Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. Dann lege manuell den letzten Eintrag Empfänger - Alle Globalen Adresslisten -- Globale Standardadressliste <--- an. Prüfe nochmal hier über Eigenschaften und dann den Button Vorschau. Nun sollten dort die User erscheinen und ein Neuanlegen hoffentlich möglich sein. *Drück Daumen* Olaf
  2. Wie ati975 schon sagt, identisches Mainboard oder eins mit selben IDE-Treibern. Sonst lautet die Antwort "nein" Grüße Olaf
  3. Hallo, Umrechnungsproblem? Faktor 1024 oder 1000 für 1 MB bzw. 1 KB. Die Größen beidesmal mit demselben Programm abgelesen? Sonst evtl. defekte Sektoren, die gesperrt wurden? Wenn diese 3 GB tatsächlich ein Problem sein sollten, dann habt ihr eh vermutlich zu wenig Platz... Grüße Olaf
  4. edv-olaf

    Word

    War mir schon klar, der Anwendungsbereich. Habe den Einwurf von DocBrown auch eher als voreilig und unüberlegt bewertet. ;)
  5. edv-olaf

    Zentrales Firmengebäude

    Mehrere Server auf einer HW zusammenbringen. Dadurch Verbesserung der Wartbarkeit, geringere Betreuungskosten, bessere Reaktion im Desaster-Fall und schnellere Wiederherstellung, geringere Betriebskosten (Strom, Klima). Läuft auch unter dem Begriff Server-Virtualisierung.
  6. Wenn die Recover-Geschwindigkeit so existentiell ist, dann nimm doch 2x Enterprise und baue einen Cluster. Grüße Olaf
  7. edv-olaf

    Zentrales Firmengebäude

    Stichwort "Serverkonsolidierung". Darauf springen alle Finanzchefs an! Grüße Oalf
  8. edv-olaf

    webdrive?

    *stimmzu* Versteh ich auch nicht wirklich... :(
  9. Hallo, das geht gar nicht, da das HW-Profil beim Booten aktiviert wird, das Benutzerprofil jedoch erst beim Anmelden nach dem Bootvorgang. Sind zwei völlig verschiedene Vorgänge. Grüße Olaf
  10. zu dmetzger: Dem ist nichts hinzuzufügen, Lehrbuchartig :D
  11. Hallo, eigentlich sind die T-Rosas ganz nett zu Firmenkunden, wenn es ums Durchmessen und Testen geht. Ich würde zuerst mal anrufen und fragen. Grüße Olaf
  12. edv-olaf

    Word

    Hallo, über ein Autoopen-Makro und VB kannst du das realisieren. Coden kann ich es dir leider nicht, da müssen andere Spezies dran. Grüße Olaf
  13. Wenn du schon alles ausprobiert hast, erübrigt sich die Frage ja wohl dann... :suspect: Schon mal im Forum gesucht? So eine Frage hatten wir glaube ich vor 6 Monaten schonmal. Grüße Olaf
  14. Günstige RAID-Controller schaffen häufig auch nicht viel mehr Speed als SW-RAID, bieten aber bei einem System- oder HD-Crash mehr Sicherheit beim Restore. Richtig Geschwindigkeit bekommst du nur mit SCSI- oder SATA-RAID-Controllern mit Cache on-Board. Die liegen dann aber irgendwo ab ... (lass mich nicht lügen...) 200,- bis 500,- Teuro. Sind aber ihr Geld wert. Wenn du richtig Power haben möchtest, nimm z. B. 10 Platten und schließe sie zu RAID 50 zusammen. Sehr nett ist z. B. der SCSI-ICP GDT8524RZ, kostet aber 870,-!!! http://www.geizhals.at/deutschland/a65292.html Für SATA: GDT8586RZ, 580,- Teuro! Laut ICP eine "kostengünstige RAID Lösungen für Einsteiger". http://www.geizhals.at/deutschland/a69810.html Gute Infos bietet immer wieder ICP-Vortex, auch Datenblätter oder einfach nur Erklärungen, wie was geschickt zu lösen ist: http://www.icp-vortex.com/german/download/down_d.htm Besonders zu empfehlen: Technologie-Broschüren: RAID Technologie - Grundlagen verständlich erklärt (pdf-Datei 680kb) Grüße Olaf
  15. ;) Ist eine Philosophie-Frage... Wenn die User halbwegs wissen, was sie tun, kann man den IE durchaus einsetzen. Für manche Anwendungen (z. B. OWA oder andere bestimmte Sites) ist der FF (leider) nicht wirklich zu gebrauchen. Sobald aber mehr als 20 Leutz da rumwerkeln, bekomme ich generell Bauchschmerzen, wenn ich an den IE denke. Das Problem ist halt, schaltet man zu viele Features ab (ActiveX, JS), dann funktioniert die Hälfte der Seiten nicht mehr, lässt man es an, sammelt sich Malware wie Motten um das Licht :( Wenn, wie in deinem Fall, die GF den IE ablehnt, wäre ich persönlich sehr froh. Mir wird dann nämlich die Entscheidung (pro / contra IE) abgenommen und ich habe trotzdem ein gutes Gefühl. Grüße Olaf
  16. Mhh, was passiert, wenn du bei "Globale Standardadressliste" auf Eigenschaften gehst, und dann den Button Vorschau klickst? Stehen da Benutzer drin? (sollte so sein). Ansonsten habe ich auch keinen Rat mehr für dich. :(
  17. Argh, sorry, zu schnell gelesen...
  18. Windows nicht, aber der Treiber des Drittherstellers. Und der läuft unter --- Tata, Trommeltrommel --- unter Windows. OK, neuer Link für meinen Tip: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=373244&postcount=11 Grüße Olaf PS: Ich hoffe, das ist nicht dein Ernst, bei einem Server die Energiesparoptionen zu aktivieren... :shock:
  19. Na dann berichte mal, ob es hilft :) Grüße Olaf
  20. Ja, ja... :p :wink2:
  21. Irgendwann ändert sich natürlich mal die Versionsnummer, entsprechend ist der Link ungültig. Glücklicherweise kann jeder (?) Google bedienen: http://www.google.de/search?q=netdrive+novell Aktuell (Juni 2005) ist das Prog hier zu finden Grüße Olaf
  22. Hallo, habe bei Maxtor (ich glaube, es war sogar dasselbe Modell) schon mal Ähnliches gehabt, kein UDMA, nur PIO-Mode. Platte getauscht, schon lief es. Will sagen: tausch die "komische" Platte, ist defekt. Grüße Olaf
  23. Hallo, wenn 2 Millionen User ihre Updates ziehen oder wenn 899 der 900 Updates-Server ausgefallen sind oder gewartet werden, dann geht es langsamer, weil keine Kapazitäten mehr vorhanden sind. ;) Vermutlich eine Mischung von beidem... :D Grüße Olaf
  24. Nur zum Verständnis: hast du jetzt zwei DCs oder einen DC und einen Mitgliedsserver? Grüße Olaf
  25. Hallo und willkommen an Board, erstmal als Tip: je kürzer und eindeutiger die Fehlerbeschreibung, desto eher wirst du eine Antwort bekommen. Da du ja nun schon ellenlang berichtet hast und schätzungsweise 4 Probleme auf einmal auftreten, schlage ich eine Rücksetzung auf einen Wiederherstellungspunkt vor. Anschließen Schritt für Schritt die Patches einzeln aufspielen und testen. Eine genaue Analyse deiner Fehler erscheint mir sehr schwierig, weil du viele Dinge auf einmal geändert hast und dann viele Fehler hintereinander aufgetreten sind. Hinweis: Wiederherstellungspunkt ist am einfachsten zu finden, wenn du im abgesicherten Modus hochfährst, es kommt dann eine Frage dazu. Grüße Olaf
×
×
  • Neu erstellen...