-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
Scheinbar liegt der Server des Wekanet-Verlags (PC-Magazibn und andere) unter "Beschuss", ich bekomme zwar die Startseite http://www.pc-magazin.de, aber beim Klick auf irgendwelche News kommt: Warning: mysql_connect(): Host 'linux6.wekanet-team.de' is blocked because of many connection errors. Unblock with 'mysqladmin flush-hosts' in /www/daten/db/db_inc.php on line 73 mysql_connect: Host 'linux6.wekanet-team.de' is blocked because of many connection errors. Unblock with 'mysqladmin flush-hosts' Oder doch nur ein "einfacher" Datenbank-Fehler? Grüße Olaf
-
Der Zielname XYZ konnte nicht aufgelöst werden
edv-olaf antwortete auf ein Thema von dstein in: Windows Forum — LAN & WAN
Das verstehe ich schon nicht... Was war nun als GW eingestellt (und vor allem wo): ein ISDN-Router oder ein Linux-Proxy oder ein DSL-Router? Und wie läufts jetzt? DSL-Router als GW? Für die Proxys? Transparente Proxys oder nur http? Ansonsten: welcher Rechner macht den DNS? Grüße Olaf -
Hallo, SW-RAID ist wenn überhaupt nur bei schnellen CPUs sinnvoll. Merklich leistungssteigernd wirkt es sich bei HW-RAID aus. SW-RAID 5 ist generell von abzuraten. Grüße Olaf
-
Raid 5 mit grösseren HDD ausstatten, geht das ?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von lin4ever in: Windows Forum — Allgemein
Ergänzung: Richtig, bei einer "normalen" Installation kann NT nicht mehr als 4 GB für die Systempartition. Wenn mehr gewünscht: - Normal Installieren - Andere Platte rein, prim. Partition auf 8 GB anlegen - Mit Imageprogramm (z. B. hatte ich damals Ghost genommen) die 4 GB auf dir 8 GB rüberimagen - Alte Platte mit 4-GB "wegtun", neue HD einbauen, freuen. Grüße Olaf -
W32Time auf 2003 Domain-Controler
edv-olaf antwortete auf ein Thema von uran246 in: Windows Server Forum
Hallo, schon hier reingeschaut? http://support.microsoft.com/kb/816042/DE/ Vielleicht hilft's. Grüße Olaf -
Hallo, irgendwie habe ich beim Lesen deines Beitrags das Gefühl bekommen, dass du nicht nur Windows nicht magst, sondern auch (vorsichtig gesagt) ganz wenig Ahnung hast von dem, was du tust und es eigentlich gar nicht machen möchtest, sondern mit Linux arbeiten möchtest... (OK, möchte ich auch manchmal ;)) Na, sei es, wie es sei, die Antworten zu deinen drei Fragen: 1.) Username darf nicht Rechnername sein. Ist so. Hat was mit interner Rechteverwaltung zu tun, da auch ein Rechnername in den ACLs auftauchen kann. 2.) "System" heisst "System", weil das der systemeigene Account ist (andere Rechteverwaltung als bei Linux, deshalb muss das System berücksichtigt werden). Da kommst du auch nicht dran. Anmeldung als Administrator im Anmeldebildschirm mit zweimal Strg+Alt+Entf, dann den Namen eingeben. (Es sei denn, du hast XP Home --> abgesicherter Modus, selbes Spiel) 3.) Der niedrigere "Runlevel" bei Windows ist die Wiederherstellungskonsole. Entweder Start mit CD oder vorher unter XP von der CD (!) installieren mit "i386\winnt32.exe /cmdcons", taucht dann im Boot-Menü auf (F8 beim Start). Hoffe, ich konnte helfen. Grüße Olaf
-
Nach dem löschen sind "gelöschte" Daten auf einmal wieder da?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Osnabrücker in: Windows Server Forum
Hallo, wenn mich nicht alles täuscht, hatte ich dasselbe Problem mit einem chkdsk LW: -f (Neustart!) wegbekommen. Grüße Olaf -
Ho, über eingeschränkte Gruppen. Such mal auf dem Board nach einer Anleitung, irgendwer hatte das mal umfänglich beschrieben. Grüße olaf
-
Ip vom ISP im Netzwerk
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Tagsdigital in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, hier wird dir deine offizielle IP angezeigt (eine von Tausend Seiten dieser Art): http://www.ip-ermitteln.de/ Grüße Olaf [edit]Obi-Wan war schneller ;)[/edit] -
Brauche Hilfe zur LAP Prüfung
edv-olaf antwortete auf ein Thema von DrudgeLord in: Windows Server Forum
Hi, sieht ja schon ganz gut aus :) zu 1.: Server dauert länger, ja, aber 10 min. scheint etwas lange. Was für eine HW ist es denn? Sonst noch der Tip: bei DNS auch die Reverse Lookup Zone einrichten, wird immer und gerne vergessen. zu 2.: WinS dient der Namensauflösung der NetBIOS Namen der PCs. Gibt es aber auch unendlich viele gute Seiten über Google zu finden. Fang mal hier an: http://www.nickles.de/c/s/14-0006-116-1.htm http://kiz.uni-ulm.de/services/it/netzwerk/wins.html Grüße ;) Olaf -
Zu ITIL und Co gibt es (leider) nur wenig Infos frei im Netz. Das meiste findest du in Büchern, die um die 200 Euro kosten. Sind es aber wert! Ob man unbedingt angebotene Kurse besuchen muss, lass ich dahin gestellt. MCSE kann man ja auch ohne Kurse werden: eine Mischung aus Theorie und Praxis macht es letztendlich. Grüße Olaf
-
sysprep? Grüße Olaf
-
Hallo, läuft vermutlich auf "Basel II" drauf hinaus. Ein gutes Bankenrating erhält ene Firma nur, wenn sie ein K-Fall Management vorlegen kann, dazu gehören *alle* EDV-technischen Maßnahmen und Prozesse zur Vorbeugung, Sicherung und Gewährung der Geschäftsprozesse. Such mal nach ITIL und Cobit im Netz. Schreibe selber gerade einen Entwurf für die IT-Abteilung einer größeren Bank. Grüße Olaf
-
Virtual PC 2004 SP1 startet nach RAM-Reduzierung nicht mehr
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Gadget in: Virtualisierung
Eine spezielle oder irgendeine? Was ist, wenn du eine einzige VM mit nur 200 MB (oder so) startest? Grüße Olaf -
Festplatten Konsistenzprüfung
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Adler in: Windows Forum — Allgemein
:suspect: Urmel hat in diesem Thread nicht einen Post :shock: -
Festplatten Konsistenzprüfung
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Adler in: Windows Forum — Allgemein
Habs nicht protokolliert, aber aus dem Gedächtnis kann ich sagen, bei 4x IDE RAID ( 0 oder 1, also insgesamt 8 Platten), haben bisher 5 die Grätsche gemacht, 1 HD war dabei schon 2x getauscht. BEI SCSI haben in derselben Zeit von ca. 12 HD nur 1 die Biege gemacht. Grüße Olaf -
Die Reverse-Lookup-Zone ist mal wieder nicht eingerichtet. Grüße Olaf
-
Server Based Profiles - Ownership Rückübertragung
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Christoph35 in: Windows Forum — LAN & WAN
War das jetzt ein Lösungsansatz oder ein ver(w)irrter Post -
W2K Server:Ich komme nicht in das Sicherheits Ereignisprotokoll
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Workaholic4u in: Windows Server Forum
Hallo, meldet das Anwendungs- oder System-Log etwas dazu? Du bist Dom-Admin, ist die Gruppe auch in lokalen Administratoren? Grüße Olaf -
Hallo, deiner Aussage entnehme ich, dass nslookup etwas anzeigt, was es nicht sollte. Dann sag doch bitte, von wo du nslookup ausgeführt hast und welcher DNS-Server dort auf dem Rechner eingetragen ist. Grüße Olaf
-
Server Based Profiles - Ownership Rückübertragung
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Christoph35 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, es gibt per GPO (ab XP?) die Möglichkeit zu bestimmen, ob a.) der Client die Besitzrechte des Profilordners beachtet und b.) beim Erstellen des Profilordners der Administrator automatisch Berechtigungen bekommt. Vielleicht hilft's beim nächsten User ;) Grüße Olaf -
Nein, wird es nicht. Das Windows-SW-RAID ist ein systemnaher Treiber, der halt erst während des Boot-Vorgangs gestartet wird (vielleicht auch erst danach, wer weiss es schon genau? ;)). Daher bringt ein SW-RAID auch relativ viele Nachteile mit sich. Ein Richtiger HW-RAID-Controller (ab ca. 250 Euro) synct z. B. selbstständig, auch wenn du gerade im PC-BIOS rumbastelst, oder der Sync-Vorgang kann auch durch "Strom-aus" unterbrochen (nicht abgebrochen) werden. Dafür kostet er auch (deutlich) mehr Geld. Ich behaupte aber weiterhin, dass bei HW-RAID das Preis/Leistungs-Verhältnis klar für HW spricht. Grüße Olaf
-
DNS Eintrag für Linux-Server auf W2K-DC???
edv-olaf antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Server Forum
Z. B. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=29216&highlight=dns Wenn du wirklich am DNS-Server rumspielen möchtest, solltest du solche Begriffe aber kennen, sonst mal googlen. Grüße Olaf -
DNS Eintrag für Linux-Server auf W2K-DC???
edv-olaf antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Server Forum
Hallo, A-Record in DNS eintragen, PTR-Record nicht vergessen, fertig. Grüße Olaf -
*Selten aus vollem Herzen einem Beitrag so zustimmen konnte* OK, back to Topic: Was hat denn Thohei nun geschafft? Schon Rep-Inst. laufen lassen? Funzt's? :wink2: