anlegen. -
NIC sauber deinstallieren (tote NIC)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von BanditBiker in: Windows Forum — LAN & WAN
Warum gibt #10 Probleme? :suspect: Benenn die Verbindung doch einfach um. Grüße Olaf -
PC kriegt hinter Access-Point AP1200 via DHCP keine IP-Adresse
edv-olaf antwortete auf ein Thema von siamolo in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, dein AP vergibt normalerweise selber IP-Adressen per DHCP im Funknetz, da das DHCP-Protokoll in diesem Fall nicht geroutet wird. Schalte im Konfig des AP DHCP ein. Grüße OLaf -
503 5.0.0 Polite people say HELO first - Fehlermeldung
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Roland.Mayr in: Windows Server Forum
Hallo, einige Spam-Filter sind so konfiguriert, dass Mails erst nach einem HELO Befehl entgegengenommen werden. Probier es mal aus in der DOS-Eingabeaufforderung: telnet <Mailservername> 25 HELO <irgendeinName> Dies ist die optionale Begrüßungsprozedur zwischen Mailservern, die bei den von dir angesprochenen Servern anscheinend zwingend gefordert wird. Dein Mailserver wird also als potentieller Spamversender geblockt. Grüße Olaf -
2003 Server mit Raid neu Installiern
edv-olaf antwortete auf ein Thema von gurujosh in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen an Board, während des CD-Starts musst du F6 drücken (steht dann auch in der Statuszeile), um die RAID-Controller Treiber zu installieren. Diese werden dann von Diskette angefordert. Grüße Olaf -
http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/accessenum.shtml Grüße Olaf
-
Was für Lizenz bei Windows 2000 Freigabe?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von PuMi in: Microsoft Lizenzen
Das ist nun mal so bei Microsoft (und nicht nur dort). Ich hoffe, diese Erkenntnis überrascht dich nicht, sonst wärst du in der falschen Branche. Auf deine WS können max. 10 Personen gleichzeitig drauf zugreifen, dafür brauchst du keine weiteren Lizenzen. Häufig klappt es aber nur einwandfrei bis max. 5 Zugriffe. Grüße Olaf